Ignitech

Pässetreiber

Teilnehmer
Seit
06. Mai 2012
Beiträge
26
Ort
Beyharting
Hallo Gemeinde,

habe vor einigen Wochen eine Ignitech mit optischen Sensor verbaut.
(Dank an Walter)
Nach nun mehr 2000 km kann ich sagen, daß diese einwandfrei funktioniert.
Wollte ich nur mal mitteilen!

  • :applaus:

viele Grüße

Klaus
 
Welches Modell, wie teuer, warum ist sie besser als der alte Hallgeber? Ich habe eine elektronische Zündung an meiner /5 um die Kontaktzündung zu ersetzen. Das hat wirklich was gebracht, allein der Leerlauf ist ein Gedicht. Bei den Modellen mit Hallgeber ist mir aber nicht klar, warum eine andere Zündung sinnvoll sein soll. Erzähl mal!

Gruß
Hubert
 
Hallo Hubert,

Der wechsel geschah zweck`s defekt der Hallgeberdose. ( 300,00 Euro)

Die Ignitech kostet 170,00 Euro.(mit optischen Sensor)

Die alte Hallgeberdose verstellt die Zündung mechanisch über Gewichte,
die gerne mal ausschlagen.

Leerlauf wie Du schon schreibst stabiler.

Moped, R80 Gs Bj 93 124000 km

viele Grüße

Klaus
 
Welches Modell, wie teuer, warum ist sie besser als der alte Hallgeber? Ich habe eine elektronische Zündung an meiner /5 um die Kontaktzündung zu ersetzen. Das hat wirklich was gebracht, allein der Leerlauf ist ein Gedicht. Bei den Modellen mit Hallgeber ist mir aber nicht klar, warum eine andere Zündung sinnvoll sein soll. Erzähl mal!

Gruß
Hubert

Keinerlei mechanischer Verschleiß. Montage direkt auf der Kurbelwelle statt auf der Nockenwelle, daher kein Versatz. Freie Programmiermöglichkeit der Zündkurve.
Die Suchfunktion zu diesem Thema liefert schier unerschöpfliche Informationen.
 
Allerdings wenn ich bei 40 km/h im letzen Gang am Berg Vollgas gebe , klingelt es doch noch ein bischen........

Kenn jetzt deine Zündkurve nicht aber du könntest mal versuchen die Stützpunkte die so ab ca. 1200 - 2000 U/min wirken um 1-2° Grad zu verringern (d.h. weniger Frühzündung).

Oder du unterlässt wirklich künftig derartige Foltermethoden....sonst bekommt deine Q noch Hufrehe ;)


Grüße Rainer
 
Zurück
Oben Unten