Was ist das für ein Stecker?

fehler404

Aktiv
Seit
19. Okt. 2015
Beiträge
718
Ort
Neustadt in Holstein
Elektrik ist für mich ein rotes Tuch, trotzdem mache ich mich zur Zeit mit dem Kabelbaum meiner "neuen" R 80 RT Monolever vertraut.
Einige seltsame Litzen habe ich schon rückgebaut, jetzt hänge ich aber an diesem Stecker. Das Kabel verschwindet unter dem Lenkkopf, der weitere Verlauf ist ohne Demontage des Kabelbaums nicht zu bestimmen.
Kann mir jemand sagen, was das für ein Stecker ist? Danke!!

Stecker 1.jpg
 
Nicht einfach zu sagen, alles ein bißchen ölig.
Ich würde sagen:
1 x braun
2 x blau / rot
2 x blau / gelb
2 x grün / gelb
Im Wiring Diagram konnte ich nichts derartiges entdecken.

Zweite Frage: ich habe hier ein lastunabhängiges Blinkrelais,
das von den "Zapfen" her genau passen würde.
Die Bezeichnungen lauten aber nicht 31, 49 und 49a
sondern L, E(-) und B (+). Wie lässt sich da übersetzen?

Grüße, Nils
 
Sieht auf jeden Fall professionell aus, nix gefrickelt.
Ich habe vorne einen Stecker für die Instrumente,
einen Stecker für den Hauptscheinwerfer,
einen Stecker für den kleinen Kabelbaum (Blinker, Voltmeter, Uhr und Zündschloss)
und diesen komischen Lümmel.
 
Was für den Betrieb wichtig ist, kannst du alles durch Abgleichen mit dem Schaltplan prüfen.
Der fragliche Stecker gehört vielleicht zu einem Navi oder Radio, ...
 
Hallo,

das ist der Stecker für den Warnblinkschalter, kommt von "unten" aus Richtung Blinkrelais und verläuft am Lenkkopf vorbei durch die Knotenbleche nach oben. Bei der RT und der "nackten" Monolever sitzt der Schalter in der Prallplatte (Mitte Lenker), bei der RS ist er in einer Halterung links am Scheinwerfer angebaut.

Näheres dazu auch hier: :db:

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...nbauanleitung-Warnblinkanlage-Monolever-ab-85

Beste Grüße//Jörg
 
DANKE! Weißt Du auch, ob ich den Stecker einfach wasserdicht verstecken kann oder ob ich alles zurückbauen muss, wenn ich keine Warnblinkanlage benötige? Eine Prallplatte gibt es bei mir nicht mehr.
 
DANKE! Weißt Du auch, ob ich den Stecker einfach wasserdicht verstecken kann oder ob ich alles zurückbauen muss, wenn ich keine Warnblinkanlage benötige? Eine Prallplatte gibt es bei mir nicht mehr.

Ich persönlich würde den ganzen Kabelbaum incl. der darin enthaltenen Diode sauber ausbauen, ist zwar etwas Gefummel aber dann ist alles "sauber".

Das Ganze dann (mit dem Schalter und dem Relais) noch weiterverkauft als "Einbausatz Warnblinkanlage" und Du hast sogar was verdient... ;-)

Der Satz ist nämlich aktuell nicht mehr lieferbar, der Kabelbaum (61121244412) alleine kostet schon über € 50,-.

//Jörg
 
Zurück
Oben Unten