django74
Einsteiger
Hallo!
Ich habe mir letzten Herbst eine R100GS PD Bj.93 gekauft. Wollte sie gestern zum ersten mal nach dem Winter fahren.
Leider ist sie nicht gleich angesprungen. Ich muss dem Anlasser wohl zu wenig Pausen zwischen den Versuchen gegönnt haben :-( So ist leider aus der rechten Seite ein wenig Rauch ausgetreten und es hat komisch gerochen - allerdings anders als Kabelbrand / verschmorter Kunststoff normalerweise riecht.
Seitdem dreht sich der Anlasser fast nicht mehr. D.h. er dreht nur minimal (1/8 Drehung?), danach ist Schluss; bei weiteren Versuchen nur noch lautes Klacken.
Woran könnte das liegen? Am Anlasser selbst oder eher an verschmorter Zuleitung? Batterie ist neu und voll geladen.
Da ich momentan keine leeren Kanister o.a. Behälter zum Benzin ablassen da habe: Spricht was dagegeben, den Tank in ca. halbvollem Zustand abzubauen? Wenn die Benzinhähne dichthalten, dürfte das doch kein Problem sein, oder?
Danke!
Gruß, Tobias
Ich habe mir letzten Herbst eine R100GS PD Bj.93 gekauft. Wollte sie gestern zum ersten mal nach dem Winter fahren.
Leider ist sie nicht gleich angesprungen. Ich muss dem Anlasser wohl zu wenig Pausen zwischen den Versuchen gegönnt haben :-( So ist leider aus der rechten Seite ein wenig Rauch ausgetreten und es hat komisch gerochen - allerdings anders als Kabelbrand / verschmorter Kunststoff normalerweise riecht.
Seitdem dreht sich der Anlasser fast nicht mehr. D.h. er dreht nur minimal (1/8 Drehung?), danach ist Schluss; bei weiteren Versuchen nur noch lautes Klacken.
Woran könnte das liegen? Am Anlasser selbst oder eher an verschmorter Zuleitung? Batterie ist neu und voll geladen.
Da ich momentan keine leeren Kanister o.a. Behälter zum Benzin ablassen da habe: Spricht was dagegeben, den Tank in ca. halbvollem Zustand abzubauen? Wenn die Benzinhähne dichthalten, dürfte das doch kein Problem sein, oder?
Danke!
Gruß, Tobias
Zuletzt bearbeitet: