Kolben/Rillenkugellager an Druckstange fetten?

Reimund

Schnellreh
Seit
07. Sep. 2013
Beiträge
1.828
Ort
an den Alpen
Hallo,
das Nadellager am Kupplungsbetätigungshabel habe ich erneuert und gefettet (Pfeil grün). Meine Frage wäre, ob man das Rillenkugellager und den Kolben an der Druckstange vor dem Einbau auch fetten sollte (Pfeil rot). Normalerweise kommt dort ja Getriebeöl hin. Beim Ausbau der Druckstange hatte ich davon aber nicht sonderlich viel vorgefunden.

(nur am Rande: habe jetzt festgestellt, dass eine neue Druckstange beim :] 57,- Euro kostet :entsetzten: )

Gruß und Dank

Reimund
 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    46,8 KB · Aufrufe: 126
...Normalerweise kommt dort ja Getriebeöl hin. Beim Ausbau der Druckstange hatte ich davon aber nicht sonderlich viel vorgefunden. (nur am Rande: habe jetzt festgestellt, dass eine neue Druckstange beim :] 57,- Euro kostet :entsetzten: )

Gruß und Dank Reimund

Hallo Reimund, gib einfach einige Tropfen Getriebeöl drauf. Wälzlager brauchen nur ganz wenig Öl. Schmierfett besteht aus Öl und einerm Verdickungsmittel (Seife, Harnstoff, Bentonit) das im Getriebeöl nichts zu suchen hat. Eine kleine Menge Fett ist sicher nicht kritisch, aber eine "arteigene" Schmierung mit Getriebeöl reicht hin. Übrigens ist der Gummibalg auch kein Sonderangebot.
 
..., ob man das Rillenkugellager und den Kolben an der Druckstange vor dem Einbau auch fetten sollte (Pfeil rot). Normalerweise kommt dort ja Getriebeöl hin. ...

Auf welchem Weg eigentlich... ?(

Die Eingangswelle ist hohl, sonst ginge die Druckstange nicht durch.

Ist sie etwa auch perforiert ?

Wenn ja, warum landet dann beim Bremsen kein Öl vorne an der Kupplung ?

Fragen über Fragen...
 
Auf welchem Weg eigentlich... ?(

Die Eingangswelle ist hohl, sonst ginge die Druckstange nicht durch.
Ist sie etwa auch perforiert ?

Wenn ja, warum landet dann beim Bremsen kein Öl vorne an der Kupplung ?

Fragen über Fragen...

Am hinteren Ende der Eingangswelle sitzt ein winziger WeDi, damit kein Öl via Druckstange zur Kupplung läuft.
Unten in dem 'Zylinder' (dem Anguss des Deckels) ist eine Nut. Durch diese Nut gelangt das Öl vom Getriebe zum Kupplungs-Druckkolben bzw. zurück.
 
Das Öl wird von den Rädern im Gehäuse herumgeschleudert.
Dabei gelangt es auch durch diese Nut im Lagersitz

d.jpg

am Lager vorbei zum Drucklager der Kupplung.

g.jpg
 
Zurück
Oben Unten