• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

60/6: wer kürzt mir gabel um 5 cm?

harryzet

Aktiv
Seit
11. Apr. 2013
Beiträge
264
2x

### Die Überschrift aus dem ersten Thread sind nicht zu entfernen. Hans ###
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja vorne 4 oder 5 cm runter, und hinten 4 oder 5 cm hoch. Dann fährt er immer bergab und spart jede Menge Benzin:D
Manfred
 
Ist ja wurscht wie das Ding dann fährt.

Hauptsache es sieht cooool aus. :D




Ich denke die meisten hier verstehen den derzeit herrschenden Umbautrend nicht. :pfeif:
 
Ich denke die meisten hier verstehen den derzeit herrschenden Umbautrend nicht. :pfeif:

Den Umbau-/Basteldrang kann ich durchaus nachvollziehen. Wenn es denn Sinn macht. Und das ist entscheidend. Die Optik steht hinten an. Es sein denn, man will den Haufen ins Wohnzimmer stellen. Dann kann man das auch alles selbst machen und auf Vorschriften, Physik, etc. pfeifen.
 
liebe umbaufreunde
der titel sagt es schon - meine 60/6 soll vorne um vier oder 5 cm niedriger werden. kennt ihr wen, der das macht? würde die teile hinschicken.
liebe grüße
harald


Bei der /6 ist das doch ganz einfach, die hat doch noch die Faltenbälge.
Würde ich einfach in dem Bereich das technisch sinnvolle Mass rausschneiden, Kappsäge wird genauer als Flex, und dann wieder schön zusammenschweissen. Wenn Dir die Schweissmöglichkeit fehlt, eine nicht zu dünne Hülse über die Standrohre und dann ordentlich verstiften.
Faltenbälge drüber, sieht kein Mensch. Da Du mit dem Teil dann eh nicht schneller als 60km/h fährst, wird schon nix passieren.

Ach so, bei der Hülsenversion kannst Du an die Hülse gleich eine schöne Halterung für einen grossen gelben Zusatzscheinwerfer anbraten, lichttechnisch bist Du ja verwöhnt :lautlachen1:

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...achen-aber-wie&p=566739&viewfull=1#post566739
 
Man könnte die Federn zusammen drücken und in dieser Position fixieren. Das ist wie Gasdruckstoßdämpfer im Opel Rekord. Bessere Straßenlage für lau.
 
Es geht doch ganz einfach,
man kürzt nicht das Standrohr, sondern das Dämpferrohr, dann sinkt die ganze Chose ein.Der Federweg verkürzt sich natürlich auch, aber das ist hier unwichtig.
Gruß Egon
 
Ist ja klasse, dass es jetzt eine Umbaupolizei gibt.:oberl:

Mich hätte auch mal interessiert, wie man die Front einer
/7 etwas tiefer bekommt. Durchstecken ist da ja nicht möglich.
Aber das traue ich mich jetzt nicht mehr.....
 
@ Airline-Tom: Das hat nix mit Umbaupolizei zu tun. Es gibt halt noch Foristi, die blutige Umbauer vor sich selbst schützen wollen. So einfach mal vorne 5 cm tiefer hat gravierenden Einfluss auf das Fahrverhalten. Nicht dass er sich nachher aufs Mett legt und jammert: "Warum hat mir das keiner gesagt?"

Gruß aus S.
Wolfgang
 
danke für die hinweise, ich glaube ich bin alt genug um selbst verantwortlich zu sein für das, was ich mache. außer blöden bemerkungen ist bisher aber nix gekommen. also fahrt weiter eure kühe mit den koffern hinten drauf und den warnwesten an. und tschüss
 
Nun schmollt er.....:schock:

Ich meine, einhergehend mit einem guten Fahrsicherheits-Training sollte eine Gabelverkürzung im Fahrbetrieb beherrschbar sein.

Aber sägen und schweißen? Ich weiß nicht, evtl. könnte man sich eine gekröpfte obere Gabelbrücke fertigen lassen, dazu gekürzte, härtere Federn und ein dünneres Ölpolster.

Willy
 
Zuletzt bearbeitet:
Die #23 habe ich zwischen den ganzen "wertvollen Beiträgen" glatt
auch für Blödsinn gehalten.
Kürzung des Dämpferrohres würde m.E. doch nur Vorspannung der Feder
erhöhen. Zur Absenkung der Federbasis im belasteten Zustand muss ich bei der /7 doch die Feder und das Standrohr kürzen?

Rede natürlich nur von ca. 20-30mm Tieferlegung der Front und entspr.
Anpassung am Heck durch kürzere Federbeine.

Gruß aus DO
Tom
 
Zurück
Oben Unten