Öldusche entfernen?

10er

fährt halbe RT
Seit
31. Juli 2015
Beiträge
231
Ort
Filderstadt
Hallo Putzwütige,

nachdem meine RT die fette Öldusche abbekommen hat, suche ich einen guten Tipp, wie man das klebrige Zeug am besten beseitigt. Es wurde so gut wie alles in Öl gebadet, also Gummi, Kunststoff und Metall. Und es ist wirklich überall.

Was funktioniert und greift die unterschiedlichen Materialien nicht oder nach längerer Einwirkzeit an?

Vielen Dank
Matthias
 
Nimm einen handelsüblichen Motorradreiniger und sprühe die Kiste komplett ein. Danach entweder mit Bürste, Schwamm und viel Wasser den Kram abwaschen oder, so mache ich das, mit nem Hochdruckreiniger abspülen. Dabei nicht gerade auf die Rad- und Schwingenlager halten, dann passiert auch nichts. Am Motor kannst Du voll draufhalten, da sind keine offenen Wellendichtungen.
 
mit S1OO und einem harten gartenschlauchstrahl geht das warscheinlich auch, wenns nur oel und keine eingetrocknete verschmutzungen sind.
aber ein oelabscheider ist natürlich cooler als der heimische vorgarten
:&&&:
 
Moin,

Entlüftungsbohrungen an Getriebe und HAG auch vom Hochdruckreiniger verschonen, desgleichen Tachowellenabdichtung und Gummibälge der Schwinge.

Gruß Bernhard
 
eyyyyy, erst im 5. Beitrag lästert einer über mein Wohnsofa, das Forum macht Fortschritte :D
 
Fahr einfach ein Stück über staubige Feldwege... so wurde zu DDR-Zeiten am PKW die Unterbodenbehandlung mit Altöl abgeschlossen. Alles ist dann schön paniert ;)
 
Servus Nils,

nicht nur zu DDR Zeiten :oberl:.

So habe ich zu BW-Zeiten meinen Unimog behandelt. Das Teil dürfte heute noch fahren. Die Neuanschaffungen danach waren wohl nicht mehr so der Bringer. ;)

So wie wir nach dem Ölbad ausgesehen haben, dürfte sogar die Waschmaschine ausreichend geschmiert gewesen sein :D.


Gruß, Rudi
 
So habe ich zu BW-Zeiten meinen Unimog behandelt. Das Teil dürfte heute noch fahren. Die Neuanschaffungen danach waren wohl nicht mehr so der Bringer. ;)

So wie wir nach dem Ölbad ausgesehen haben, dürfte sogar die Waschmaschine ausreichend geschmiert gewesen sein :D.


Gruß, Rudi

Womit wir bei der Frage wären, womit man am besten U-Schutz aufbringt: Pinsel oder Druckbecher? Alles falsch, richtige Antwort: Der Stift machts :D
 
Zurück
Oben Unten