Chinakracher zugelaufen

Schiller

Administrator
Teammitglied
Seit
05. Mai 2010
Beiträge
18.379
Ort
GD, Polska
50 ccm, satte 1,9 PS, 2-Ventiler-Technik, 45 km/h. Damit kann man zum Bäcker fahren ;)
 

Anhänge

  • Photo0007.jpg
    Photo0007.jpg
    154,8 KB · Aufrufe: 93
  • Photo0008.jpg
    Photo0008.jpg
    151,3 KB · Aufrufe: 77
Beeindruckend, was chinesische Ingenieure heute, 40 Jahre nach der Kulturrevolution, zu leisten im Stande sind 👍🏻

Gruss
Carsten )(-:
 
Immer schön Vollgas :D
Son Ding hatte ich auf Cuba im Urlaub, ist schon bitter wenn man ein echtes Mopped gewöhnt ist :aetsch:

Gruß
jan
 
Aach, Uwe!
Als ich den Titel des Freds gelesen habe, dachte ich, Dur hättest Dir so ein schönes 750er Chang Jiang Gespann gekauft.
Und nun kommst Du mit dieser Zwiebackfräse an. :entsetzten:

Gruß

Dirk
 
Lass dich nicht verrückt machen Uwe heute werden schätze ich 80 % aller Roller auch der bekannten Hersteller in China im Auftrag gefertigt.

Die Zeit von China Schrott ist heute vorbei die können genauso qualitativ hochwertig arbeiten wie in Japan oder Europa.

Wenn ich natürlich einen kompletten neuen Roller für 500 € kaufe kann das nur Schrott sein egal woh er hergestellt wurde.
 
Beim Lesen des Titels hatte ich auch wie Dirk eher ein chinesisches Dreirad vor Augen als den Eierwärmer.
Wobei der in der Stadt auch seine Vorteile hat.

Gruß aus der Südheide
Thomas (der nachher noch zum Schinesengeburtstag nach Hänigsen fährt)
http://chang-jiang-europatreffen.de.tl/
 
Zurück
Oben Unten