80RT: "Sensor" auf Anlasserdeckel

fehler404

Aktiv
Seit
19. Okt. 2015
Beiträge
718
Ort
Neustadt in Holstein
Moin,
bei meiner gerupften RT klebt ein Cent-großer, schwarzer Kunststoff-Sensor mit der Aufschrift "Sensor" vorne links auf dem Anlasserdeckel. Am Sensor hängen gut 1,5 m. feine Doppellitze, deren Ende irgendwo an der Gabelbrücke baumelt. Ich kann mich nicht entsinnen, dieses Kabel irgendwo demontiert zu haben. Weiß jemand, was das für ein Sensor sein kann?
Grüße, Nils
 
Wohl einer der vier Vorbesitzer. :D

Aber wo ich Euch gerade dran hab, was ist denn das für eine Litze:

Litze2.jpg

Das lose Ende hing auch irgendwo im Cockpit-Bereich.
So der grüne Würfel das Blinkrelais ist, würde ich auf
akkustisches Blinksignal tippen, wisst Ihr Genaueres?

"Ist das Kunst oder kann das weg?"

Gibt es ein elektronisches, lastunabhängiges Relais, dass
mach einfach umstecken kann?

Grüße, Nils
 
Ein typischer RT-Treiber bin ich übrigens nicht....

RT1.jpg

RT3.jpg

RT2.jpg

wobei die 200 km Autobahn bei der Anholung sehr entspannend waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
:oberl: Denkt an den Ton im Forum! :D

der-ton-macht-die-munik.jpg
 
Es gibt lastunabhängige Relais, z.B. bei Louis. Hierbei ist allerdings auf die Steckerbelegung zu achten.

Diese kann anders sein, so das man die einzelnen Stecker im Sockel entsprechend umstecken müsste.
 
Ich habe derartige Relais schon öfter verbaut, für meine R1150GS gibt es allerdings ein elektronisches Relais im Format des originalen Relais, was das Gesamtbild der elektrischen Anlage schont.
Hat jemand eine Idee zu dem anderen Kabel?
Grüße, Nils
 
...und mein Kabel? :rolleyes:

Ganz ehrlich: was für ein Ratespiel erwartest Du denn? Das Kabel wurde mehr als offensichtlich nachgefrickelt, und das sogar ziemlich katastrophal.
Eins geht auf Masse, miss halt durch, wo sich das andere reingezwängt hat, dann weißt Du es genau.
Wenn es Dir bisher nicht gefehlt hat: weg damit.
 
Ein Ratespiel habe ich natürlich nicht erwartet, eher sachkundige Antworten. Da ich die RT gleich nach der ersten Fahrt filetiert habe, hat mir bislang natürlich auch nichts gefehlt. Viele Kabel habe ich schon entfernt, aber bei manchen war ich mir deren Nutzlosigkeit nicht sicher. Und wenn ein Ende im Nichts endet, kann man eben auch nichts durchmessen.
Danke an Alle!
 
Ein Ratespiel habe ich natürlich nicht erwartet, eher sachkundige Antworten. Da ich die RT gleich nach der ersten Fahrt filetiert habe, hat mir bislang natürlich auch nichts gefehlt. Viele Kabel habe ich schon entfernt, aber bei manchen war ich mir deren Nutzlosigkeit nicht sicher. Und wenn ein Ende im Nichts endet, kann man eben auch nichts durchmessen.
Danke an Alle!

Natürlich kann man. Wohin geht das andere Ende? Was für ein Signal liegt dort an? Wenn das z.B. an Zündungsplus geht, wird es wohl keine akustische Blinkerkontrolle sein.
 
Ich habe so einige Kabel gefunden, die im Nichts endeten, kann aber nicht ausschliessen, bei der Verkleidungs-Demontage etwas abgerissen zu haben.
Ich bau das betreffende Kabel jetzt auch mal ab.
 
Zurück
Oben Unten