• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Seitenständerproblem mit R100RS Auspuff

Donnerboxer

Aktiv
Seit
22. Dez. 2010
Beiträge
103
Ort
Solingen
Hallo Leute,
nun bin ich fast fertig mit der komplette Neuaufbau meiner "Afrikuhtwin", habe mir den schönen alten VA- RS-Auspuff dran gemacht, und nun... Planungsfehler! Es passt der an den Krauser- Sturzbügel geschweißte Seitenständeraufhängung nicht mehr. Der Auspuff ist weiter vom Rahmen entfernt als mir einen 100GS oder G/S- Auspuff.
Der Rahmen, originär von einer R100 hatte wohl mal eine Aufhängung, aber die habe ich schon bei einem früheren Umbau abgeflext, da ich den GS- Auspuff dran hatte. Die originale Motorhalterungen sind noch da, also nix umgeschweißt.

Nun meine Frage an euch: welche Möglichkeiten gibt es einen Ersatz für den originalen Seitenständeraufhängung der R100RS an zu bauen? gibt es Aufhängungen die man einfach an die Motoraufhängungsschraube befestigen kann?

Ich wäre sehr dankbar für eine Idee!

Gruß aus Solingen,

Floris
 
Hallo Axel,
Anbei zur Orientierung ein paar Fotos.
Mit Flex und Schweißgerät lässt sich viel machen, da hast du Recht, ich habe nur noch keine Idee wie ich die Seitenständeraufhängung ohne am Rahmen zu Schweißen (die ist ja gerade frisch lackiert) wieder an die originale Stelle der alten doppelschwingenboxer machen lässt.

Ich meine, es gab früher mal nachrüstkits für einen Seitenständeraufhängung die an der Motorschraube befestigt wurde, aber genau weiß ich das nicht. Sowas hatte ich früher nicht.

Gruß, Floris
 

Anhänge

  • SDC15624.JPG
    SDC15624.JPG
    214,8 KB · Aufrufe: 93
  • SDC15625.JPG
    SDC15625.JPG
    217,2 KB · Aufrufe: 85
  • SDC15627.JPG
    SDC15627.JPG
    217,7 KB · Aufrufe: 85
  • Kuh von rechtsvo.JPG
    Kuh von rechtsvo.JPG
    216,7 KB · Aufrufe: 81
Zuletzt bearbeitet:
Da baust du ja was wirklich aussergewöhnliches:applaus:

Willst du die Sturzbügel jetzt nicht mehr verwenden?
Du kannst doch die Ständeraufnahme abtrennen und provisorich anpunkten bis es passt mit Seitenlage und eng anliegender Ruheposition.
Hab ich jedenfalls so gemacht bei meinem Auspuffwechsel in Verbindung mit den Serienbügeln der G/S.
Die Fehling Schutzbügel liegen auch noch im Keller und warten auf ihre Hochzeit mit dem Seitenständer eines Unfallbügels.
Da werd ich das so nochmal machen.
Für Seitenständer ohne Schutzbügel gibt es was bei Granada (Forum)
Israel, Siebenrock usw.

Gruß, Axel
 
Hi Axel,
dann muss ich da mal gucken!
Das Blöde ist, dass man die Aufhängung nicht weiter aussen am Bügel festschweissen kann, weil dann der Ständer auch insgesamt weiter nach aussen kommt, das geht nicht und sieht auch nicht aus!

Der Umbau ist das Ergebnis von 2 Winter Arbeit, und schon etwas untypisch mit 2-Armschwinge. Die Geometrie habe ich von der G/S übernommen.
Vorteil ist, dass sie eine NL- Zulassung hat, brauche mich nicht mit Tüv zu ärgern!
Eine Idee war auch, einen kaputten krummen Rahmen zu kaufen und davon die Aufhängung ab zu flexen und mit einen Bügel an Stelle der Distanzbüchse zu befestigen. Vielleicht hat noch jemand sowas herumliegen!!

Ich schaue aber erst einmal was es noch gibt, danke nochmal für die Tipps!

Gruß Floris
 
Nee, die gibts original auch nicht!
2- Armschwinge mit doppel-WP auch nicht!!

Habe ein Schweißgerät!;)

Gruß Floris
 
OK soweit.
Nur bei den Originalen sind die am Heckrahmen befestigt, die hier sind ner Sonderanfertigung, abgestützt am Rahmen.
Nächtle auch!

Floris
 
Zurück
Oben Unten