Handy als Navi

geysirreiter

Aktiv
Seit
27. Jan. 2014
Beiträge
125
Ort
Sauerland
Hallöchen,
hat schon mal jemand an die Q nen LADEANSCHLUSS(USB) fürs Handy drangebaut?
Mit der serienmäßig beim Sitzbankschloss angebauten Steckdose ist das ja nicht so doll praktisch!
Ausserdem suche ich noch:
-eine Halterung (Lenker oder Verkleidung)für ein Samsung Galaxy XCover2
-einen Bluetooth-Stöpsel , der im Helm nicht so drückt
Habt ihr da ne Idee?
Joachim
 
Die Antwort ist davon abhängig, welche Kenntnisse und Fähigkeiten du hast.
Um aus den 12 V des Bordnetzes die benötigen 5 V zu machen, eignet sich so etwas. Dazu noch ein passendes USB-Kabel verwerten und die Eingangsseite mit Plus nach dem Zündschloss verbinden...
 
Das Ding hier an den Lenker und fertig.

Handy im "Richterhalter" mit RamMount befestigen.

Noch besser: richtiges Navi kaufen. ;)
 
Hallo Joachim,
ich habe einfach an ein normales Auto-Ladekabel den kleinen Stecker für die Moppedsteckdose gebastelt. Navi kommt in den Tankrucksack oder Koffer, da ich eh nur nach Ansage übers Bluetooth-Headset fahre.

Gruß

Karsten
 
Hab an der Harley das Tom Tom Rider verbaut.
Stromanschluß hab ich vom Standlicht abgezwackt.

Hatte vorher auch ein Eiphone am Lenker aber da nervten mich
eingehende anrufe über Multisim, Nachrichten etc.

Foto 22.10.13 20 53 17.jpg

LG Alex
 

Anhänge

  • Foto 22.10.13 20 53 17.jpg
    Foto 22.10.13 20 53 17.jpg
    230,3 KB · Aufrufe: 43
Egal wie du es machst, es wird nix gescheites. Zuviel Sonne taugt nix und Regen schon gar nicht.

Kauf dir ein richtiges Navi oder lass es.
 
Hallo Joachim

habe mit Navigon auf dem Eierfone, Bluetoth im Helm über Gegensprechanlage Midland BT-Next, ne Runde Schwarzwald- Scotland 4.5Tkm gedreht, wichtig gute Halterung, und Case das nicht die Sicht verschlechtert!
Lustig war nur wenn die Dame von Navigon versucht Englisch zu reden:lautlachen1:

grüße Guido
 
Hallöchen,
hat schon mal jemand an die Q nen LADEANSCHLUSS(USB) fürs Handy drangebaut?
Mit der serienmäßig beim Sitzbankschloss angebauten Steckdose ist das ja nicht so doll praktisch!
Ausserdem suche ich noch:
-eine Halterung (Lenker oder Verkleidung)für ein Samsung Galaxy XCover2
-einen Bluetooth-Stöpsel , der im Helm nicht so drückt
Habt ihr da ne Idee?
Joachim

Hallo Joachim,

wasserdichtes USB von Baas, ist auch bei Louis zu haben, an den Lenker befestigen.
Masse und geschaltetes Plus ist im Lampentopf. Dann geht die USB-Buchse nur, wenn Zündung an.

Smartphone als Navi:

Nutze OSMAnd. Gut bis befriedigend.

Ich plane die Route am Rechner, die Daten (evtl. vorher konvertieren in .gpx) aufs Smatphone übertragen.

Ich steck das Handy, angeschlossen an die Steckdose, in den Tankrucksack und fahre nur nach Ansage (via Blauzahn) der Navi-Software. Bilder guck ich während der Fahrt nicht an.:D

Wenn du höhere Ansprüche an die Navigation stellst, muss ein "richtiges" Navi her.

Viel Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und sehen tust Du dann noch weniger.
Ne Smartfone-Navi-App taugt bestenfalls im Auto um auf schnellstem Weg von a nach b zu kommen.

Naja, ich bin damit durch halb Europa gereist, und das hat super funktioniert.
Die Scheibe des Cases hatte ich mit "Diamondfolie" geschützt, und natürlich ist das Display noch nicht mal ein Kompromiss. Aber gehen tut das auch, die Karten von OSM sind prima!
Für Marokko nehme ich die wieder!

Edit: P.S: jetzt habe ich auch ein Montana, des isch halt was Gscheid´s :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Joachim,
Lautsprecher und Micro fest im Helm installiert vom Midland BT City, gabs mal bei Louis im 2er-Set für kleines Geld und funktioniert gut. Bis auf wenige Ausnahme kann man hervorragend nur nach Ansage fahren (Navigon mobile Navigator für Android) und man hat keine häßliche Halterung am Lenker, muss sich keine Sorgen bei Regen machen und bei starker Sonne sieht man sowieso nichts. Diese Methode nutze ich schon seit 5 Jahren und bin sehr zufrieden.

Für den kurzen Trip tuts auch das Handy ohne Stromanschluß in der Jackentasche.

Gruß

Karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten