• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Kellermann Blinker montieren

fusselxx

Aktiv
Seit
16. Jan. 2012
Beiträge
213
Ort
Hamburg
Hallo,

ich überlege an meine R80 Kellermann Blinker zu montieren. Hinten und vorne. Am liebsten an die Original-Befestigungen, damit Packtaschen etc auch noch passen und ich keine extra Löcher bohren muss.

Hat das schon mal jemand gemacht?

Danke, Jens
 

Anhänge

  • IMG_8422.jpg
    IMG_8422.jpg
    278,6 KB · Aufrufe: 162
  • IMG_8423.jpg
    IMG_8423.jpg
    208,1 KB · Aufrufe: 155
  • IMG_8424.jpg
    IMG_8424.jpg
    306 KB · Aufrufe: 167
Zuletzt bearbeitet:
Moin Jens,

ja, hab ich und zwar mit Aluhülsen - Außendurchmesser so, das sie exakt in die "Originalrohre" passen und M8 Innengewinde für die Kellermänner. Mit einem kleinen Bund sieht`s noch etwas gefälliger aus.
Dann musst du noch ein Gewinde in die orig. Rohre schneiden um diese "Blinkereinheit" mit einer Madenschraube (M4 geht auch) in der richtigen Position fixieren zu können.
Bild geht grad leider nicht, kann aber, bei Bedarf, nachgereicht werden.

Grüße,
Michael
 
Danke Michael, das klingt gut. Ich werde mir mal einen Satz Kellermänner kaufen und das dann ausprobieren.

Gruß, Jens
 
Sind sie schon montiert? Wieviel Widerstände hast du verbaut und wo?

Nein, fange ich an, wenn der erste Schnee liegt ;) Aber nen Blinker zum probieren habe ich schon mal liegen. Ich plane ein lastunabhängiges Relais zu nehmen. Ich gehe davon aus, dass das dann ohne zusätzliche Widerstände funzt...
 
So, Rücklicht und Blinker hinten sind dran (Foto).

Für die Befestigung der vorderen Blinker habe ich leider noch kein passendes Rohr gefunden, das genau in das Original-Rohr der Blinkerbefestigung passt und in das ich Innen ein M8 Gewinde schneiden kann. Ideal wäre eine Alu T-Hülse wie auf dem zweiten Foto.

Hat jemand einen Tipp, wo ich sowas bekommen kann oder hat jemand eine Drehbank und Lust zwei Alu-Hülsen nach Mass zu drehen, gegen Aufwandserstattung versteht sich.

Danke, Jens
 

Anhänge

  • R80.jpg
    R80.jpg
    129,4 KB · Aufrufe: 80
  • Hülse.jpg
    Hülse.jpg
    33,3 KB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten