Motogadget Tiny - Acewell Sensor

Hallo,
der Sensor ging bei der Probeschaltung prima.
Danach nie wieder.
Da ich kein Kabel an der Gabel wollte, habe ich es innen im Schwingenarm nach hinten gelegt und den Magneten in eine der Inbusschrauben des Radlagers reingesteckt.
Man sieht nix und es geht prima.
Gruß Norbert
 
oder welchen anderen Sensor für den Getriebeausgang gibt es sonst

Ich nutze einen Sensor von Daytona, aus diesen kommt ein 3 adriges Kabel.
Nutze es allerdings mit einem anderen Digitaltacho.
Habe diesen Sensor in eine Tachowellengetriebebuchse geklebt, passt und ist dicht.
In diesem Beitrag (Nr.36) ein Foto, läuft so seit einem Jahr super, und ist preiswerter als der Acewell Sensor.
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...-an-Motogadget-und-andere-Digitaltachos/page4
 
Hi Norbert,

du hast das Kabel in der Schwinge verlegt? Angebohrt und in der Schwinge nach hineingeführt? Aber doch nicht kardanseitig - oder?
Ich kann mir gerade Deine Lösung technisch nicht vorstellen.
Und wie hast Du den Sensor befestigt?

beste Grüße

Gösta

Hallo,
der Sensor ging bei der Probeschaltung prima.
Danach nie wieder.
Da ich kein Kabel an der Gabel wollte, habe ich es innen im Schwingenarm nach hinten gelegt und den Magneten in eine der Inbusschrauben des Radlagers reingesteckt.
Man sieht nix und es geht prima.
Gruß Norbert
 
Hi Norbert,

du hast das Kabel in der Schwinge verlegt? Angebohrt und in der Schwinge nach hineingeführt? Aber doch nicht kardanseitig - oder?
Ich kann mir gerade Deine Lösung technisch nicht vorstellen.
Und wie hast Du den Sensor befestigt?

beste Grüße

Gösta

Nö. Ich verstehe es so, er halt das Kabel an der radinneren Seite der Schwinge, also nicht zu sehen wenn Du seitlich auf die Schwinge schaust, entlanggeführt. Sensor mit Halter muss dann im passenden Abstand zum Magneten montiert werden. Vermutlich mit nem Stück passend gebogenem Blech was irgendwo an der Schwinge angeschraubr wurde.

Gruß

Jogi
 
Genau Jogi, so habe ich das gemacht.
Der Aluwinkel, an dem der Sensor hängt, konnte hinten an der Achsklemmung verschraubt werden.

Gruß Norbert
 
Ich habe mir aus Alu nen Winkel gebogen, um den Sensor zu befestigen. Den habe ich unter die Schwinge geklebt. Der Magnet sitzt auf der Gussfelge ganz außen. Funktioniert wunderbar und das Kabel ist nicht zu sehen, da dort auch das Fußrastenblech die Sicht versperrt. Das Kabel habe ich entlang des Bremslichtkabels verlegt. Damit bleibt das Vorderrad bzw. die Bremsleitung sauber.
 
Ich nutze einen Sensor von Daytona, aus diesen kommt ein 3 adriges Kabel.
Nutze es allerdings mit einem anderen Digitaltacho.
Habe diesen Sensor in eine Tachowellengetriebebuchse geklebt, passt und ist dicht.
In diesem Beitrag (Nr.36) ein Foto, läuft so seit einem Jahr super, und ist preiswerter als der Acewell Sensor.
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...-an-Motogadget-und-andere-Digitaltachos/page4

Tach rocknrollterrorist,
ist das dieser Sensor den du für den Daytonatacho verwendet hast? Ich kann das auf dem Photo in Beitrag (Nr.36)nicht erkennen.
Wenn nicht könntest du mir sagen welchen Sensor du verwendet hat?

Vielen dank schonmal für die Info und ein schönen Wochenende wünscht :bitte:...
Ingo
 
Zurück
Oben Unten