Die französische Ente

Moinsen
Ich hab mich mal ein bischen schlau gemacht...
So einfach ist es dann doch nicht einen bmw motor in die ente zu kriegen. Es hat mal einen holländer gegeben der das in einen 2cv-burton gebaut hat. Das war sehr aufwändig. Die glocke vom entengetriebe läst sich nicht einfach entfernen, und damit sind die vergaser im weg. Die krümmer müssen über den motor gelegt werden. Und da ist bei der ente kein platz. Ausserdem hat man dann keine heizbirnen mehr. Also plug and play geht das schon mal nicht. Ich denke, das ist eher enten-latein...Wir brauchen also keine angst zu haben, daß uns die motoren ausgehen ;-) Im gegensatz dazu ist der entenmotor recht einfach in einen bmw rahmen zu setzen.ich kannte mal einen der den in den rahmen einer r27 untergekriegt hat.
Netten gruss
Jan
 
Zurück
Oben Unten