Drehzahlmesser Scheibe gerissen

tobsi

Aktiv
Seit
20. März 2015
Beiträge
497
Ort
36167
Hallo meine Drehzahlmesser Scheibe ist gerissen was könnte man da ja jetzt machen gibt es da Ersatzteile oder gibt's für sowas gebraucht teile?
 
Um welchen DZM geht es denn ?? Gerüchten zufolge sollen mehrere Varianten existieren....
 
Hallo Tobsi,

Du wirst wohl ein neues Gehäuse benötigen. Meines Wissens ist die Glasscheibe nicht einzeln austauschbar bzw. anschließend kaum dicht zu bekommen.

Habe auch ein solches Gehäuse hier, bei dem allerdings das Tachoglas gesprungen ist.

Beste Grüße, Uwe
 
Hallo Tobsi,

mit Geduld und ... geht das. Bördel vorsichtigst aufbördeln . Glas raus. Glas vom Uhrmacher schneiden lassen.
Dann auf das Glas den schwarzen Ring am Rand auflackieren. Glas in den alten, möglichst wenig beschädigten Bördel rein und wieder zurückbördeln.
Dabei vorher den Rand mit etwas schwarzen Acryl verkleistern.
Bei mir hat's funktioniert. ABER: es ist eine echte Geduldsprobe!

(Die vielleicht unsaubere Ausführung wird durch die aufgeschobene Gummiblende etwas kaschiert.)

Grüße

Gert
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wird es auf Reparatur hinaus laufen oder mit Glück ein billiges gebrauchtteil finden
 
Ich glaube hier wurde irgendwo mal das Wort Glas mit dem Wort Gehäuse verwechselt, da wird, glaube ich, gerade aneinander vorbeigeschrieben.
 
Hans,
das ist nur ein Bild. Das Glas gibts so nicht wirklich. :D

Abgesehen davon wüsste ein Lipper mit diesem Glas ohne vorherigen Lehrgang mit Zertifikat in der Pfalz eh nichts Sinnvolles anzufangen... :schoppen:

2-Ventiler Dubbeglas; haben wir hier etwa keinen Glasgraveur :D
 
Aber dann bitte keine Deko-Gläser, sondern den bayerischen Füllmengen angepaßte...:bier:
 
Herforder Pils rein und gut.... :bier::bier:[/QUOTE]

Herforder Pils:entsetzten:?? Ist ja noch schlimmer wie "Herrenhäuser".
Das wird schon als "Pferdep....." bezeichnet, wg. des Logo und der "Blume".
Nichts für ungut, mußte sein.
Grüße, Horst
 
Zurück
Oben Unten