Zündspule rundherum gerissen

... und nicht vergessen: gäb es die Probleme nicht, gäbe es den technischen Teil dieses Forums auch nicht ...

Hans
 
Diese grauen(haften) Zündspulen mit ihrem Hang zum Suizid sind hier ja schon oft thematisiert worden.

Wieso ist eigentlich überhaupt noch jemand mit den Dingern unterwegs ?(
 
Diese grauen(haften) Zündspulen mit ihrem Hang zum Suizid sind hier ja schon oft thematisiert worden.

Wieso ist eigentlich überhaupt noch jemand mit den Dingern unterwegs ?(

Weil se offenbar doch länger halten, als ihr Ruf suggeriert.:applaus:

Übgigens bin ich zu blöd, mich in der Fotogalerie anzumelden, ich geb meinen Nick und PW ein, aber das scheint nicht zu funktionieren.

Gruß
Hagen
 
...
Wenn der namhafte Zulieferer bei der Zündspule einen Kunststoff verwendet, der nach 20 und mehr Jahren versagt, ist das vielleicht ärgerlich. ...

Such mal, was vom Wettbewerb der 2V von damals noch heute lebt.
....
Was war wohl dauerhaft qualitativ besser?

Meine Zündspule des Grauens ist im zarten Alter von 7 Jahren mit sagenhaften 35tkm geplatzt. Vorgänger und Nachfolger waren zuverlässiger, aber vermutlich auch teurer.

Vom Wettbewerb der 2V-Boxer, Jahrgang Mitte/Ende 80er sind noch viele schöne XJ600/900, Transalpen und GSXen über. Die laufen im Alltag noch ganz gut. Nur Ersatzteile sollte man dafür nicht brauchen. In dem Punkt ist BMW top.
 
Diese grauen(haften) Zündspulen mit ihrem Hang zum Suizid sind hier ja schon oft thematisiert worden.

Wieso ist eigentlich überhaupt noch jemand mit den Dingern unterwegs ?(

Haltbarkeitstest. :D

Ich hatte das Ding bis vor kurzem noch in der R 80ST bis 27.500 km drin.

Voriges Jahr vorsorglich getauscht,obwohl nach 31 Jahren noch voll funktionsfähig und ohne Risse.
Aber ich hab der "Grauen" doch nicht so recht getraut. ;)


In meiner R80 Monolever hat sie immerhin 111.030 km gehalten.
 
Hallo, ein klasse Forum, vielen Dank an Hagen & alle die ihm bei der Recherche meine Q wieder flott zu bekommen geholfen haben.

Danke:hurra:

Die SH Zündspule läuft besser als am ersten Tag meiner Q, & ich habe das Ding seit ´89. Unglaublich genial, und weniger elektrische Energie braucht das Teil auch noch, denn mein Voltmeter zeigt jetzt im Schnitt 1,8V mehr an, als mit der alten Zündspule. (Ladespannung von 13,8V wird jetzt erreicht) Sicherlich sind die neuen Zündkerzen nicht ganz unbeteiligt daran. Dieses super Start-Verhalten habe ich in den letzten 26 Jahren noch nicht erlebt, ich bin begeistert.:sabber:
Danke & Gruß Harry
 
Zurück
Oben Unten