Rabenbauer Malware-Warnung

Moin Moin,
ohne jetzt die Rabenbauer Seite genauer angeschaut zu haben (funktioniert einwandfrei hier, Win7, Firefox, Avira) gilt generell dass wenn die Internetseite Flash- oder Silverlight-Inhalte ausführen will und diese Software nicht in der neusten Version im Betriebssystem und/oder Browser vorliegt manchmal Antivirenprogramme meckern.
Gleiches gilt auch für manche Browser-Addons die evtl. installiert sind.
Java und das Micrososft ".Net-Framework" -wenn installiert und von der Seite für aktive Inhalte benötigt- kann auch zum Virenalarm führen wenn veraltet.

Vielleicht ergibt sich daraus der ein oder andere Ansatzpunkt zur Fehlersuche ;)

Gruß
jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer einen Blick auf den Quellcode von rabenbauer.com wirft, der findet eine aktuelle Änderung:

Betriebsurlaub vom 23.12.2014 bis 06.01.2015

Zu deren Einbindung wird ein nichtoffizielles HTML-Element benutzt: marquee

Infos dazu hier.

Auszug daraus:

inoffizielle Elemente

Es gibt einige Elemente, die nicht zum offiziellen Sprachstandard von HTML gehören. Obgleich die Browser sich oft wunschgemäß verhalten, sollten Sie auf die Verwendung dieser Elemente verzichten. HTML5 klassifiziert diese als nicht-konforme Features.

marquee

Beschreibung: Lauftext

bessere Alternative: Verwenden von CSS-Animationen

Den Hasen im Pfeffer vermute ich ganz stark bei dieser Laufschrift.
 
Habe Herrn Rabenbauer heute Nachmittag nochmal angemail:

Hallo Herr Rabenbauer,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Im BMW 2-Ventiler Forum wurde das Problem diskutiert, schauen Sie doch mal hier:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...abenbauer-Malware-Warnung&p=668261#post668261

Möglicherweise ist das die Lösung?

Schöne Weihnachtstage wünscht
Lars Lassen


Er hat wieder postwendend geantwortet, das ist wirklich Service:

Hallo Herr Lassen,

danke für den Hinweis.
Die Laufschrift könnte das Problem verursachen.
Ich habe die Fehlermeldung und den Link zum Forum an unseren Webmaster weiter geleitet.
Ich hoffe, er kann sich schon morgen darum kümmern.

Die Laufschrift haben wir aber schon mehrere Jahre, ohne Fehlermeldung.
Bin gespannt, was rauskommt.

Schöne Grüße
Hermann Rabenbauer


So, das Problem scheint dann wohl gelöst.

Gruß
Lars
 
Zurück
Oben Unten