Zündkerzen und passende Stecker

Breznsalzer

Teilnehmer
Seit
06. Mai 2015
Beiträge
83
Ort
84478
Servus,

ich hab mir für meine Q neue Kerzen gekauft.
Die passen leider nicht zu den Steckern.
Die alten Kerzen haben sowas wie ein dünnes, feines Gewinde.
Die neuen haben am Ende eine Art Knubbel.

Auf was muss ich bei den Zündkerzen achten, dass ich die richtigen kaufe?

Danke

VG
Florian
 
ich wollte eigentlich gerade schreiben das ich mich weg schmeisse vor lachen... habe es aber sein lassen, da ich das auch erstmal lernen musste. Die Gnubbel liegen bei mir auch immer rum, habe noch keine wirkliche Verwendung gefunden. Vielleicht kann man die ja mal auf eine Kette als Halsschmuck auffädeln...
 
In meiner Naivität und ohne weitere Informationen war ich von handelsüblichen, stinknormalen Zündkerzen mit Schraubnippel ausgegangen....:rolleyes:
 
Es gibt aber verschiedene NGK Zündstecker, also welche die die Zündkerze ohne Gewindebuchse nehmen und solche die eine Gewindebuchse brauchen.

Grüße, Ton :wink1:


Ich rede nur von NGK Zuendkerzen, die kommen immer mit Buechse die sich einfach abschrauben laesst sollte mann die nicht brauchen. So einfach kann das Leben sein ;)
 
Ich habe bisher noch nie eine neue Zündkerze gesehen die nicht mit Buchse geliefert wurde, zB. Bosch, Champion etc. ist also nicht nur NGK Kerzen vorbehalten ...
Die NGK gefallen mir aber auch am Besten :D.

Ich rede nur von NGK Zuendkerzen, die kommen immer mit Buechse die sich einfach abschrauben laesst sollte mann die nicht brauchen. So einfach kann das Leben sein ;)
 
Ich habe bisher noch nie eine neue Zündkerze gesehen die nicht mit Buchse geliefert wurde, zB. Bosch, Champion etc. ist also nicht nur NGK Kerzen vorbehalten ...
Die NGK gefallen mir aber auch am Besten :D.

100% einverstanden.
Es gibt leider auch Zuendkerzen die eine feste Buechse haben.
Dann wird es schwierig die ab zu drehen............:]

Nach meine zweite Zylinderkopf Ueberhohlung die Bosch Zuendkerzen ersetz von NGK.
Motor dreht spuerbar runder.

Zweite Ueberhohlung? Ja weil die erste nicht gelungen war.
Ventilsitz im rechte Zylinderkopf war unfest. Ist ganz normal bei mein Q.
Alle Arbeit ist mindestens doppelt gemacht, einige Sachen sogar noch oefter.
Alles noch mal gemacht, Sitze, Fuehrungen, Ventile usw.
Gerade die erste 1000 km gemacht, morgen Koepfe nachziehen und Ventilspiel einstellen.

KOW :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun lass das mal gut sein Jungs, hiermit wird der TE Florian nicht weiter geholfen. Was bereits zum Thema geschrieben worden ist, hat die Ausgangsfrage m.E. schon ausreichend beantwortet.

Grüße, Ton :wink1:
 
Zurück
Oben Unten