• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R 80 Schoinen Fund

North

Aktiv
Seit
05. Jan. 2015
Beiträge
224
Moin moin,

letzens auf nen Geburtstach von ner Nachbarin mit nem Bekannten gesprochen, über Gott und die Welt. Auch über Motorräder, er hat ne R100r mit Seitenwagen, ach wat, ich habe eine ohne.
Naja und er hat inner Scheune noch ne R80 mit RT Verkleidung.

kannst haben sacht er, ups äh ja was willst denn haben, 800euros, am nächsten Tach war er bei mir und schaute meine R100r umbau an das will er auch, gut bekomme ich die R80 für 400 plus Heckumbau an seinem Gespann.

Hier nun die R80 nu wird eng inne Garage.

R80
Bj. 91
Scheckheft gepflegt 37.000km gelaufen
leider läd die Baterie nicht. Neue Diodenplatte Rotor Wicklung neu.

na mal sehen was ich draus mache, evtl. nur neue Scheibe und leicht verkütztes Heck.

Beste Grüsse aus Kiel

Martin

PS: Hier im Norden heist schoin auch schön, daher der Wortwitz in der Uberschrift.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    206,9 KB · Aufrufe: 630
  • image.jpg
    image.jpg
    224,3 KB · Aufrufe: 726
  • image.jpg
    image.jpg
    175,1 KB · Aufrufe: 662
  • image.jpg
    image.jpg
    231,8 KB · Aufrufe: 684
  • image.jpg
    image.jpg
    209,6 KB · Aufrufe: 836
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Martin,

Glückwunsch. :applaus:

Bei dem Preis darf man sowas nicht stehen lassen.

Viel Spaß damit, was immer Du auch damit machst! :gfreu:


Gruß

Dirk
 
Ich würd sagen win win win Geschäft. Bei so`nem Schnapper lass sie so, auch Du wirst älter. Allerdings, wenn ich mir die anderen Hobel bei Dir so ankucke, scheint auch Selbstbeherschung gefragt.;)
 
Herzlichen Glückwunsch North ...
du hast aber echt Glück - die BMW aus der Hecke war ja auch von dir ?! oder irre ich ...

Deine Freunde wäre irgendwie auch meine , haha :D:D
 
Um Himmels Willen,

was willst Du denn mit noch so einem altmodischen Teil,
wo doch so ein schicker Roller vor der Garage steht.

Vorschlag:
Wenn Du Dich vom restlichen Altmetall auch noch trennst,
kann neben dem Roller noch ein schickes China-Quad
im Schuppen parken und/oder Geburtstags-Garagenparties feiern!

Damit bist Du dann endgültig in der Neuzeit angekommen.....

800€ :schock::entsetzten::---) - damit bist Du der Schnäppchen-Prinz der Woche....

Gruß aus dem Süden Mittelfrankens - Ray
 
@Guido
Ja das mit der Beherrschung stimmt, ich hätte da viele Ideen.

@Iceonly
richtig, die HeckenR65 war auch meine, du wolltest sie damals ja nicht.

@Ray
Schlechte Idee! Gaaanz schlechte Idee.:D
 
Hallo Martin,

lass sie mal so wie sie ist, oder verkauf sie gut.
Nicht alles auf einmal auseinander reisen.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit den Boxern und eventuell noch weitere Schnäppchen. Denk dran, es trifft nicht jeden, da ist Herzblut im Spiel.

:gfreu:
Auspufftopf ist unterwegs.
 
Jo, die wrd auch erstmal so bleiben, dann habe ich ne Entlastung zur R67.

heute mal die Elektrik gecheckt.
ladekontrollleuchte leuchtet nicht, Bei der Baterie kommt demnach kein Ladestrom an. Birne gecheckt die hat durchgang. Weitersuchen.



beste Grüsse aus Kiel

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann oh Mann, North,

da habe ich schon deutlich schlechtere Fuhren für deutlich mehr Taler als deren vierhundert gesehen! Herzlichen Glühstrumpf für dieses Sonderangebot!

Beste Grüße, Uwe
 
Moin Hans,

danke für das mächtige Hilfswerk, habe es gestern mal studiert. Ein Fehler könnte schon sein das der Vorgänger das Amperemeter mit der RT Verkleidung falsch angeschlossen hat, da die LKL ja nun garnicht leuchtet, denke ich das er diese abgeklemmt hat und das Ampermeter drangehängt hat, oder zuwischengeschliffen.

Aber mit deiner Anleitung werde ich heute Abend mehr wissen.
Besten Dank nochmal dafür.



Auf dem Bild sind mal die R80 und die R100 mit dem /5 Tank, also ich finde die beiden Farben harmonieren sehr.

Gruß aus Kiel

Martin
 

Anhänge

  • DSC_0296.jpg
    DSC_0296.jpg
    280,9 KB · Aufrufe: 277
Zuletzt bearbeitet:
Moin Hans,

danke für das mächtige Hilfswerk, habe es gestern mal studiert. Ein Fehler könnnte schon sein das der Vorgänger das Amperemeter mit der RT Verkleidung falsch angeschlossen hat, da die LKL ja nun garnicht leuchtet, denke ich das er diese abgeklemmt hat und das Ampermeter drangehängt hat, oder zuwischengeschliffen.

Aber mit deiner Anleitung werde ich heute Abend mehr wissen.
Beste Dank nochmal dafür.



Auf dem Bild sind mal die R80 und die R100 mit dem /5 Tank, also ich finde die beiden Farben harmonieren sehr.

Gruß aus Kiel

Martin

Amperemeter? Normalerweise hat die RT ein Voltmeter, und das hat mit der LKL so gar nichts zu tun.
 
Dirk, ja richtig Voltmeter, aber wer weis wo der das angeklemmt hat, wie gesag ich werde es heute mal erroieren.

Danke für die Aufklärung.

beste grüße

Martin
 
Dirk, ja richtig Voltmeter, aber wer weis wo der das angeklemmt hat, wie gesag ich werde es heute mal erroieren.

Danke für die Aufklärung.

beste grüße

Martin

Wenn's was sonnvolles anzeigt, an Zündungsplus und Masse, also völlig außerhalb des Erregerkreises.
Wenn die LKL GAR nicht leuchtet, ist der Rotor Favorit.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, da habe ich mich gerade bei meiner Familie zur Fehlersuche abgemeldet, dazu bischen Korn und Cola, die Schachtel Zigaretten parat gelegt, und die Verkleidung vorne abgeschraubt und den Limadeckel abgebaut, der Fehler war dann gleich offensichtlich. Beide Kohlen waren nicht mit der Feder auf den Rotor gespannt, sondern die Federn ruhten auf der Kohleführung, also habe ich die Federn auf die Kohlen geklemmt, und siehe da, die LKL leuchtet bei Zündung ein und geht beim starten aus, bei ca. 3500 umdrehungen habe ich eine Ladung von ca, 14,3 volt.
Nun werde ich mal nen bischen putzen, schließlich freue ich mich über einen enspannten Korn&Cola.
Ach so die Scheibe ist total Matt, gibt es auch Kürzere? Evtl. Die der RS?

Das Bild ist nach der fachgerechten Reparatur entstanden.


beste Grüsse
Martin
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    168,5 KB · Aufrufe: 206
..
Nun werde ich mal nen bischen putzen, schließlich freue ich mich über einen enspannten Korn&Cola.
Ach so die Scheibe ist total Matt, gibt es auch Kürzere? Evtl. Die der RS?

Das Bild ist nach der fachgerechten Reparatur entstanden.


beste Grüsse
Martin

Asi! :D
Nein, die RS-Scheibe passt nicht. Gar nicht.
 
[....]
der Fehler war dann gleich offensichtlich. Beide Kohlen waren nicht mit der Feder auf den Rotor gespannt, sondern die Federn ruhten auf der Kohleführung, also habe ich die Federn auf die Kohlen geklemmt, und siehe da, die LKL leuchtet bei Zündung ein und geht beim starten aus, bei ca. 3500 umdrehungen habe ich eine Ladung von ca, 14,3 volt.
[...]

Begreifbare Technik -> Klasse Ergebnis!!

Hans
 
Jo, und der Witz war, nach einer kleinen Probefahrt merkte ich das sie bei höherer Drehzahl nicht mehr wollte.
Bei weitere Inspektion fand ich dann das in den Ansaughülsen des Luftfilters.


Warum auch immer, ich hatte ja schon Lappen im Auspuff, ergo gehe ich mal von einer humanen Mäuseabwehr für längere Standzeit aus.

Nu lüppt sie wie ne Neue.

bei weiterer Begutachtung habe ich festgestellt das sie einen Kunststofftank hat, wo sind da die vor und nachteile?

beste Grüsse

Martin
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    121 KB · Aufrufe: 297
  • image.jpg
    image.jpg
    235,7 KB · Aufrufe: 301
  • image.jpg
    image.jpg
    157 KB · Aufrufe: 335
Jo, und der Witz war, nach einer kleinen Probefahrt merkte ich das sie bei höherer Drehzahl nicht mehr wollte.
Bei weitere Inspektion fand ich dann das in den Ansaughülsen des Luftfilters.


Warum auch immer, ich hatte ja schon Lappen im Auspuff, ergo gehe ich mal von einer humanen Mäuseabwehr für längere Standzeit aus.

Nu lüppt sie wie ne Neue.

bei weiterer Begutachtung habe ich festgestellt das sie einen Kunststofftank hat, wo sind da die vor und nachteile?

beste Grüsse

Martin

Nachteil: man kann sie nicht schweißen.
Vorteil: man muß sie nicht schweißen.
 
.....auch hier gehts weiter, heute ist die neue Verkleidung gekommen, ja die Lackierung ist zu modern war aber schon so, dafür war sie günstig.

Evtl. kommen morgen schon die Speichenfelgen.

Gruß aus Kiel

Martin
 

Anhänge

  • DSC_0448.jpg
    DSC_0448.jpg
    99,2 KB · Aufrufe: 183
  • DSC_0449.jpg
    DSC_0449.jpg
    77,8 KB · Aufrufe: 161
  • DSC_0451.jpg
    DSC_0451.jpg
    107,9 KB · Aufrufe: 153
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,

Gestern habe ich mal die Schrankwand abgebaut, und die Halbschale drangehängt, nun werde ich das orginale Geweih noch ändern damit die Verkleidung tiefer kommt und nen Tick nach hinten.Natürlich soll sie später mit der unteren Tanklinie fluchten.

Gruß aus Kiel

Martin
 

Anhänge

  • DSC_0456.jpg
    DSC_0456.jpg
    101 KB · Aufrufe: 156
  • DSC_0455.jpg
    DSC_0455.jpg
    140,4 KB · Aufrufe: 155
  • DSC_0454.jpg
    DSC_0454.jpg
    184,8 KB · Aufrufe: 207
Howdy,

schicke Verkleidung... was ist das für eine?

Wenn du die nach hinten setzt und tiefer kommst aber um Stummel nicht herum... :applaus: endlich wieder ne RT als Bückeisen.... find ich gut.

Oder willst du die schicke Verkleidung ausschneiden :entsetzten: ... nee blöder Gedanke.

gebückte Grüße
der Indianer
 
natürlich Stummel ist das Zauberwort. Ich such noch welche 38,5 ist aber auch ein sch....maß.

achso ist von Ricambi Weiß angepasst auf eine Speed Tripple.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich noch keine Stummel habe habe ich gestern mal nen M-Lenker draufgeschraubt um mal zu sehen wo die Fuhre hingeht, ich habe den originalen RT-Verkleidungshalter umgeschweisst, ca 7cm runter, dichter an den Tank komme ich evtl. noch.

Achtern habe ich mal die Sitzbank der R100r draufgelegt, ich glaube die bekommt auch so eine, mit abnehmbarem Höcker um die Sissy mal mitnehmen zu können.


Gruss aus Kiel
Martin
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    147 KB · Aufrufe: 174
  • image.jpg
    image.jpg
    100,3 KB · Aufrufe: 168
  • image.jpg
    image.jpg
    115,8 KB · Aufrufe: 165
Ups, Speichen, wie geil ist das denn.

Die Hintere ist gerade bei Ölfuß, der macht das schon.

Gruss aus Kiel

Martin


jaja, habe das Rad ausversehen falschrum eingebaut....jaja.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    121,3 KB · Aufrufe: 170
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten