Moin,
kennt ihr das Problem auch?
Wenn ich die BMW R100RT im kalten Zustand mit choke, voll offen starten will, quält sich der Anlasser trotz neuer Batterie richtig(wie ein alter Trecker).Wenn ich den Starterknopf sekundenlang betätige, gibt sie kein Muks von sich! Erst wenn ich den Gasgriff um ca 1/8 drehe startet sie!
Woran kann das liegen? Wenn man den Gagriff aufmacht erhöht man ja den Luftanteil im Gemisch, wird also magerer. Das würde ja darauf hindeuten, dass das Gemisch beim Starten zu fett ist oder???
Ich würde es gerne so einstellen,dass sie ohne Betätigung des Gasgriffs nur mit Choke anspringt und im Standgas dann vor sich hin tuckert!

kennt ihr das Problem auch?
Wenn ich die BMW R100RT im kalten Zustand mit choke, voll offen starten will, quält sich der Anlasser trotz neuer Batterie richtig(wie ein alter Trecker).Wenn ich den Starterknopf sekundenlang betätige, gibt sie kein Muks von sich! Erst wenn ich den Gasgriff um ca 1/8 drehe startet sie!
Woran kann das liegen? Wenn man den Gagriff aufmacht erhöht man ja den Luftanteil im Gemisch, wird also magerer. Das würde ja darauf hindeuten, dass das Gemisch beim Starten zu fett ist oder???
Ich würde es gerne so einstellen,dass sie ohne Betätigung des Gasgriffs nur mit Choke anspringt und im Standgas dann vor sich hin tuckert!

Zuletzt bearbeitet: