• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Bmwboxersupplies Gabelbrücke

alzheimer

Aktiv
Seit
16. Apr. 2008
Beiträge
188
Hallo,

hat denn schon mal jemand mit einer der CNC gefrästen Gabelbrücken von BMW Boxersupplies seine alte obere Blechbrücke ersetzt?
Macht das für die 36er Gabeln Sinn oder ist das einfach nur Show?

Sinnvoller ist vermutlich gleich die BMW R65 Brücken reinzudengeln, oder?!?


Grüße

Gert
 
Die R45/65 Gabelbrücke würde ich nicht ohne weitere Maßnahmen als Ersatz für die Blechbrücke nehmen, da diese ein anderes Offset hat und die Maschine einen deutlich kleineren Nachlauf erhält. Dadurch wird sie zwar handlicher, verliert aber bei höheren Geschwindigkeiten merklich an Geradeauslaufstabilität.
 
Detlev, da schreibst du Schmarn.
Die alte Pendelsattelgabel hat insgesamt ebenfalls 54mm-Offset...denn die Radachse liegt bei den alten BMW-Gabeln vor der Standrohrachse.

Die R45/65-Brücken waren die notwendige Korrektur für Gabelholme mit zum Standrohrmitte fluchtender Radachse!
 
Hallo Gert,
ich bin nicht der Fahrwerksspezi, geb aber gern meine Erfahrung mit der 36er Gabel weiter.
Erster Schritt "anti Kapper"
Resultat =:nixw:
Zweiter Schritt "untere Gabelbrücke oben"
Resultat = :nixw:
Dritter Schritt "Gabelstabi Telfix"
Resultat = :nixw:
Vierter Schritt "Showa R80/100R Gabel mit K75 Brücke wg. Nachlauf"
Resultat = :D endlich vernünftiger Geradeauslauf über 140km/h, dafür etwas träger.

Gruß, Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hat denn schon mal jemand mit einer der CNC gefrästen Gabelbrücken von BMW Boxersupplies seine alte obere Blechbrücke ersetzt?
Macht das für die 36er Gabeln Sinn oder ist das einfach nur Show?

Sinnvoller ist vermutlich gleich die BMW R65 Brücken reinzudengeln, oder?!?


Grüße

Gert

Du kannst Dir für viel weniger Aufwand aus einer unteren Gabelbrücke eine obere fabrizieren. Irgendwo ist sogar eine bemasste Zeichnung im Forum, sprich: Suchfunktion bemühen:bitte:
 
Hallo Spezis,

bin gerade dabei meine R80RT Monolever umzubauen. Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand von Euch eine Gabelbrücke empfehlen kann.
Schon mal im Voraus besten Dank für Eure Mühe!

Gruß aus Moers

Thomas
 
Hallo
Habe auch interesse an einer geänderten unteren Gabelbrücke
für meine CS. Wenn jemand eine abgeben möchte, oder jemanden
kennt der das abfräsen übernehmen kann.)(-:
lg. mattes
 
Zurück
Oben Unten