• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Endschalldämpfer pulverbeschichten BMW R80 RT Monolever

Daniel T.

Teilnehmer
Seit
17. Mai 2015
Beiträge
21
Ort
Wolmirstedt
Hallo zusammen,

ich möchte meine beiden originalen Endschalldämpfer pulverbeschichten lassen. Die Firma, welche diese pulvern würde besteht allerdings darauf, dass ich lediglich die "Schale" liefer. Sprich die Nieten müssten aufgebort werden, um ihn leer zu räumen. Sie haben bedenken, dass bei 200 Grad im Ofen die Wolle verbrennt.

Nun zur Frage: Was genau befindet sich denn in diesen originallen Endschalldämpfern der R80 RT Mono.
(Wolle, Stahlwolle, garnichts??)

Vielen Dank im Voraus
Daniel
 
Es handelt sich um einen Reflektionsdämpfer. Da sind ausser Prallblechen und Röhrchen nichts drin. Jedenfalls keine (Dämpfer)wolle.

Berichte bitte über das Ergebnis und dessen Haltbarkeit.
 
Danke Peter für die schnelle Antwort.
Dann kann er ja komplett in den Ofen :D

Ich werde dir ein Feedback geben!

Viele Grüße
Daniel
 
Es gibt schon einige Nieten, auch hier im Forum :D

:oberl: Was ihr meint ist der Niet (Singular), die Niete (Plural) :oberl:

Sorry, überkam mich gerade so.


Bassd scho.
fieärrn frrängischn Blurol fählld am end fei a -N-.
Gell?!!

PS:
Fränngisch schreibt sich schwieriger als bayrisch.
was wieder mal beweist, dass die
Franngn die besseren / intelligenteren Menschen sind.

ich warte auf widersprüche, nä Karl:D
 
Bassd scho.
fieärrn frrängischn Blurol fählld am end fei a -N-.
Gell?!!

PS:
Fränngisch schreibt sich schwieriger als bayrisch.
was wieder mal beweist, dass die
Franngn die besseren / intelligenteren Menschen sind.

ich warte auf widersprüche, nä Karl:D

Dafür habts ihr ned so viel *** ois wia da Karl
 
Servus,

Mein Pulverer hat mir mal - probehalber und ohne Gewähr - auf eine mitgenommene R R Auspuffanlage eine Hitzefeste Beschichtung draufgemacht, die jetzt die ersten Wintereinsätze mitgemacht hat.

Die Oberfläche sieht ein wenig aus wie Kräusellack, es hält ganz gut, ausser am Krümmer - aber das war zu erwarten.

Grüße

Herbert
 

Anhänge

  • 20150518_173539_resized.jpg
    20150518_173539_resized.jpg
    196,2 KB · Aufrufe: 66
  • 20150518_173547_resized.jpg
    20150518_173547_resized.jpg
    229,9 KB · Aufrufe: 73
  • 20150518_173553_resized.jpg
    20150518_173553_resized.jpg
    168,4 KB · Aufrufe: 64
Zurück
Oben Unten