Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn dein Motor leistungsgesteigert ist, ist es durchaus sinnvoll.
Habe einen verbaut, der ca. 40% mehr Durchfluss/Kühlleistung hat.
Kostenpunkt ca. 300 €
Servus!
Danke für die Antworten.
Hat den Ölkühler von Motoren-Israel sonst noch jemand im Einsatz?
Gruß, Rudi
Leute,
der Fragesteller hat um Auskünfte gebeten.
Wer da nix Sachdienliches weiß, hilft mit Belehrungen auch niemand weiter; auch nicht, wenn sich die Leier endlos wiederholt...![]()
Ja, und der BBK friert. Ideal bei dem Wetter um Bier kalt zu stellen.
Prost
Claus
Wie lange schon?
Gruß, Rudi
Hallo RudiServus zusammen,
hat schon mal jemand nen größeren/leistungsfähigeren Ölkühler an die 2V gebaut?
Gibt's da ne formschöne Alternative?
Gruß,
Rudi
Hat den Ölkühler von Motoren-Israel sonst noch jemand im Einsatz?
so, auch ich
Thermostat vom Rabbi, Originalölkühler mittig verlegt unter der Hupe.
GS 1000ccm kurzes HAG mit hohem Schutzblech mit Ausschnitt vorm Kühler
20W50 Ölpeilthermometer statt Peilstab
bei normaler Fahrt 100-120° C
Gruß Holger
P.S. ich sollte noch erwähnen, dass der Ölkühler auch ab und an als Schmutzfänger fungiert - ist eine GS und putzen tut nur der Regen![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen