• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Welche Nabe?

Alfons

Aktiv
Seit
03. März 2007
Beiträge
926
Hallo allwissendes Forum,

welche (Original-BMW) Vorderrad-Nabe benötige ich für ein Speichenrad, das in der 248er Gabel (also R45/65) laufen soll?
2-Rippen-Nabe? 3 Rippen-Nabe? 4 Rippen-Nabe?

Im Voraus vielen Dank für die Auklärung!

Herzliche Grüße

Alfons
 
Hallo Alfons,
für die Aufrüstung meiner ST auf zwei Bremsscheiben, habe ich mir die Gabelbrücken der R45/65 geholt. Haben 6mm mehr Breite. Dort passt die 3-Rippen-Nabe der ST oder G/S mit zwei 48mm tiefen Bremsscheiben rein. 48mm wegen dem Abstand der Bremszangen zu den Speichen. Zu den anderen Naben kann ich leider nichts sagen, außer auf die Abmessungen in der Datenbank verweisen.
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?14930-Teilekunde-Radnaben.

Gruß Egon
 
Hallo allwissendes Forum,

welche (Original-BMW) Vorderrad-Nabe benötige ich für ein Speichenrad, das in der 248er Gabel (also R45/65) laufen soll?
2-Rippen-Nabe? 3 Rippen-Nabe? 4 Rippen-Nabe?

Im Voraus vielen Dank für die Auklärung!

Herzliche Grüße

Alfons

Hallo Alfons,
für Gespann?
Gruß
Pit
 
Hallo Alfons,
falls Du ein komplettes Speichen-Vorderrad aus einer ST passend in Deine R45/R65 haben möchtest, melde Dich.
Gruß Egon
X8lpSe4+CkntQAAAABJRU5ErkJggg==
Rad ST Beschriftung.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo Egon,

vielen herzlichen Dank für das Angebot, aber ich dachte eher an ein 18-Zoll Rad ( 2.15 oder 2.50), das dann natürlich angefertigt werden muss. Rudi Klein (Fa. Vorholt & Klein) kann das gut und zu reellem Preis.

Herzliche Grüße

Alfons
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Alfons,
dann berichte bitte mal über die Preise, ist sicher für einige hier interessant.

Gruß Egon
 
Hallo Alfons,
ich fahre eine R 65 Bj 79 mit Speichenfelge u. Doppelscheibe mit Dreirippennabe und Akront Tiefbettfelgen.Umrüstung proplemlos
Handbremszylinder habe ich nicht geändert.TÜV ist immer ganz begeistert von der Bremsleistung.
Gruß Axel
 
Hallo Axel,

danke für die Info; jetzt gilt es also, eine Dreirippennabe zu finden.

Welche Felgengröße fährst Du? 2.15 x 18?

herzliche Grüße

Alfons
 
Hallo Alfons,
die Felgen haben die Bezeichnung H/Akront WM3-2 15-18" 40 S11 79 E
Das Fahrzeug habe ich so gekauft, im marodem Zustand, der Grund waren die Speichenfelgen.Sportlich umgebaut der Liebling meiner 3 Kühe.

Gruß Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Alfons,
dann berichte bitte mal über die Preise, ist sicher für einige hier interessant.

Gruß Egon

Hi Egon,

letztes Jahr habe ich meine R 100 bleu-blanc-rouge mit Speichenrädern ausgestattet, die ich aus einem R 90-Wrack bezogen hatte.
Arbeitsumfang:

beide Räder ausspeichen,
die Naben glasperlenstrahlen
neue Radlager vorne (Nabe auf 17mm Achse umgerüstet) und hinten
neue Speichen und Nippel
Vorderradfelge aufpolieren,
krumme Hinterradfelge durch Gebrauchtteil ersetzt
beide Räder einspeichen und zentrieren

Kostenpunkt für die Augenweide :sabber: ca. € 590,-


Gruß

Alfons
 
Zurück
Oben Unten