Hallo,
jetzt kommt was.
Bei zahlreichen Anbietern werden sogenannte Bremsscheiben Reparatur Sets angeboten. Es ist keine fertige Scheibe, sondern nur der Aussenring. Der neue Außenring wird mit den mitgelieferten Floater auf dem Originalinnenkorb aufgeschraubt.
Also ich zwei Stück von den Dingern bestellt. Angekommen sind dann zwei Scheiben, mehrere M5 Schraubensätze, Floater und Federscheiben. Jetzt denkt der Laie da ist bestimmt eine tolle Anleitung dabei. Pustekuchen, in der Anleitung sah alles ein wenig anders aus als bei mir. Ich also mal beim Hersteller angrufen, wie sie denn die Nieten so entfernen. Antwort:" Köppe wegbohren und durchkloppen, ganz einfach"
Na gut, also Nieten vorsichtig ausgebaut, nicht ausgebohrt.(orig.Lochdurmesser nicht verändert)
In dem Aluträger sind dann so ca. 6,2mm große Löcher. Ich hab das Maß jetzt nicht mehr auf den Zehntel genau im Kopf. Auf jeden Fall konnte man die mitgelieferten M5 Schrauben da herein schmeißen???
Ich also wieder angerufen Antwort:"Ja ja dat wär jetzt so, die passenden M6 Schrauben hätten sie nicht mehr in den Umbausätzen"
Der Aluträger einer R100R hat aber keinen Zentrierring für die Scheibe, wie soll denn jetzt die Scheibe zentriert aufgesetzt werden, wenn nicht über die exakt angebauten Floater???
Antwort:"Kalter Kaffee, das ist nicht so wichtig. Einfach nach Auge, machen wir auch so."
Mein Einwand das die Scheibe nicht nur unzentriert läuft, sondern die radialen Bremskräfte evtl. nur auf 2 oder 3 Floatern liegen wurde mit " Nicht so schlimm" abgetan.
Auf den Schwachsinn habe ich dann erst mal ein paar Nächte geschlafen. Ich habe dann stinksauer noch mal angerufen und um einen Ansprechpartner gebeten, der noch alle Sinne beisammen hat.Wir haben noch mal Moped Typ und Umbausatz überprüft ob es denn der richtige ist. Es ist 100% der richtige.
Ich habe dann damit gedroht, mit dem ganzen Schrott beim TÜV vorstellig zu werden und wenn möglich die ABE entziehen zu lassen, wenn sie mir nicht passende Schrauben liefern. 3 Wochen später habe ich dann passende Schrauben bekommen.
Ich kann nur den Tip geben sich die original Brembo Scheiben zu kaufen. Das ist wirklich hardcore Basteln mit ABE.
Grüße
Wolli
jetzt kommt was.
Bei zahlreichen Anbietern werden sogenannte Bremsscheiben Reparatur Sets angeboten. Es ist keine fertige Scheibe, sondern nur der Aussenring. Der neue Außenring wird mit den mitgelieferten Floater auf dem Originalinnenkorb aufgeschraubt.
Also ich zwei Stück von den Dingern bestellt. Angekommen sind dann zwei Scheiben, mehrere M5 Schraubensätze, Floater und Federscheiben. Jetzt denkt der Laie da ist bestimmt eine tolle Anleitung dabei. Pustekuchen, in der Anleitung sah alles ein wenig anders aus als bei mir. Ich also mal beim Hersteller angrufen, wie sie denn die Nieten so entfernen. Antwort:" Köppe wegbohren und durchkloppen, ganz einfach"
Na gut, also Nieten vorsichtig ausgebaut, nicht ausgebohrt.(orig.Lochdurmesser nicht verändert)
In dem Aluträger sind dann so ca. 6,2mm große Löcher. Ich hab das Maß jetzt nicht mehr auf den Zehntel genau im Kopf. Auf jeden Fall konnte man die mitgelieferten M5 Schrauben da herein schmeißen???
Ich also wieder angerufen Antwort:"Ja ja dat wär jetzt so, die passenden M6 Schrauben hätten sie nicht mehr in den Umbausätzen"
Der Aluträger einer R100R hat aber keinen Zentrierring für die Scheibe, wie soll denn jetzt die Scheibe zentriert aufgesetzt werden, wenn nicht über die exakt angebauten Floater???
Antwort:"Kalter Kaffee, das ist nicht so wichtig. Einfach nach Auge, machen wir auch so."
Mein Einwand das die Scheibe nicht nur unzentriert läuft, sondern die radialen Bremskräfte evtl. nur auf 2 oder 3 Floatern liegen wurde mit " Nicht so schlimm" abgetan.
Auf den Schwachsinn habe ich dann erst mal ein paar Nächte geschlafen. Ich habe dann stinksauer noch mal angerufen und um einen Ansprechpartner gebeten, der noch alle Sinne beisammen hat.Wir haben noch mal Moped Typ und Umbausatz überprüft ob es denn der richtige ist. Es ist 100% der richtige.
Ich habe dann damit gedroht, mit dem ganzen Schrott beim TÜV vorstellig zu werden und wenn möglich die ABE entziehen zu lassen, wenn sie mir nicht passende Schrauben liefern. 3 Wochen später habe ich dann passende Schrauben bekommen.
Ich kann nur den Tip geben sich die original Brembo Scheiben zu kaufen. Das ist wirklich hardcore Basteln mit ABE.
Grüße
Wolli