Q im Computer umlackieren

nordlicht

Exil-Pfälzer
Seit
16. Apr. 2009
Beiträge
1.171
Ort
Bodø/Norwegen geb in Kaiserslautern
Hallo ,

ich würd meine Q umlackieren , jedoch bin ich mir bei der Farbe nicht ganz sicher und ich würde gerne mit ein paar verschiedenen Alternativen "rumspielen" bevor ich den Lack einkaufe.

Ich stell mir mir das so vor das ich ein Bild von meiner Q in das programm xy einlade , und dann verschiedene Farben ausprobieren kann
leider weis ich nicht welches (am besten gratis) programm das kann , ohne das ich enorm viel Zeit brauche um mir alles beizubringen....
resulat muß auch nicht 100% sein, sondern nur richtungsweisend ob ich total daneben liege ...

hat at jemand von euch einen Vorschlag für eine solche software ?

Vielen Dank )(-:

Christian
 
Hallo Christian,
im Prinzip kann man mit Bildbearbeitungsprogrammen Farbe ersetzen, aber:
Auf den lackierten Flächen hast du durch Reflektionen, Lichteinfall und Schatten eine Vielzahl an nuancen.
Machst du dir die arbeit und tauschst händich aus gegen deine Wunschfarbe, fehlt dort der realistische, plastische Eindruck, weil Schatten etc fehlen.
Halte es aber für möglich das es Simulationprogramme gibt, dann aber eher für definierte 3d Formen (neue Modelle)?
Schöne Grüße
Dirk


Hallo ,

ich würd meine Q umlackieren , jedoch bin ich mir bei der Farbe nicht ganz sicher und ich würde gerne mit ein paar verschiedenen Alternativen "rumspielen" bevor ich den Lack einkaufe.

Ich stell mir mir das so vor das ich ein Bild von meiner Q in das programm xy einlade , und dann verschiedene Farben ausprobieren kann
leider weis ich nicht welches (am besten gratis) programm das kann , ohne das ich enorm viel Zeit brauche um mir alles beizubringen....
resulat muß auch nicht 100% sein, sondern nur richtungsweisend ob ich total daneben liege ...

hat at jemand von euch einen Vorschlag für eine solche software ?

Vielen Dank )(-:

Christian
 
Hallo Christian,

vielleicht ist dir pixlr.com eine Hilfe. Fotos lassen sich dort online bearbeiten.

Gruß
a.
 
Servus Christian,

eine Möglichkeit wäre das Bildbearbeitungsprogramm Gimp (openSource, also kostenfrei).
Anleitungen zum Umfärben findest Du im Netz, hier 2 Möglichkeiten in Kurzform:

Alternative 1:

Bild öffnen
Pfade-Werkzeug
Bereich umfahren
mit <CTRL> Pfad schließen

Box Ebenen: Pfade auswählen
mit Rechtsklick Pfad auswählen

Farben: Farbtöne, Sättigung
Farbton, Helligkeit, Sättigung anpassen/einstellen
Rechtsklick -> Auswahl

Alternative 2:

freie Auswahl Werkzeug
-> Bereich markieren
-> Auswahl -> neue Ebene -> benennen
-> Farbe auswählen (Vordergrundfarbe ändern)
-> Füllen Werkzeug -> auf bereich klicken -> wird eingefärbt
-> Ebenen Modus ändern: Farbe oder Farbton

Viele Grüße,

Franz
 
Moin,
Ich würde auch zu GIMP raten, allerdings dann die Sprühpistole verwenden.
Dabei geht allerdings die Schattierung flöten ... und damit sieht das wieder unrealistisch aus.

Besser gehts mit der Alternative 1 von Colonus.

Oder auch:
  1. Bereich markieren (z.B. mit den "Intelligent Scissors")
  2. Color > Map > Rotate Colors und dort "vorher" und "nachher" auswählen. Dabei werden z.B. Glanzlichter und Schatten gut beibehalten.

Nachteil: Das geht nur bei "Farben" - nicht bei schwarz oder weiss.

Hier mal drei Beispiel-Bilder - das Original ist gelb, die rote und die blaue Q sind in 5 min in Gimp entstanden:

colorq0.jpg


colorq1.jpg


colorq2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten