Batterie am Moped laden?

Ich fahre noch nicht so lange und can diese ganzen Bus Anspielungen
nicht verstehen, vielleicht klärt mich mal jemand auf.
 
Sorry,

in den neuen BMW-Motorrädern ist die Elektrik völlig anders, viel Elektronik und eben ein sogenanntes CAN-Bus-System. Dafür braucht es spezielle Ladegeräte um diese empfindliche Elektronik nicht zu beschädigen.
 
Die 18-Euro-Dinger aus den Spätherbstangeboten von Feinkost Albrecht tun's aber auch)(-:

Hallo zusammen,
Just my 2 Cents :
genau von diesem Ladegerät kann ich nur abraten !
Es lädt zwar wie es soll, aber die Tasten zur Bedienung sind billigst und gehen dann bald kaputt.
Da gibt es besseres bei den üblichen Verdächtigen.

Ich lade meine Moppeds übrigends auch mit angeschlossener Batterie über eine 12 V Buchse ..

Viele Grüße,
Klaus
 
Hi,

auch ich kann von den CTEK-Imitationen nur abraten. Nachdem ich drei der Teile, allerdings von LIDL umgetauscht habe, habe ich mir mein Geld zurück geben lassen. :schimpf:

Alle beendeten das Laden schon bei etwas über 12 aber immer unter 13 Volt. So bekommt man die Batterien nicht wirklich geladen. mmmm
 
War doch gar kein Gemecker. :nixw:

War doch eine Sympathiebekundung für die Kollegen auf den RTs.

Manno
Claus

Ich hab's an anderer Stelle schon mal gesagt:

Claus ist einer von uns!!!

:hurra:%hipp%:applaus::fuenfe:)))::D

Eben :D

RT-Bashing hat hier Kultcharakter und wird von beiden Seiten lustvoll betrieben.

Humor ist, wenn man was zum Lachen hat :oberl:

Und sei es eine RT... :&&&:

Das musste aber dem ein oder anderen Kollegen hier noch verklickern. Es gibt wirklich welche, die fühlen sich genervt.

Ich nicht!:D

 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Verwendung des forumüblichen Batterietrennschalters dürfte sich die Ausgangsfrage erledigt haben.;)
 
Zurück
Oben Unten