Dengelmeister
Teilnehmer
Hi Leute,
nachdem ich in anderen Trööts schon etwas habe verlauten lassen, denke ich das es an der Zeit ist nen eigenen Thread dazu zu eröffnen.
Wie aus der Überschrift an Anlehnung des Ausspruches Quo vadis: "Wohin gehst" du oder "Wohin führt dich dein Weg" hervorgeht, war es mir am Anfang nicht 100%tig klar was ich daraus mache. Scrambler,Bobber oder Cafe Racer. Da ich gerne etwas sportlicher ums Eck möchte habe ich mich dann für die Version Cafe Racer entschieden.
Nun wäre es ein leichtes einfach ins Teileregal bei XY zu greifen und zack...fertig isser. Aber "NÖÖÖ" das liegt mir fern, denn ich möchte ne Mopete schaffen die es NICHT fertig zu kaufen gibt und die meinen persönlichen Stempel trägt. Aufgrund meiner 3 Berufsausbildungen im Metall-Bereich bin ich also durchaus in der Lage dies zu verwirklichen.
So habe ich dann am letzten WE für lächerliche 900 €uronen eine R100RS aus ´79 von meinem Arbeitskollegen erworben. Kickstartergetriebe und 70 PS inklusive
Hier mal ein Bildchen von meinem Eutertier:

Das Leckerchen hat knapp 95tsd Km auf der Uhr, aber läuft selbst nach 6 Jahren Standzeit echt tadellos,....nur isses ein wenig inkontinent. Soll heißen das die Stößelrohrgummis ihre Arbeit verweigern und sich quasi auskotzen.....undankbares Pack
Also hab ich mir nen Dichtsatz bestellt um beide Euter am "inkontinentinieren" zu hindern,...kommt die Tage. Ebenso sind neue Pellen nebst Schläuche bestellt, damit dat Mädel wieder mit strammen Waden an der Laterne steht.
Vorab möchte ich allerdings noch die Felgen vom historischem Dreck befreien. Der Versuch mit Bremsenreiniger blieb leider erfolglos, daher werde ich diese wohl mit Soda strahlen lassen.
Ebenso bedarf die Vorderradbremse einer Überholung,...da fest. Und ja (ist auf dem Bild schlecht zu sehen), es sind die blauen Bremszangen.
Aber ich denke das dies nicht das Einzigste bleiben wird, um das ich mich kümmern muß.
Naja, wie auch immer, ich hab jetzt schon Spaß daran. Es ist geplant ne eigene Halbschale-Tank-Höcker Kombination aus Alu dafür zu dengeln.
Die Halbschale dazu ist bereits im Rohbau:




Sie macht ne sehr schlanke Figur und über eine Kleinserie denke ich gerade nach
Die Tank-Höcker Kombination bleibt noch unter Verschluß,...darüber berichte ich später
So,...nun ist erst einmal genug darüber gesabbelt,.....weiteres folgt.
Wünsche euch Infizierten ein schönes WE,
ich verbleibe mit Q-Gruß
Hans
nachdem ich in anderen Trööts schon etwas habe verlauten lassen, denke ich das es an der Zeit ist nen eigenen Thread dazu zu eröffnen.
Wie aus der Überschrift an Anlehnung des Ausspruches Quo vadis: "Wohin gehst" du oder "Wohin führt dich dein Weg" hervorgeht, war es mir am Anfang nicht 100%tig klar was ich daraus mache. Scrambler,Bobber oder Cafe Racer. Da ich gerne etwas sportlicher ums Eck möchte habe ich mich dann für die Version Cafe Racer entschieden.
Nun wäre es ein leichtes einfach ins Teileregal bei XY zu greifen und zack...fertig isser. Aber "NÖÖÖ" das liegt mir fern, denn ich möchte ne Mopete schaffen die es NICHT fertig zu kaufen gibt und die meinen persönlichen Stempel trägt. Aufgrund meiner 3 Berufsausbildungen im Metall-Bereich bin ich also durchaus in der Lage dies zu verwirklichen.
So habe ich dann am letzten WE für lächerliche 900 €uronen eine R100RS aus ´79 von meinem Arbeitskollegen erworben. Kickstartergetriebe und 70 PS inklusive

Hier mal ein Bildchen von meinem Eutertier:

Das Leckerchen hat knapp 95tsd Km auf der Uhr, aber läuft selbst nach 6 Jahren Standzeit echt tadellos,....nur isses ein wenig inkontinent. Soll heißen das die Stößelrohrgummis ihre Arbeit verweigern und sich quasi auskotzen.....undankbares Pack

Also hab ich mir nen Dichtsatz bestellt um beide Euter am "inkontinentinieren" zu hindern,...kommt die Tage. Ebenso sind neue Pellen nebst Schläuche bestellt, damit dat Mädel wieder mit strammen Waden an der Laterne steht.
Vorab möchte ich allerdings noch die Felgen vom historischem Dreck befreien. Der Versuch mit Bremsenreiniger blieb leider erfolglos, daher werde ich diese wohl mit Soda strahlen lassen.
Ebenso bedarf die Vorderradbremse einer Überholung,...da fest. Und ja (ist auf dem Bild schlecht zu sehen), es sind die blauen Bremszangen.
Aber ich denke das dies nicht das Einzigste bleiben wird, um das ich mich kümmern muß.
Naja, wie auch immer, ich hab jetzt schon Spaß daran. Es ist geplant ne eigene Halbschale-Tank-Höcker Kombination aus Alu dafür zu dengeln.
Die Halbschale dazu ist bereits im Rohbau:




Sie macht ne sehr schlanke Figur und über eine Kleinserie denke ich gerade nach

Die Tank-Höcker Kombination bleibt noch unter Verschluß,...darüber berichte ich später

So,...nun ist erst einmal genug darüber gesabbelt,.....weiteres folgt.
Wünsche euch Infizierten ein schönes WE,
ich verbleibe mit Q-Gruß
Hans
Zuletzt bearbeitet: