• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

ich weiß, ich bin bekloppt...

hallo ottmar
war doch nich bös gemeint.
die nr.tafel hab ich aus edelstahlblech geschnitten . die aluverstärkung für den kotflügel hab ich. von acerbis. ich verbaue sozusagen in dieses projekt alles was ich so in der werkstatt finde. so wie die rumkugeln beim bäcker :schock:
ausserdem so viele gebrauchtteile wie irgend geht. bis jezt habe ich noch keine 2000 investiert, inkl. mopped. witzigerweise sieht es trotzdem so aus als hätte ich es geplant. customised heißt das heute, glaub ich:lautlachen1:
was ich schon immer mal machen wollte, aber aus platzmangel bisher nicht ging, war blechdengeln. ich mach demnächst einen kurs in hamburg, und bekomm so wie es aussieht auch eine grössere werkstatt um die ecke. da kommt dann ein englisches rad rein, mein traum. mit dem treibhammer auf dem sandsack hab ich schon rumprobiert, das funtz schon ganz gut. da ich lange jahre lederschneider war, habe ich auch das dreidimensionale verständniss für abwicklungen. wenn ich den schnitt für eine körbchencorsage in doppelD ala 90-60-90 hinkrieg, ist es zum tank oder lampenmaske nicht mehr weit.:D
netten gruss
jan
 
Hallo Detlev,

max. Drehmoment K75 68NM 6750 U/Min
max. Drehmoment R80G/S 59NM 6500 U/min

Du mußt Äpfel mit Äpfel vergleichen ;;-)

R80GS: sicher nicht bei 6500, sondern bei 3500 oder 3750. (Hat bestimmt noch jemand bemerkt, aber ich lese grad von vorne.)

Edit sagt: wußt ich's doch, das sehen auch die andern :oberl:. Aber: cooles Projekt, das!

Jan, wenn du dann richtig gut dengeln kannst, meld ich mich bei Dir :D ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hübscher Vergleich. Bin mal auf das Endergebnis gespannt, Jan!:applaus:
hallo detlev
hab schon mal eine metallcorsage aus messing gedengelt. aber mals leider vergessen das zu fotografieren. ich kann mir nicht vorstellen , daß sie dame für die ich das mal vor 25 jahren gemacht hab da heute noch reinpasst, geschweige noch was von mir wissen will :pfeif:
wenn ich mal alu dengeln kann, bau ich nur noch DD-tanks,:applaus:
netten gruss
jan
 
Hallo Jan,

also was die Überschrift Deines Freds angeht, stimme ich Dir vollends zu. Aber ich muss Dir auch irgendwie Respekt zollen, zu dem was Du da treibst. Nicht schlecht ! )(-: Hut ab ! Bin gespannt wenn sie aus der Werkstatt darf.

Grüße
Claus
 
moinsen
ein foto für ottmar ..
ein foto für ...
das hintere beinchen von HU ist da, und passt hervorragend!
317öckchen, zug und druckstufe eistellbar, kann man nicht meckern, oder?.
 

Anhänge

  • 20140105_174541 - Kopie.jpg
    20140105_174541 - Kopie.jpg
    147,2 KB · Aufrufe: 201
  • 20140106_113712 - Kopie.jpg
    20140106_113712 - Kopie.jpg
    114,3 KB · Aufrufe: 200
  • 20140106_113620 - Kopie.jpg
    20140106_113620 - Kopie.jpg
    89,1 KB · Aufrufe: 193
Krass wasDu da machst.
Zugegebenermassen hatte ich auch schon mit dem Gedanken gespielt. Auf der langen Heimfahrtm von Alcala (nach dem Ventilabriss) habe ich über eine "unkaputtbare" GS nachgedacht und an die K75 GS gedacht die schon mal in der BMW MO. war.

Das Federbein ist ein Schnäpchen, gibt es Details dazu?

Übrigens habe ich seit zwei Stunden eine neue Stammkneipe in Hannover:D
Ich hatte das best Paneng Gai Curry was ich jemals gegessen habe, und das ist eine Leibspeise von mir :sabber:
Zudem ist der Laden eine echte Erholung, richtig zum wohlfühlen.
Leider warst Du nicht da, ich schaue aber jetzt öfters vorbei, zumal Aikido, Thai Massage und der Wolf im Radius von 500 m liegen:D:D
Da trifft man sich bestimmt mal.
Igendwie gefällt mir Hannover immer besser !!!:applaus:
 
moinsen
heute war roll-out, oder wie der hannovaraaner sacht: ich faah ma das fahzeuch vonne bühne wech, zum raanemachen vonne werchstatt !
der steeve mc-könig hätte seinen spass gehabt, bin ich mir sicher...
nur das draufsitzen fühlt sich schon mächtig maskulin an :pfeif:
netten gruss
jan
 

Anhänge

  • 20140111_141214 - Kopie.jpg
    20140111_141214 - Kopie.jpg
    178,2 KB · Aufrufe: 288
  • 20140111_140229 - Kopie.jpg
    20140111_140229 - Kopie.jpg
    109,1 KB · Aufrufe: 295
  • 20140111_140616 - Kopie.jpg
    20140111_140616 - Kopie.jpg
    273,7 KB · Aufrufe: 259
  • 20140111_141148 - Kopie.jpg
    20140111_141148 - Kopie.jpg
    104,7 KB · Aufrufe: 243
  • 20140111_141027 - Kopie.jpg
    20140111_141027 - Kopie.jpg
    262 KB · Aufrufe: 245
  • 20140111_141046 - Kopie.jpg
    20140111_141046 - Kopie.jpg
    167,5 KB · Aufrufe: 242
  • 20140111_140815 - Kopie.jpg
    20140111_140815 - Kopie.jpg
    108,2 KB · Aufrufe: 231
Na ja, das Foto ist ja ganz nett :D

stümmtet genau.
und je länger ich die bilder ansehe,
desto klarer wird mir, dass die von
dir gewählte threadüberschrift defi-
nitiv korrekt ist.

wie fährt sich das >DING< denn?
liegen da bereits erfahrungen vor?

gruesse
ralf

PS: mit den aluboxen gefühlte 33 cm
hinter der nabe des hinterrades wheelt
es sich doch sicherlich sehr kommod:aetsch:
 
Zuletzt bearbeitet:
stümmtet genau.
und je länger ich die bilder ansehe,
desto klarer wird mir, dass die von
dir gewählte threadüberschrift defi-
nitiv korrekt ist.

wie fährt sich das >DING< denn?
liegen da bereits erfahrungen vor?

gruesse
ralf

PS: mit den aluboxen gefühlte 33 cm
hinter der nabe des hinterrades wheelt
es sich doch sicherlich sehr kommod:aetsch:

moinsen ralf
ich kann dir versichern, daß die überschrift wirklich nix mit diesem mopped zu tun hat;;-)
versuch doch mal bei einem ziegelstein das vorderrad zu lupfen:nixw:
wenn du dir im vergleich das bild von meiner 80g/s anschaust, sind die boxen in etwa auf gleicher höhe zur achse. allerdings weil die karre kürzer ist kommen meine sozia und ich uns immer mit den füssen in die quere.
das sieht bei der k so aus , weil sie so weit unten angebracht sind und die sitzbank und das heck gekürzt sind. eigentlich sitzen sie genau da wo auch die plastikkoffer angebracht sind. ausserdem müssen wir nicht mehr füsseln.
bei den neuen gs´en sind die koffer gefühlt auf der höhe der sozia-tallie und so weit vorn, das sie die beine drumrum schlingen muss.
dann noch ein topcase drauf und fertig ist der kranaufbau.
auf unser krad müssen ja noch 3 grosse packsäcke hinten quer, dann hab ichs lieber wenn es nicht zu hoch baut. alles schwere geraffel kommt eh in den tankrucksack.
zum fahren fehlt mir noch der auspuff, und ein paar kleinigkeiten. zb ist die feder vom hinteren beinchen noch viel zu hart. ausserdem blinker, rücklicht,usw. die handprotektoren werd ich wieder abschrauben, die passen irgendwie nicht. dann lieber ochsenaugen
netten gruss
jan
 

Anhänge

  • r80 g-s.jpg
    r80 g-s.jpg
    239,5 KB · Aufrufe: 194
Moin Jan,

na da wird deine Jockeyfigur ja richtig verloren drauf wirken. :D Wenn die Koffer noch ne Balkon hätten müssten die sich doch gut vermieten lassen....

Ich liebe bekloppte Ideen.

Gruß

Jogi
 
Gefäält mir irgendwie. Nur das Heck muß noch etwas höher.

Klasse arbeit. :respekt:
 
moinsen, das heck kann nicht höher, weil dann das kreuzgelenk in der schwinge rattert :entsetzten:

ich könnte die monoleverschwinge wieder einbauen, die geht etwas steiler, aber ob das das gelenk lange aushält?:---)
so ein schaden in der pampe ist nix schönes...
 
Hallo Jan,

Du weißt von meinem Interesse an Deinem Umbau. Ich sehe es genauso.
Hinten viel zu wenig Federweg und vorne könnte es auch etwas mehr sein.
(Wenigstens optisch)
Wenn´s an der Schwinge nicht geht, dann sollte das Heck höher.
Was mir aber sehr gut gefällt, ist der nackte Alu-Tank.
Wie hast du die Farbe so gleichmäßig entfernt? Abgebeizt? Mit was?

)(-:
 
hallo mathias
wenn ich das heck höher machen möchte muss ich den rahmen ändern, das ist mir zu viel aufwand, mehr federweg bekomme ich dadurch aber auch nicht.
wenn man sie vor sich sieht macht das auch noch mal einen anderen eindruck als auf den fotos.
ist halt eine scrambler;)
den lack habe ich mit handelsüblichem baumarkt abbeizer entfernt. klick dich durch den fred, irgendwo ist ein bild. wärme ist dabei wichtig. einjauchen, in alufolie einwickeln und mit dem heissluft fön anblasen. über nacht stehen lassen. mit holzspachtel oder muttis plastik-pfannenwender abkratzen! öfter wiederholen. ich habe weniger als einen liter gebraucht.
netten gruss
jan
es ist alles eine frage der perspektive...
ausserdem kann ich ja immer noch die standrohre etwas durch stecken.
 

Anhänge

  • 20140111_140645.jpg
    20140111_140645.jpg
    266,5 KB · Aufrufe: 299
  • 20140111_140244.jpg
    20140111_140244.jpg
    250,2 KB · Aufrufe: 260
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jan,

ich hab im Netz noch ein Bild von einer GS-K gefunden.
Die wirkt da schon recht schlank drauf.

Gruß
Ralf
 

Anhänge

  • K75gs%204-L%20a-L.jpg
    K75gs%204-L%20a-L.jpg
    208,8 KB · Aufrufe: 287
Dem Jan passt die K100 GS ganz gut, zumindest wenn ich davon ausgehe, dass ich die Dimensionen richtig eingeschätzt habe, denn draufgesetzt hat er sich nicht.
Das Gerät sieht schon Mad Max mässig aus, und der Liebsten wird die K auch besser passen als die G/S. :D

BTW: am nächsten morgen habe ich glatt verpennt :pfeif:
 
Servus,
wie siehts aus, die K mittlerweile komplett fertig? Auf jedne Fall ein sehr interessanter Umbau. Hast du mal gemessen wie viel Federweg du hinten hast?`Beziehungsweise wie viel dir da zur GS fehlt? Wie sieht es bei der Bodenfreiheit des Motors aus? Wie viel cm sind das im Vergleich zur GS?

Gruß
 
Zurück
Oben Unten