R75/5 Batterie laden

mechanix

Aktiv
Seit
29. Nov. 2014
Beiträge
779
Ort
67227 Frankenthal
Hallo,
ich habe mir angewöhnt rgelmäßig auch im Sommer die Batterien meiner Motorräder aufzuladen. Bei den 4-Ventilern war das einfach über die vorhandene Bordsteckdose machbar. Eine Steckdose hat die alte originale /5 ja nicht. Außerdem möchte man die Originaloptik durch Zusatzeinbauten wenig stören.
Man kann natürlich Sitzbank aufklappen, Werkzeugschale rausnehmen und die Ladeklemmen von oben an die Batteriepole anklemmen. Geht, aber ist nicht so elegant.
Wie mach Ihr das? Habt Ihr irgendwo am Rahmen eine Schelle mit Steckdose eingebaut (Foto wäre nett)?

Winterliche Grüße

Holger
 
Ich habe an meiner /5 links eine Dose angebracht:

IMG_3555.jpg
Von innen sieht das so aus:
IMG_3556.jpg
 
Hallo Holger
Ich habe das bei meiner Monolever so gelöst.

004.jpg 005.jpg

Aluwinkel als Träger für Steckdose mit Sitzbankschloss verschraubt,durch Einschnitt und Biegen gegen Verdrehen gesichert.
 
Nein, Detlev, das fehlende h (der H-Ausfall, sozusagen) war es nicht. Deswegen zieht man doch niemanden hoch. Vielmehr waren's die Alliterationen.

Vgl. z.B. auch Makulade-Generation :D!

Beste Grüße, Uwe
 
Erinnert sich eigentlich niemand daran, daß es eigens dafür Zubehör gibt ?(

255.png


4 Steckdose 61131379719
5 Deckel 61122303574
6 Halter 61131243660
7 Kabelsatz Steckdose 61121243659
 
...und Ctek bietet zu seinen Ladegeräten ein Stück Kabel an, welches mittels zweier 6-mm-Ösen fest an die Batterie zu klemmen ist und bei Bedarf am freien Ende die Verbindung zum Lader herstellt.

Beste Grüße, Uwe
 
Hallo,
danke für Euer Interesse und Eure hilfreichen Antworten. Die Version von Bernhard gefällt mir gut. Ich habe Detlev gerade deswegen eine Nachricht geschrieben.

LG

Holger
 
Zurück
Oben Unten