Zu viel Öl eingefüllt...

Ideal wäre halt der R 45 Motor. :pfeif:

Hier wäre dann genug Volumen im Kurbelgehäuse und nur ein laues Lüftchen würde sich darin bewegen. :D
 
wird aber beim Bergauf -u. Bergabfahrt bzw. anfahren u. bremsen hochschwappen u. zumindest bei starker Überfüllmenge möglicherweise zumindest von der Nockenwelle gequirlt. Ob´s schadet od. Leitbleche in der Ölwanne das ausreichend verhindern, keine Ahnung.

Gruß Konni
 
"Ob´s schadet od. Leitbleche in der Ölwanne das ausreichend verhindern, keine Ahnung."

Na also :D

"
 
Ööööhm...

Das saut mächtig durch die Entlüftung raus, ab in die Brennräume, lecker...

Mit ein bißchen Pech schlägt die KW das Öl zu Schaum auf, das wird lustig für die Ölpumpe, und dann für die Lager...

:evil:

Thommy, Einheiten !!!

helfen manchmal echt weiter im Leben. Da war son ne Nummer wie mit den 100 mm². :---)

Weiter fahren und gut iss.

Schönen guten Morgen
Claus
 
Hallo Markus,
ich denke mal der Grund dafür ist das geringere Volumen der flacheren GS-Ölwanne. Um die geringere Bauhöhe auszugleichen haben die Konstrukteure einfach eine größere Füllhöhe vorgesehen....

Schönen Gruß,
Jürgen
 
Zurück
Oben Unten