Ignitech - hat sich gelohnt

Heiner

Aktiv
Seit
30. Jan. 2013
Beiträge
174
Ort
Höxter
`nabend zusammen,

seit heute fahr ich durch Walters/Euklid55`s umfassende Unterstützung
die Ignitech. ( R"80"/5 )

Alles in allem eine runde Sache, das Klingeln ist weg, Gasannahme top,
über den Verbrauch kann ich noch nichts sagen - ist mir aber auch gleich.

Hauptsache das jetzt vorhandene Fahrverhalten ist so da, wie ich es mir
gewünscht habe. Ich kann´s , wenn auch nur durch die erste Tour, nur
empfehlen.

@ Walter: Vielleicht kann ich Dir ja auch mal ´nen Stein in den
Weg legen. Danke nochmals !:fuenfe:

Gruß Heiner
 
Mein Caffer läuft auch mit der orig. Zündung mit 700 Umdrehungen im Stand.
Gruß
Klaus :schoppen:

Schon komisch die deutsche Sprache, da läuft etwas obwohl es doch im Stand ist. Mein Drehzahlmesser zeigt auch was an aber wie viel das genau ist weiss ich auch nicht. (bitte nicht ganz so ernst nehmen)

Gruß Rudolf:]
 
Hallo,

mit dem Motor schafft man 0 Umdrehungen/min. am Stand.
P1100621a.jpg

Gestern hatte ich das selten Glück einmal ein Zündung selbst einzubauen. Insgesamt sind eigentlich nur 4 Kabel und die Massekabel zu verlegen. Hinterlich war nur die Behördenausführung mit ihrem Blechdeckel um die Zündspulen. Der Motor sprang, nach dem Einbau, sofort an und der Halter ist glücklich. Zeitdauer 1 Std.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

mit dem Motor schafft man 0 Umdrehungen/min. am Stand.
Anhang anzeigen 132482

Gestern hatte ich das selten Glück einmal ein Zündung selbst einzubauen. Insgesamt sind eigentlich nur 4 Kabel und die Massekabel zu verlegen. Hinterlich war nur die Behördenausführung mit ihrem Blechdeckel um die Zündspulen. Der Motor sprang, nach dem Einbau, sofort an und der Halter ist glücklich. Zeitdauer 1 Std.

Gruß
Walter

:fuenfe:
 
Schon komisch die deutsche Sprache, da läuft etwas obwohl es doch im Stand ist. Mein Drehzahlmesser zeigt auch was an aber wie viel das genau ist weiss ich auch nicht. (bitte nicht ganz so ernst nehmen)
Ä
Gruß Rudolf:]

Kauf dir einen ordentlichen Drehzahlmesser und du weißt wie oft sich deine Q um die Welle dreht.:oberl:
Gruß
Klaus :schoppen:
p.s. alles nur Einstellungssache.
 
Kauf dir einen ordentlichen Drehzahlmesser und du weißt wie oft sich deine Q um die Welle dreht.:oberl:
Gruß
Klaus :schoppen:
p.s. alles nur Einstellungssache.


Hi ich nochmal, bin echt überrascht, war gestern beim TÜV bzw. GTÜ, da hat doch der Prüfer bei der Leerlaufdrehzahl tatsächlich 980 abgelesen, wie macht der das. Wahrscheinlich hat der den Mittelwert genommen oder.

Gruß Rudolf :applaus:
 
Hallo,

war es eine /5? Da ist doch der Drehzahlmesser bekannt für seine Ungenauigkeit.:D

Gruß
Walter

Ne iss eine Mystic, aber so genau ist der auch nicht, muss mal wieder eingestellt werden das Moped denke ich, obwohl rein vom Gefühl läuft sie recht ruhig, aber iss ja auch egal eigentlich braucht man ja keinen Drehzahlmesser. Er ist halt serienmäßig dran. Wahrscheinlich für die TÜV Prüfer und die Grünen wenn sie Lärm messen wollen.

Gruß Rudolf
 
Zurück
Oben Unten