R100RS - Preislage?

Reimund

Schnellreh
Seit
07. Sep. 2013
Beiträge
1.828
Ort
an den Alpen
Hallo in Forum,
habe mir heute folgende Maschine angeschaut und auch eine kurze Probefahrt gemacht. Längere ging nicht, weil nicht zugelassen; ist aber geplant.

R100RS, Erstzulassung '83. 2te Hand. 78000 km. Originalzustand, inkl. Koffer.

TÜV neu, neue Wilbers hinten, neue Reifen, Felgen gepulvert. Auf die ersten Eindrücke hin passt vom Zustand her alles. Die Maschine hat natürlich Gebrauchsspuren, ist aber nicht vergammelt. Die Sitzposition war für mich überraschender Weise gut. Nur das Fahren mit Verkleidung ist etwas gewöhnungsbedürftig.

Was ist eure Einschätzung zum Preis. Was kann so eine Maschine heute ungefähr maximal Kosten?




vielen Dank

Reimund
 

Anhänge

  • IMG_1434.JPG
    IMG_1434.JPG
    121,6 KB · Aufrufe: 261
  • IMG_1435.JPG
    IMG_1435.JPG
    126,9 KB · Aufrufe: 232
  • IMG_1436.JPG
    IMG_1436.JPG
    125,5 KB · Aufrufe: 236
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Detlev,
die Fotos trügen natürlich wie immer etwas. Die übliche Stelle wie Undichtigkeiten an den Stösselgummis usw. sind da. Auch die Bremsleitungen sind alt und müssen gemacht werden. Krümmer sind ausserdem auf der Warteliste. Ich werde nächste Woche mal mit Kurzkennzeichen eine längere Fahrt machen. Bin ja nur 60/6, R65 und jetzt natürlich ST gewohnt. Obwohl ich nur 1,70m groß bin, stoße ich doch mit den Schienbeinen an die Vergaser. Gewundert hat mich auf der kurzen Strecke heute allerdings, dass ich trotz Stricknadellenker ganz gut drauf gesessen habe. Als ich meine ST beim ersten Mal mit kleinem Lenker fuhr, ging das gar nicht. Da ist sofort ein hoher drauf gekommen.

Gruß
Reimund
 
Meine RS war Bj. 87, 100000km, Originalzustand.

Ich wäre sie noch nicht mal für 2000,-€ losgeworden;(
 
was will der Verkäufer für sie haben?

M.M.n. irgenwo zwischen 2.500€ und 4.000€.
Reifen neu oder alt, Koffer auch gut oder eher schlecht, Kundendienste ja/nein, Batterie alt/neu, wie schaut der Tank innen aus, Bremsbeläge, Bremsscheiben glatt oder rissig und mit Grat?
Mal einfach die Schwimmerkammer abnehmen und nachgucken.
Wie schaut die Bremsflüssigkeit/en aus? Jungfrauenpipi oder eher Zuchtbulle?

Das sind Sachen die kann man ohne großen Aufwand überprüfen, und man weiß etwas mehr über das Mopped.

Auf der anderen Seite sind das alles Sachen die sehr schnell das Moped teuer machen könnnen, wenn sie denn neu beschafft werden müssen.

FRAGE: wie nennt sich der Farbton? UNd wie ist die Linierung?

Gruß Peter
 
2,5 bis 4 k€ wär auch meine spontane Einschätzung, eben nach o.g. Zustand!
Der habenwollen Faktor spielt auch noch ne gewaltige Rolle und wie hartnäckig der Verkäufer bei den Preisverhandlungen ist.
 
€4000,- ist deutlich zu viel. Ich würde so 2500 - 3200 sagen, je nach Zustand. Schau mal was RSen angeboten werden, der große Renner sind sie nicht :---)
 
Farbe: Perlmuttweiss
Linierung: gebraucht ;-)


wie ich schon erwähnte, das gesamte Rad hat deutliche Patina, aber ist nicht vergammelt.

Einen genauen Preis kann man so nicht nennen, ich weiss. Mir ging es auch nur um ein Preisgefüge. Das habe ich jetzt ganz gut erhalten. Danke.

viele Grüße
Reimund
 
Zuletzt bearbeitet:
In meiner Nachbarschaft ist gerade das gleiche Teil für 2.400 Euronen vom Hof gegangen. Für 3.000 wäre sie noch da..........;)
 
Mir ist gerade noch aufgefallen, dass die Verkleidung schief sitzt. Schau dir mal das Bild von hinten an. Der Horizont der Cockpitscheibe hängt nach recht runter.
 
Optisch steht sie ja auf den ersten Blick gut da, das Perlmutt?-Weiss sieht gut aus.
Wenn da nichts vermurkst und vermackelt ist, Historie und km belegt, keine Unfallschäden und Zustand mindestens eine gute 3 halte ich 4t€ für gerechtfertigt. Zieh davon einfach mal über den Daumen alle Kosten, die du bereits jetzt absehen kannst ab, da würde ich mein Angebot ansetzen. Und dann bist du mit nur Materialkosten leicht deutlich unter 3000€ als Verhandlungsziel.

Mir persönlich wäre die 83er gegenüber einer vergleichbaren Monolever knapp nen Tausender mehr wert. Andere mögen das anders sehen ...

Schöne Grüsse
Stephan

PS: Verkleidung fiel mir auch auf aus dem Winkel ... Krauser-Halter müssen mattschwarz wie die Reling
 
Zuletzt bearbeitet:
Stösselschutzrohrgummis undicht und 78.000 km gelaufen?

Heißt für mich:

Zylinder und Köpfe runter

Pleuellager neu

Kolbenringe neu

Köpfe überholen
 
Moin,

vor drei Jahren habe ich eine anständige 750 - 1000er bis etwa 4000€ gesucht aber nichts gefunden. Vor lauter Kummer dann die Mystic gekauft...

Gruß
Willy
 
Auf mobile steht eine evtl vergleichbare für 2.700€ - dann noch 2-3 zw. 4 und 4,5 tsd. Alles weiße RS.
Mutige Preise werden da teils aufgerufen - jede Menge falsch deklarierte Bastelbuden für 4tsd plus ....

Grüße
Stephan
 
Jungs,
Mal halblang. Wer mir für diese Maschine weniger als 3500 geben wollte, den würde ich vom Hof jagen. Ich weiss auch nicht, was das Palaver vom schiefen Horizont an der Maschine soll. So wie die Lackierung auf den Fotos aussieht, alles ok. Wer neu will, soll bei 4k Fragepreis nicht so einen Murks verzapfen.
Eine neue Perlmuttlackierung vom Profi ist inklusive Linierung allein nicht für unter 4000 Euro zu haben. In Landau steht eine neuwertige Perlmutt RS für 11750 im Laden. Laufleistung von 78k ist ehrlich für eine RS von 1983. Da reisst man in aller Regel auch nicht die Köpfe runter.

Gruss,
Erhunderters

http://forum.2-ventiler.de/vbgallery/v/Benutzergalerien/Erhunderters/
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal wie man es dreht und wendet:

Dirk hat mit seinem schon häufig erwähnten Statement recht, daß eine gescheite 2V inklusive Sanierung (egal ob vor oder nach dem Kauf) ca. 4000,- kostet. Ich exerziere gerade auch eine komplette Restaurierung bei -wohlgemerkt- guter Substanz und werde auch bei knapp > 4K landen.

Alles andere ist m.E. Murks und rächt sich irgendwann, auch wenn die Kühe die Grundeigenschaft mitbringen, lange und ausdauernd geritten werden zu können ...

Die Kombination aus billig und gut bekommt man nicht mal an der Eisdiele.
 
Zurück
Oben Unten