Vix_Noelopan
gesperrt
Hallo Walter,
dann versuch's mal bei Pollin
!
Beste Grüße, Uwe
dann versuch's mal bei Pollin

Beste Grüße, Uwe
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
........
Im Bereich solch niedriger (Innen-)Widerstände spielt indes die Montage (M6 vs. M5, keine Adapter verwenden, sondern die Kabel in die Horizontale biegen!) eine keineswegs zu vernachlässigende Rolle.
........
Beste Grüße, Uwe
Hallo Uwe
Könnte man da bei M5 nicht einfach durch Unterlegscheiben mit größerem Außendurchmesser und dadurch mehr Auflagefläche an den Polen und Anschlüssen eine Verbesserung erzielen?
Super Hans,hab ich noch nicht gelesen.
Da hatte ich diesen Geistesblitz ja auch selbst.![]()
Moin,
wieviel Ampere nimmt sich eigentlich der Anlasser? Gehe mal von Bosch aus bei der 60/6.
Gruß
Willy
....
Werde mal beim nächsten Update die 22 Ah mit in das Dokument aufnehmen und ein 18/22 Ah-Entscheidungmatrix erstellen.
Hans
Hallo Hans,
lt. der Daten bei Reichelt unterscheiden sich die 18Ah und 22Ah Variante im Hinblick auf den maximalen Strom doch kaum.
18Ah, max. 327 A
https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/D500/WP18-12#LON.pdf
22Ah, max. 330 A
https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/D600/WP22-12.pdf
Bei sehr ähnlichen Außenmaßen ist das ziemlich logisch. 50% Aufpreis für die 22Ah Variante sehen für mich politisch aus. Ich bin mit der 18Ah Variante sehr zufrieden, ist aber auch erst 1,5 Jahre alt. Davor hatte ich nur nasse 30Ah Batterien. Die letzte, eine Berga, hat 7 Jahre gehalten.
Hallo Willy,
gute Frage, die man nicht einfach mit einer Zahl beantworten kann.
Der Anlasser ist als Elektromotor auch ein Generator. Nur wenn er steht und eingeschaltet ist, zieht er den höchsten Strom ( Laut Datenblatt kann der Valeo mehr ziehen, da er die größere Leistung hat). Wenn aber alles in Ordnung ist, dreht sich der Anlasser-Elektromotor. Da er gleichzeitig Generator ist, erzeut er selbst eine Spannung, die der Bordspannung entgegengesetzt ist. Ergebnis: der Strom sinkt, je schneller der Anlasser orgelt. Deshalb ist der Valeo "besser"! Er hat ein Getriebe, so dass der eigentliche Elektromotor schneller dreht als das Ritzel. Die Belastung durch den Strom sinkt schneller. Den Bosch kann man aber trotzdem nehmen.
Wichtiger für den Vebrauch elektrischer Energie ist deshalb ein gut eingestellter Motor.
Gruß aus Berlin Rainer
.... und beim Einbau einen Kranwagen zur Verfügung haben. Die Pole sind dazu noch vertauscht.
....Pollin-Newsletter, in dem unter anderem dieser Akku ...
Davon abgesehen hüllt sich allerdings das Datenblatt in puncto maximal zulässigem (Kurzzeit-)Entladestrom und Innenwiderstand leider fürnehm in Schweigen.
Beste Grüße, Uwe
... Es könnte allerdings sehr wohl sein, dass dieser breitere (195 vs. 181 mm) Akku nicht zwischen den Rahmen-Oberzügen hindurch passt, zumindest bei den Fahrzeugen nicht, bei denen er quer einzubauen ist...
Hallo monopod,
das ist ein Blei-Gel-Akku, nicht?
Eben nicht Blei-Gel. Ich zitire .....
Reinblei Akkus: Das einzige mir bekannte Fabrikat benutzt ebenfalls die AGM Technik, hat jedoch einen anderen chemischen Aufbau. ....
....
Leider hat dieser Akkutyp auch wieder andere Probleme. Z.B. das gaz langsame entladen (Uhr) über einen längeren Zeitraum (je länger desto schlimmer) lässt ihn schneller als beim herkömmlichen Akku kaputt gehen.
Muss wohl mit der Kristallbildung auf der Plattenfläche zu tun haben.
Ich habe ein Problem mit der Kung Long WP22-12, .....
Ich habe die Batterie gestern an die R100RS angeschlossen aber das Moped lies sich nicht in Gang setzen, will sagen der Anlasser klackte nur, ......
Hat jemand vielleicht eine Idee woran es liegen könnte????
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen