R75/5 Werkzeug zum Einstellen Unterbrecherabstand

mechanix

Aktiv
Seit
29. Nov. 2014
Beiträge
779
Ort
67227 Frankenthal
Hallo,
ich habe gerade das Video von Chris auf YouTube gesehen wie er bei einer R75/5 mit Unterbrecherzündung den Unterbrecherabstand einstellt. Er zieht den Fliehkraftversteller ab und hat ein "Spezialwerkzeug" d.h. eine kalibrierte Hülse die er über den Nockenwellenstumpf schiebt. Diese Hülse hat den Außendurchmesser des Fliehkraftverstellers am Nocken außen. Man kann so bequem mit viel Freigang den Unterbrecherabstand einstellen. Erst danach wird der Versteller wieder montiert und der Zündzeitpunkt montiert.
Mir gefällt dieses Werkzeug/ Hülse. Weiß jemand wie diese Wekzeug heißt und wo man es kaufen kann?

Gruß

Holger
 
Jo,
da hast Du recht..... aber ich habe gerade keinen Freund der mir solche Teile kostenlos dreht. Einfacher und billiger ist es sicherlich, wenn es dieses Werkzeug fertig gibt.

Gruß

Holger
 
Ich hab mir dafür einen alten, "ausgelutschten" Fliehkraftregler gestripped - also Gewichte, Federn etc. demontiert. Der Nocken sollte natürlich noch i.O. sein. Evtl. findest du ja sowas oder hast gar noch einen rumliegen.

Gruß,
Michael
 
Hallo,
ich habe gerade das Video von Chris auf YouTube gesehen wie er bei einer R75/5 mit Unterbrecherzündung den Unterbrecherabstand einstellt. Er zieht den Fliehkraftversteller ab und hat ein "Spezialwerkzeug" d.h. eine kalibrierte Hülse die er über den Nockenwellenstumpf schiebt. Diese Hülse hat den Außendurchmesser des Fliehkraftverstellers am Nocken außen. Man kann so bequem mit viel Freigang den Unterbrecherabstand einstellen. Erst danach wird der Versteller wieder montiert und der Zündzeitpunkt montiert.
Mir gefällt dieses Werkzeug/ Hülse. Weiß jemand wie diese Wekzeug heißt und wo man es kaufen kann?

Gruß

Holger
tach Holger,

hast Du mal den Link?
vg Michael
 
Hallo Michael, Danke. Bin am smartphone. Habe den link geöffnet. Das Werkzeug kostet 28 Dollar plus Versand aus USA plus ggf Steuern usw. Wird dann doch etwas teuer.
Vielleicht mag jemand die Hůlse drehen, oder jemand hat noch einen alten Fliehkraftregler ůbrig?

Gruss

Holger
 
Das dürfte davon abhängen ob der Zapfen nen Schlag hat und ob die Fliehkraftreglernocken Toleranzen oder Verschleiss haben. Bernachlässigbar? Ich bekomme mit montiertem Fliehkraftregler die Kontakte aber auch nicht 100%ig eingestellt.
.
 
Wo wohnst Du?

Evtl kann ich Dir meins ausleihen?

gruß Francisco

Hallo Michael, Danke. Bin am smartphone. Habe den link geöffnet. Das Werkzeug kostet 28 Dollar plus Versand aus USA plus ggf Steuern usw. Wird dann doch etwas teuer.
Vielleicht mag jemand die Hůlse drehen, oder jemand hat noch einen alten Fliehkraftregler ůbrig?

Gruss

Holger
 
Hallo,

zum Einstellen des Kontakts bei der /5 gibt es ein ganz einfaches Werkzeug und das ist eine an der richtigen Stelle um den richtigen Winkel gebogene Fühlerlehre. Damit geht das eigentlich problemlos.

Berthold
 
Zurück
Oben Unten