• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

"Staufach" statt Anlasser

jzoeller

Teilnehmer
Seit
15. Apr. 2015
Beiträge
34
Hallo Gemeinde,

ich gedenke, in den Anlasserfreiraum (weil der ja nicht mehr mitfährt), eine wenig elektrisches Glump unterzubringen. Batterie (LiFePo), Blinkrelais, Verbinder usw. Hat da jemand (positive oder negative) Erfahrung? Wird es da zu warm drin oder so?

Gruß,
Jozel
 
Hallo,

früher hatte ich da die originalen 6V-Zündspulen von Bosch drin.
Das ging viele Jahre ohne Probleme, auch südliche Türkei, Griechenland usw.

Beim Regler von Silent Hektik steht ausdrücklich dabei, dass der das NICHT verträgt.

Gruß Norbert
 
Hallo Gemeinde,

ich gedenke, in den Anlasserfreiraum (weil der ja nicht mehr mitfährt), eine wenig elektrisches Glump unterzubringen. Batterie (LiFePo), Blinkrelais, Verbinder usw. Hat da jemand (positive oder negative) Erfahrung? Wird es da zu warm drin oder so?

Gruß,
Jozel


Tja, der Gockel hat folgendes über die Lifepo4 ausgespuckt: Temperaturbereich von -30 bis +60 Grad Celsius
Wird schwierig, Motor soll ein wenig wärmer werden können.
 
Hallo Gemeinde,

ich gedenke, in den Anlasserfreiraum (weil der ja nicht mehr mitfährt), eine wenig elektrisches Glump unterzubringen. Batterie (LiFePo), Blinkrelais, Verbinder usw. Hat da jemand (positive oder negative) Erfahrung? Wird es da zu warm drin oder so?

Gruß,
Jozel

Du bist also ein bekennender Kicker, -find ich gut:applaus:
Irgentwelche Spezialrezepte?

Gruß, Axel
 
Ok, danke für die Infos. Der Deckel soll wieder drauf- dann fällt das mit dem Akku wohl flach. Der kommt dann unter die Sitzbank.

Mal sehen, was sich sonst noch so anbietet... :bitte:

Und zu Thema ankicken: der Oberschenkel isses gewöhnt... :D
 
Gut /5 lässt sich wirlich gut ankicken! Durfte ich vor zwei Wochen mal ausprobieren, das Krad hat ca. acht Stunden bei gutem Wetter gestanden, Choke rein, beim zweiten Tritt lief die 75/5 astrein!
Ab 5-Ganggetriebe ist das Ding nur noch unnützes Aluminium, allenfalls noch zum tragen des ausgebauten Getriebes zu gebrauchen.:evil:
 
Gut /5 lässt sich wirlich gut ankicken! Durfte ich vor zwei Wochen mal ausprobieren, das Krad hat ca. acht Stunden bei gutem Wetter gestanden, Choke rein, beim zweiten Tritt lief die 75/5 astrein!
Ab 5-Ganggetriebe ist das Ding nur noch unnützes Aluminium, allenfalls noch zum tragen des ausgebauten Getriebes zu gebrauchen.:evil:

Das stimmt. Meine 60/5 kann ich im Sitzen antreten. Die R45 auch; scheint also nicht nur am 5. Gang zu liegen.
Die R100GS mit Kicker zu starten war aber immer eher Zufall und in warmem Zustand wie ein 6er im Lotto. Ich hatte immer das Gefühl, dass man mit dem Kickstarter nicht genug "Zug" im Ansaugtrakt hinbekommt.
 
Hatte mehrere Jahre in meiner abgespeckten /7 statt Anlasser die Batterie oben im Motor, ohne Probleme. Kann mich leider nicht mehr erinnern, ob es ein normaler Bleiakku oder so ein Modellbauteil war.

Pitt
 
Zurück
Oben Unten