Anlasser sagt kein Mux

stephanv

Teilnehmer
Seit
26. Apr. 2014
Beiträge
48
Ort
Halberstadt
Nun brauch ich doch nochmal eure Hilfe!

mein Anlasser sagt nichts mehr bei meiner R100/7

Kontrolleuchten sind alle an (Lima, Leerlauf,Öldruck). Beim Betätigen des Knopfes passiert nichts. Das Anlasserrelais (bei mir neben der Batterie am rahmen) klickt beim Einschalten der Zündung. Kupplungshebel ziehen bringt nichts. Betätige ich den Ganghebel geht die Leerlaufkontrolle vorschriftsmäßig aus.

Auf Anschluss 85 am Relais ist dauerhaft plus.

Wie kann ich nun bei der Fehlersuche weiter vorgehen
 
Werden die Kontrolleuchten dunkler wenn Du den Startknopf drückst ?

Du kannst auch direkt von Batterie+ ein Überbrückungskabel an den Anlasser halten. Wenn er dann rappelt liegt es an der Verkabelung bzw. am Relais. Das Massekabel von der Batterie verdient auch immer wieder eine Kontrolle.
 
Die Kontrollleuchten werden nicht dunkler.

man müsste doch auch direkt am Relais überbrücken können, um die Verkabelung Richtung Anlasser zu prüfen.


Anbei mal ein Foto vom Relais. ich versteh auch nicht, warum auf 85 Plus dauerhaft anliegt. Das ist doch eigentlich die Spule.

An allen anderen Anschlüssen liegt kein Strom an.
 

Anhänge

  • Anlasserrelais.jpg
    Anlasserrelais.jpg
    149,8 KB · Aufrufe: 102
Zieh das Relais mal rauss und brücke die Kontakte 87 und 30. Läuft der Anlasser jetzt, ist das Relais defekt. Wenn nicht, Verkabelung und Magnetschalter prüfen.
 
Aha !! Die Klemme 30 ist direkt mit Batterieplus verbunden !!

Emn nicht. Bei der /7 ist 87a mit B+ verbunden, wird dann über 87 an die Kontaktplatte im Scheinwerfer durchgeschleift und Kl. 30 geht auf Kl. 50 am Anlasser. Also ist das abgebildete Relais wohl auch nicht das Starterrelais, wenn die Elektrik nicht umgestrickt wurde.
 
Emn nicht. Bei der /7 ist 87a mit B+ verbunden, wird dann über 87 an die Kontaktplatte im Scheinwerfer durchgeschleift und Kl. 30 geht auf Kl. 50 am Anlasser. Also ist das abgebildete Relais wohl auch nicht das Starterrelais, wenn die Elektrik nicht umgestrickt wurde.

Asche auf mein Haupt !!

Aber wo könnte nun der Fehler zu lokalisieren sein ?
 
Also das abgebildete Relais sitzt direkt neben dem Pluspol, original saß direkt da drunter der Summer fürs Blinken, den ich aber abgezogen habe.
Und dieses Relais klickt aber beim Einschalten der Zündung.

Lt. Schaltplan gibt es 2 Relais, genau dieses was ich fotografiert habe (Bezeichnung=Relais) und noch ein zweites mit 5 Anschlüssen (Bezeichnung=Anlasserrelais)

Also ist dieses wohl das falsche!

Wo sitzt denn das Anlasserrelais?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sitzt das bei der /7,wie bei der /6, nicht auch noch unterm Tank links neben dem zentralen Rahmenrohr ?
 
Das Relais das klickt wenn man die Zündung einschaltet müßte das Entlastungsrelais sein. Und das muss abfallen solange man den Anlasserknopf betätigt.

Franz
 
Das "Entlastet" die Batterie wenn man anlässt. Da fällt das Entlastungsrelais ab und schaltet unwichtige Verbraucher wie Licht, Hupe, u.s.w. ab, solange der Anlasser Strom benötigt.
 
Entlastungsrelais bei einer /7?


Zum Anlasser:
Tank runter
Linke Rahmenseite: Stecker mit Kabel blau/weiss trennen
Batterie Plus mit Steckerseite Motor schwarzes Kabel verbinden -> jetzt bist du direkt auf dem Anlassermagnetschalter. Dreht nun der Anlasser, dann in Richtung Anlasserrelais und Anlasserschalter (Lenker) weitersuchen. Dreht er nicht, Anlasser defekt.

Hans
 
Hi,das Relais was da bei dir "klickt",am Pluspol der Batterie,klickt das auch wenn du bei eingeschalteter Zündung in Neutral oder 1./2. Gang schaltest??
 
Ja, das weiß ich nicht. Aber wenn das Relais beim einschalten der Zündung kommt, fällt mir kein anderes Relais ein bei den alten Dingern.

Franz

Bei einer /7 gibt es das Lichtrelais, das eine ähnliche Funktion hat, aber in der Lampe verbaut ist. Das Entlastungsrelais am Rahmen wurde am 09-91 bei den Paralever-Modellen verbaut.

Ich würde erstmal schauen, ob der Anlasser überhaupt noch tut (Methode oben) und dann rückwärts suchen.

Hans
 
So nun habe ich den Übeltäter ausgebaut. Nun wollte ich das Anlasserelais prüfen:

Ich habe klemme 85 und 86 mit einer Batterie verbunden. Nun müsste doch eigentlich das Relais klicken und Anschlüsse 87 und 30 müssten durchgang haben.

Ist meine Überlegung richtig?(

ps. Anlasser ist i.o.
 
Völlig richtig.

Zwischen den beiden Klemmen sollte auch der Widerstand der Spule zu messen sein, ein paar hundert Ohm.
 
Und hat sich schon etwas getan? Hast du noch den ersten Anlasser drin? Bosch oder Valeo? Hatte genau das gleiche Problem, die Magnete sind vom Feldgehäuse abgefallen und Ende... kein Mux ;-)

Würde mich interessieren was du herausgefunden hast.

Gruß Steffen
 
Anlasser habe ich im letzten Herbst erneuert. Ist ein valeo drin.

Der tut noch seinen Dienst. Mal sehen wie lange.

Gibt's denn mit den Valeo Ärger?
 
Mit der Suche findest Du viele Freds, die abgefallene Magnete betreffen.

Vorkehrende Abhilfe findet man auch.
 
Zurück
Oben Unten