• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Ne BMW R45 umbauen

North

Aktiv
Seit
05. Jan. 2015
Beiträge
224
Moin Moin,

vor zwei Wochen habe ich eine R45 im Netz gefunden, Naja eigendich wollte der verkäufer ne MZ Verkaufen, doch hinter der MZ stand noch ne abgefuckte R45, ich fragte also den Verkäufer was mit der BMW ist, er meinte willst du DAS tatsächlich haben???

nach einem Besichtigunstermin wurden wir uns schnell einig.

Leider fehlt die Kupplung und das Getriebe, Motor dreht aber.

Beste Grüße
aus Kiel

Martin
 

Anhänge

  • Bild1.JPG
    Bild1.JPG
    201,2 KB · Aufrufe: 706
  • Bild3.jpg
    Bild3.jpg
    114,6 KB · Aufrufe: 505
  • IMG_3776.jpg
    IMG_3776.jpg
    167 KB · Aufrufe: 411
Zuletzt bearbeitet:
Als ich sie dann zuhause hatte war, habe ich sie erstmal eingeölt und geputzt, um dann den Vorfall zu sichten.

Beste Grüße Martin
 

Anhänge

  • bild2.jpg
    bild2.jpg
    256,7 KB · Aufrufe: 575
  • IMG_3787.jpg
    IMG_3787.jpg
    264,5 KB · Aufrufe: 581
  • IMG_3789.jpg
    IMG_3789.jpg
    172,5 KB · Aufrufe: 501
Zuletzt bearbeitet:
Moin Martin,

jetzt einfach "Glückwunsch" zu posten wäre etwas zu euphorisch. Wenn ich schreiben würde:"Du musst jetzt sehr tapfer sein!"))): wäre es zu negativ.

Also wünsche ich Dir viel Spaß und gutes Gelingen!
 
Hey Thomas, ne geht schon vom Preis.



......schonmal ein paar Teile poliert und lackiert. Teile sind im zulauf.

Beste Grüße

Martin
 

Anhänge

  • Bild4.jpg
    Bild4.jpg
    124 KB · Aufrufe: 367
  • Foto.jpg
    Foto.jpg
    86,9 KB · Aufrufe: 388
  • Foto02.jpg
    Foto02.jpg
    248 KB · Aufrufe: 452
  • $_57.jpg
    $_57.jpg
    121,1 KB · Aufrufe: 398
  • $_12.JPG
    $_12.JPG
    24,5 KB · Aufrufe: 303
Hi,
ich finde es richtig gut, was du da machst. Ich hoffe, dass der Motor zu retten ist - der "Rest" ist einfach viel Aufbereitungsarbeit. Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir viel Erfolg. Bei Problemen wird dir hier sicherlich geholfen.

Weiter so, Hans.
 
Moin Martin,

das sieht doch schon mal ganz vielversprechend aus...

Ich wünsche Dir viel Glück und die nötige Geduld bei der Aufbereitung. Vielleicht kann man das Ergebnis dann irgendwann einmal am Rastorfer Kreuz bewundern.

Gruß von nebenan

Axel
 
Hallo Axel,

wir hatten doch schonmal geschnackt, ich glaube über meine R67 oder war es die R65, oder doch die R60/7, how ever. Jo, Rastorfer ist immer ne Tour wert.

Beste Grüße

ebenfallst aus Kiel

Martin
 
Hallo Martin, Das ist doch eine gute Basis für einen Umbau. Zumindest wird keine erhaltenes Werte Basis zerstört. Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Viel Spaß dabei!
 
Wenn ich nen Tipp geben darf: Jetzt schon täglich mindestens eine, besser zwei Wochen lang die Auspuffgewinde von allen Seiten mit Kriechöl einsprühen, bis es runterläuft. Mit etwas Glück bekommst du die Sternmuttern dann zerstörungsfrei auf. Sollten sie sich nur ein paar Grad lösen lassen und dann festgehen, besser aufsägen.

Pitt
 
....ich finde auch eine R45 hat das Recht im Originalzustand zu überleben...

die sieht man nämlich viel seltener auf unseren Straßen als R80/100....

:&&&:
 
....ich finde auch eine R45 hat das Recht im Originalzustand zu überleben...

die sieht man nämlich viel seltener auf unseren Straßen als R80/100....

:&&&:

Auf alle Fälle! Aber bei dieser Maschine ist ja der Ausgangszustand nicht so, dass man ihn unbedingt erhalten sollte/müsste. Aber auch das ist ja lediglich meine unmassgebliche Meinung.
 
Da habe ich gestern Glück gehabt und nen Hosketank(Bild) bekommen, für unschlagbares kleines Geld.

Der wird erstmal auf die R45 kommen, bis ich eine ehrwürdige Maschine dafür habe, auf meiner R67 ist ja schon der Schorschmeier Tank drauf.

Beste Grüße
aus Kiel

Martin

PS: ja ich weis die Elektrik muß bei der R45 weichen.
 

Anhänge

  • 4. Büffeltank und Hosketüten.jpg
    4. Büffeltank und Hosketüten.jpg
    99,7 KB · Aufrufe: 341
Zuletzt bearbeitet:
So, ein paar Teile sind heute gekommen, leider noch nicht die Faltenbalge, die Triumph Lampenhalter sind ein bischen zu Lang, der Scheinwerfer schaut zu weit nach vorne, entweder die von der R25 passen dann hoffendlich oder ich muss diese kürzen.

Der R25 Lenker passt gut zur tiefen Linie die sie bekommen soll.

beste Grüsse
Martin
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    135,2 KB · Aufrufe: 361
Hallo Martin,

ich finde gut, dass Du Dich nicht von den doofen Sprüchen beeindrucken lässt. Das entscheidende ist, dass Dir die Beschäftigung mit der R45 Spaß bringt, und danach sieht es aus.
Die K-750-Laterne sieht wirklich gut an dem Motorrad aus. Ich habe diese Lampe auch mal gehabt, inkl. der K-750 hinten dran. :D
Die BMW könnte ich mir gut mit einem minimalisiertem Schutzblech und dicken, grobstolligen Reifen vorstellen.

Ich habe mal eine R65 geschlachtet und viele Teile davon verkauft. Wenn Du willst, kannst Du von mir zwei intakte Räder mit intakten Radlagern geschenkt bekommen (allerdings sind die Felgen mal mit der Sprühdose lackiert worden). Den Hauptkabelbaum, viele Nebenkabelstränge und sonstige Teile habe ich auch noch. Sag mal Bescheid, wenn Du etwas brauchst.

Gruß

Dirk
 
Danke Euch für die zusprechenden Worte.

Dirk,

Meine Felgen sind noch gut erhalten, bischen Abschleifen und dann schwarz Lackieren, habe ich bereits vorne gemacht, geht gut.
Ich bin tatsächlich am überlegen mir noch nen zweites paar Felgen zu besorgen für Winterreifen.

Also wenn du sie nicht wirklich brauchst, gerne.

Beste Grüße

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin, so, heute ist der Hosketank gekommen, mal aufgelegt, und festgestellt das der Tunnel vorne zu schlank ist er kommt nicht über die zum Lenkopflager verlaufenden Unterzüge, da werde ich wohl meine Karroserie fähigkeiten mal testen, dann kommt er auch tiefer.

by the way, der Tank ist seit jahren Spritfrei, stinkt aber tierisch nach altem Benzin, wenn ich da jetzt drann rumflexe könnten sich die Gase entzünden?Was ist vorher zu tuen damit das nicht passiert?


was meint ihr?
beste Grüsse aus Kiel

Martin
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    214,8 KB · Aufrufe: 407
  • image.jpg
    image.jpg
    193,2 KB · Aufrufe: 280
Moin Moin,

wenn Du nur mit Wasser spülst musst Du das u. U. sehr oft machen. Wir hatten damals bevor wir den Tank geschweißt hatten diesen mit Aceton gespült, Aceton löst Benzin, danach mit Wasser, da das Wasser wiederum das Aceton löst.

Bei einer reinen Wasserspülung hat es beim Schweißen mal laut gerumst und zwei Mann (einer mit Schweißhelm) saßen auf dem Boden.....

Gruß

Jogi
 
Der Spaß mit der Wasser-Spülerei bei einem Schluck Rest-Sprit im Tank ist folgender:
  • Nach dem 1. Mal spülen flammt es nur ein bisschen, wenn die Zündquelle kommt.
  • Nach dem 2. Mal macht es sanft "pfff" (Verpuffung).
  • Nach dem 3. Mal rummst es richtig. :entsetzten:

Das wurde nicht nur mir mal bei einer Veranstaltung zum Thema "Brände und Explosionen" mit 3 Flaschen mit gleicher Mini-Spritmenge und unterschiedlicher Anzahl Spülgänge eindrucksvoll demonstriert. Das vergisst man nie wieder...

Der Aceton-Trick funktioniert gut, würde ich auch so machen.

Grysze, Michael
 
Mit Powerpoint gebastelt. Natürlich kommt sie noch nen bischen tiefer, der Tank noch weiter nach vorne, aber sonst die grobe Richtug steht fest.


Beset Grüße
Martin
 

Anhänge

  • Präsentation3.jpg
    Präsentation3.jpg
    96,3 KB · Aufrufe: 312
Zurück
Oben Unten