Liebe Forenmitglieder,
ich habe kürzlich meine erste BMW, eine restaurierte R100/7 Bj. 78 erworben. Nun habe ich folgendes Problem:
Zeitweise versagt mein Starter komplett. Das bedeutet, es tut sich nichts.
Kein klackern, keine leiern, Magnetschalter reagiert nicht, kein Geräusch ,nichts. Leerlauf ist drin. Dann lege ich den Gang ein, bewege die Maschine ein paar mal hin und her, mache den Leerlauf wieder rein. Dann funktioniert der Anlasser plötzlich wieder. Das ganze tritt unabhängig davon auf, ob der Motor kalt oder warm ist. Die einzige Systematik die ich bis jetzt erkennen konnte ist die, das das kurze Bewegen mit eingelegtem Gang das Problem manchmal kurzzeitig löst.
Hat jemand ähnliche Probleme gehabt oder eine Idee? Könnte es ein defekter Leerlaufschalter sein? Manchmal leuchtet die Neutrallampe nicht obwohl der Leerlauf eingelegt ist. Oder ist das Problem eher beim Anlasser selbst zu suchen.
Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen.
Gruß Michael
ich habe kürzlich meine erste BMW, eine restaurierte R100/7 Bj. 78 erworben. Nun habe ich folgendes Problem:
Zeitweise versagt mein Starter komplett. Das bedeutet, es tut sich nichts.
Kein klackern, keine leiern, Magnetschalter reagiert nicht, kein Geräusch ,nichts. Leerlauf ist drin. Dann lege ich den Gang ein, bewege die Maschine ein paar mal hin und her, mache den Leerlauf wieder rein. Dann funktioniert der Anlasser plötzlich wieder. Das ganze tritt unabhängig davon auf, ob der Motor kalt oder warm ist. Die einzige Systematik die ich bis jetzt erkennen konnte ist die, das das kurze Bewegen mit eingelegtem Gang das Problem manchmal kurzzeitig löst.
Hat jemand ähnliche Probleme gehabt oder eine Idee? Könnte es ein defekter Leerlaufschalter sein? Manchmal leuchtet die Neutrallampe nicht obwohl der Leerlauf eingelegt ist. Oder ist das Problem eher beim Anlasser selbst zu suchen.
Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen.
Gruß Michael