R75/5 minderwertige Unterbrecherkontakte

mechanix

Aktiv
Seit
29. Nov. 2014
Beiträge
779
Ort
67227 Frankenthal
Hallo,
ich möchte bei meiner "neuen" /5 bei der klassischen Unterbrecherzündung bleiben. In Fachzeitungen und Foren wird geschrieben, dass die alten Original-Unterbrecherkontakte von BMW gut waren und lange gehalten haben. Die heute in der Regel angebotenen Nachbauten aus China taugen angeblich nichts und gehen schnell kaputt.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Wo kann man noch die alten BMW-Unterbrecherkontakte bekommen?

Danke + Gruß

Holger
 
Hallo,
ich möchte bei meiner "neuen" /5 bei der klassischen Unterbrecherzündung bleiben. In Fachzeitungen und Foren wird geschrieben, dass die alten Original-Unterbrecherkontakte von BMW gut waren und lange gehalten haben. Die heute in der Regel angebotenen Nachbauten aus China taugen angeblich nichts und gehen schnell kaputt.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Wo kann man noch die alten BMW-Unterbrecherkontakte bekommen?

Danke + Gruß

Holger


Moin Holger,

das aus mit der schlechten Qualität stimmt. Ich war selbst auf der Suche nach neuen Kontakten für meine R 80/7. Überall, wo ich nachfragte, wurde mir empfohlen auf Hallgeber umzustellen. Hab mir dann einen Umbausatz inclusive Zündspulen für ca. 300 € besorgt. Der Einbau hat ca. Zwei Stunden dedauert. Danach nie wieder Probleme gehabt. Habe den Umbau nie bereut! Solltest Du dir auch ernsthaft überlegen!
 
Moin Holger,

das aus mit der schlechten Qualität stimmt. Ich war selbst auf der Suche nach neuen Kontakten für meine R 80/7. Überall, wo ich nachfragte, wurde mir empfohlen auf Hallgeber umzustellen. Hab mir dann einen Umbausatz inclusive Zündspulen für ca. 300 € besorgt. Der Einbau hat ca. Zwei Stunden dedauert. Danach nie wieder Probleme gehabt. Habe den Umbau nie bereut! Solltest Du dir auch ernsthaft überlegen!

Yup, bis dann der Hallgeber den Geist aufgibt. Wenn schon so ein Aufwand, dann gleich auf elektronische/kontaktlose Zündung umbauen (Ignitech, Silent Hektik).
 
Hallo Holger,

habe Kontakte bei einem nicht namentlich genannten Laden in Frankfurt gekauft. Habe keine gescheite Zündung hingekriegt.

Bis ich gemerkt habem, dass die Lasche, wo das Kabel ankommt, am Fliehkraftregeler anstieß. Das konnte man wegbiegen.

Bei Kauf dazugesagt hat das aber keiner.

Einen guten und zuverlässigen Eindruck macht das alles nicht. Habe mich bei Fernreisen mit den Kontakten aber immer wohl gefühlt. Da ist alles offensichtlich und man kann auch in Notlagen irgendwas pfriemeln, dass es weitergeht.

Daher konnte ich mich auch noch nicht zu Elektronik durchringen.

Gruß Norbert
 
Ich habe meine /7 auf Helotronik umgerüstet. Dazu braucht man allerdings auch einen "guten Kontakt". Sollte irgendwann die Zündanlage ausfallen, brauche ich nur einen Stecker umstecken und kann dann mit Kontaktzündung weiterfahren. Ich finde sie günstig, einfach zum einstellen und somit gut.

Beste Grüße,
 
Hallo Holger,
probiers mal bei Christian Stark, BMW - Motorradteile Stark in Lehrte bei Hannover. Da habe ich "gut abgelagerte" Original (Bosch oder Noris . weis ich nicht mehr)- Kontakte bekommen und nicht den Chinesenmist.
Liebe Grüsse
Martin
 
Zurück
Oben Unten