Nasenfahrrad
Aktiv
Moin Leute,
heute spontan zur ersten richtigen Ausfahrt dieses Jahr aufgebrochen und ernüchternd zurückgekommen: Irgendwie war der Hinterreifen verschmiert
-> Endantrieb Einfüll-und Ablassschraube sahen gut aus -> Rad runter, weinen (siehe Bild).
Ottel hat hier ja schon nett die anstehende Arbeit beschrieben, aber ich frage mich grade, ob ich den Deckel nicht drauf lassen könnte? Bremse runter, Spax in den alten Wedi drehen, rausziehen, neuen Wedi eintreiben. Oder kriege ich den bei eingesetzter Welle nicht rein? Fürs gänzliche Aufmachen spricht natürlich die Möglichkeit der Überprüfung der Verzahnung...
Stimmt die BMW OEM Nummer 33121241938 (Nummer 1)?
Gruß
Nasenfahrrad
P.S.: Sollte das Öl aufgrund einer zusetzenden Entlüftung am WEDi vorbeigedrückt worden sein, hätte man dann eine Chance, dass er bei wieder geöffneter Entlüftung noch dichten wird?
heute spontan zur ersten richtigen Ausfahrt dieses Jahr aufgebrochen und ernüchternd zurückgekommen: Irgendwie war der Hinterreifen verschmiert
-> Endantrieb Einfüll-und Ablassschraube sahen gut aus -> Rad runter, weinen (siehe Bild).
Ottel hat hier ja schon nett die anstehende Arbeit beschrieben, aber ich frage mich grade, ob ich den Deckel nicht drauf lassen könnte? Bremse runter, Spax in den alten Wedi drehen, rausziehen, neuen Wedi eintreiben. Oder kriege ich den bei eingesetzter Welle nicht rein? Fürs gänzliche Aufmachen spricht natürlich die Möglichkeit der Überprüfung der Verzahnung...
Stimmt die BMW OEM Nummer 33121241938 (Nummer 1)?
Gruß
Nasenfahrrad
P.S.: Sollte das Öl aufgrund einer zusetzenden Entlüftung am WEDi vorbeigedrückt worden sein, hätte man dann eine Chance, dass er bei wieder geöffneter Entlüftung noch dichten wird?

Zuletzt bearbeitet: