• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Customer Tank

flyingmatschman

Einsteiger
Seit
04. Dez. 2015
Beiträge
4
Hallo Leute,

Ich möchte mir eine R75 zu einem Bobber umbauen.

Ich überlege mir nun welchen Tank ich verwenden will. Das Original Spritfass ist mir zu wuchtig. Ich hatte an einen Tank von einer Yamaha RD50 gedacht. Also irgendetwas schlankes. Hab aber ein bißchen Angst vor den Anpassungsarbeiten. Deshalb jetzt meine Frage. Hat jemand eine Idee für einen Tank, den man nicht großartig umschweißen muss und bei dem man die Elektrik einigermaßen unberührt lassen kann?

Vielen Dank schon mal für eure Ideen und einen guten Rutsch ins Jahr 2016.

LG Oli
 
Tolle Idee! Was für eine R75 willst Du denn umbauen? Ne 75/5? Mach doch mal Fotos.
Was meinst Du denn mit "Customer Tank"? Den Tank eines Kunden?
 
Hallo Leute,

Ich möchte mir eine R75 zu einem Bobber umbauen.

Wenns ne 75/5 ist, würde ich eine eine R100R zum Tausch anbieten.
Auch mit Wertausgleich... Da ists nicht schade drum...


LG Oli

Tolle Idee! Was für eine R75 willst Du denn umbauen? Ne 75/5? Mach doch mal Fotos.
Was meinst Du denn mit "Customer Tank"? Den Tank eines Kunden?

Moin Dirk!

Was sind schon sprachliche Finessen,
wennz ums große Ganze geht?
 
Hallo Oli,

lass' Dich nicht beirren, gehe Deinen Weg :oberl:
Auch wenn es eine /5 sein sollte bau' sie um, gib' alles.
Du wirst noch viele Tips bekommen, Du wirst hier in den Schoss einer wunderbaren, immer grösser werdenden Familie aufgenommen :applaus:

Und wenn der Yamseltank sich nicht anpassen lässt, setz' ihn einfach oben drauf, Du wärest nicht der Erste.
Kreiere Deinen Stil, das Moped muss Dir später gefallen.
Wenn Dir nicht einen Hauch zu bauchig, wäre m.E. ein Tank der beliebten NSU Quickly auch nicht schlecht.
Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Banausen, ihr !

Die R100R verdient Wertschätzung wegen ihrer INNEREN Werte.

Ich find meine R100R gut, ist halt ein häßliches Entlein.

W. aus S.
 
Und wenn der Yamseltank sich nicht anpassen lässt, setz' ihn einfach oben drauf, Du wärest nicht der Erste.
Kreiere Deinen Stil, das Moped muss Dir später gefallen.
Wenn Dir nicht einen Hauch zu bauchig, wäre m.E. ein Tank der beliebten NSU Quickly auch nicht schlecht.

Ey Dietmar, dett is aber nich "Custom"......Dann lieber den Yamseltank ohne Anpassung draufgesteckt. Linie kann man mit eine Wasa-Bank anpassen.
 
Hallo Oli,
zunächst mal willkommen hier.
Wenn du einen schlanken Tank für dein Projekt haben willst, wirst du um einen Umbau wohl kaum herumkommen. Für so ein ehrgeiziges Projekt solltest du aber entweder selber die Fähigkeit dazu haben oder jemanden kennen, der das für dich erledigt. Vielleicht findet sich ja ein Tank, der ohne größere Änderungen passt, aber da musst du eben viel Glück und ein Auge dafür haben. Ist nicht so ganz einfach... Es gibt auch Hersteller, die dir einen Alutank nach Wunsch fertigen, ist aber nicht ganz billig.
@ Dirk, Jörge, Dietmar und Franco: ihr habt doch auch mal irgendwann klein angefangen und ward froh über Hilfe und Informationen. Wieso muss man einen Neuling gleich blöd anmachen, nur weil er nicht den gleichen Geschmack hat, was den Stil des Motorrads angeht?
 
Ey Dietmar, dett is aber nich "Custom"......Dann lieber den Yamseltank ohne Anpassung draufgesteckt. Linie kann man mit eine Wasa-Bank anpassen.

Meinste?

Na ich schlafe noch mal ne Nacht drüber, dann können wir ja noch mal weiter customizen.............endlich mal eine interessante Aufgabe :applaus:
 
....


@ Dirk, Jörge, Dietmar und Franco: ihr habt doch auch mal irgendwann klein angefangen und ward froh über Hilfe und Informationen. Wieso muss man einen Neuling gleich blöd anmachen, nur weil er nicht den gleichen Geschmack hat, was den Stil des Motorrads angeht?

Sach ma, Junge: Was ist "blöde Anmache" an dem Vorschlag
eines Tauschgeschäfts?

:rolleyes:
 
Ganz ohne ändern einen Tanks wirds fast nicht gehen.

Halterungen usw wirst auf jeden machen müssen.

Such dir einen Tank der dir gefällt.

Passe diesen an den Rahmen an. Wenn du etwas kürzen oder ausschneiden musst , kannst du das sauber mit Winkelschleifer selber machen.

Schweißen lassen wenn du dir nicht sicher bist.
Dichtheitsprüfung kannst mit Kompressor und Druckminderer selber machen.

Mfg
 
Hallo Oli,
zunächst mal willkommen hier.
.........................
@ Dirk, Jörge, Dietmar und Franco: ihr habt doch auch mal irgendwann klein angefangen und ward froh über Hilfe und Informationen. Wieso muss man einen Neuling gleich blöd anmachen, nur weil er nicht den gleichen Geschmack hat, was den Stil des Motorrads angeht?

Moment mal, das ist eine R75 die wird ja wohl kein normaler Mensch umbauen.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    215,9 KB · Aufrufe: 84
Moment mal, das ist eine R75 die wird ja wohl kein normaler Mensch umbauen.

Doch Reinhard, die gibt´s auch.......

Mir kam neulich einer in den Laden und wollte eine 90S zum "Scrambler" umgebaut haben. Hab ich abgelehnt. An Kulturgut vergreife ich mich nicht. Er hat´s begriffen und sich eine zweite Kiste gekauft. Die hab ich ihm dann auch umgebaut....:D
 
Sach ma, Junge: Was ist "blöde Anmache" an dem Vorschlag
eines Tauschgeschäfts?

:rolleyes:

Ganz einfach, Junge. Mein Kommentar bezog sich auf deinen gesamten Beitrag.

Sobald ein Neuling sich hier anmeldet und Infos oder Hilfe zum Thema Umbau in Richtung Bobber oder Scrambler sucht, melden sich immer wieder die selben Leute, zu denen du leider auch gehörst. Aber nicht mit Tipps oder hilfreichen Antworten. Das führt dann oft dazu, dass es zu unnötigen Reibereien kommt, die den ursprünglichen Thread kapput machen.
 
Ganz einfach, Junge. Mein Kommentar bezog sich auf deinen gesamten Beitrag.

Sobald ein Neuling sich hier anmeldet und Infos oder Hilfe zum Thema Umbau in Richtung Bobber oder Scrambler sucht, melden sich immer wieder die selben Leute, zu denen du leider auch gehörst. Aber nicht mit Tipps oder hilfreichen Antworten. Das führt dann oft dazu, dass es zu unnötigen Reibereien kommt, die den ursprünglichen Thread kapput machen.

100% Zustimmung!
 
Ganz ohne ändern einen Tanks wirds fast nicht gehen.

Halterungen usw wirst auf jeden machen müssen.

Such dir einen Tank der dir gefällt.

Passe diesen an den Rahmen an. Wenn du etwas kürzen oder ausschneiden musst , kannst du das sauber mit Winkelschleifer selber machen.

Schweißen lassen wenn du dir nicht sicher bist.
Dichtheitsprüfung kannst mit Kompressor und Druckminderer selber machen.

Mfg


Nach Erledigung der üblichen "Tanklüftungsverfahren", gibt sonst einen prächtigen Sylvesterkracher, Du brauchst einen neuen Tank und eine pflegende Hand.....

Und bei der "Druckprüfung" kanns mit 0.5 - 1 bar schon krachen im Gebälk:oberl:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

Ich möchte mir eine R75 zu einem Bobber umbauen.

Ich überlege mir nun welchen Tank ich verwenden will. Das Original Spritfass ist mir zu wuchtig. Ich hatte an einen Tank von einer Yamaha RD50 gedacht. Also irgendetwas schlankes. Hab aber ein bißchen Angst vor den Anpassungsarbeiten. Deshalb jetzt meine Frage. Hat jemand eine Idee für einen Tank, den man nicht großartig umschweißen muss und bei dem man die Elektrik einigermaßen unberührt lassen kann?

Vielen Dank schon mal für eure Ideen und einen guten Rutsch ins Jahr 2016.

LG Oli


Hallo Oli,

sollte Deine R75 eine /5 sein, hast Du Dir das richtige Motorrad dafür ausgesucht. Der Platz im Tanktunnel wird nur für das Rahmenrohr benötigt.
Alles was sich noch da befindet ist schnell wo anders untergebracht.
Mit dieser Idee bin ich lange schwanger gegangen, hatte dann leider einen Abort, weil ich mir die fertige Maschine mit dem hohen Heckrahmen damals nicht vorstellen konnte. Meine Basis war 2006 eine 60/5, die ich weiterverkauft habe. Ich denke heute, es war ein Fehler sie herzugeben. Seit ein paar Jahren sind wunderschöne Bobber in der Szene entstanden mit dem /5 Rahmen. Die Gabel mit dem Chrombügel, die Trommel am Vorderad, die Knubbelschalter am Lenker, die originalen 6V Zündspulen sind BMW typische Merkmale die wunderschön in Szene gesetzt werden können. Da braucht es keinen /5 Tank. Gerade alte Japantanks werden sich hierfür gut machen.
Mit einem kleinen Tank bleibt es halt ein Spielzeug für wenige Kilometer am Stück. Das war glaube ich auch der Grund für meinen Abort. Ich baue heute an einer R80R mit riesigem Spritfass, den Scharm einer /5 wird die aber nie bekommen.
 
Moin Oli,
schau dich mal hier in der Galerie um, dort gibt es einige sehr gelungene Umbauten auch mit "Fremdtanks".
Adiozmm - der mit dem Güllepumpentank - hat sich ja schon gemeldet, es gibt aber noch einige mehr z.B. mit XS360, R25/3 Tank.


Viel Spaß,
Michael
 
@ Dirk, Jörge, Dietmar und Franco: ihr habt doch auch mal irgendwann klein angefangen und ward froh über Hilfe und Informationen. Wieso muss man einen Neuling gleich blöd anmachen, nur weil er nicht den gleichen Geschmack hat, was den Stil des Motorrads angeht?

Sach ma, Junge: Was ist "blöde Anmache" an dem Vorschlag
eines Tauschgeschäfts?

:rolleyes:


Bin jetzt auch ein bisschen irritiert ?(

Da hat ein Neuling ein Hilfeersuchen, dies äussert er unter Berücksichtigung der Gross/Kleinschreibung. Solche Beiträge lese ich, daraufhin habe ich dem TE in jeglicher Hinsicht Mut gemacht und seinen handwerklichen Möglichkeiten angepasste Tips gegeben.
Ich habe vollstes Verständnis für die Sachlage, habe ich doch selbst vor nicht allzu langer Zeit einen Fremdtank auf die BMW gebaut. Ich habe weiterhin vollstes Verständnis dafür, dass er da auf was passendes zurückgreifen möchte, ist ja auch einfacher, deshalb meine Tips.

Wie Du da "Anmache" reininterpretieren kannst :nixw:

Edith meint noch, nur weil den Titel "Custombiker" im Avatar führst, musst Du nicht die Flöhe furzen hören)(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach, Junge. Mein Kommentar bezog sich auf deinen gesamten Beitrag.

Sobald ein Neuling sich hier anmeldet und Infos oder Hilfe zum Thema Umbau in Richtung Bobber oder Scrambler sucht, melden sich immer wieder die selben Leute, zu denen du leider auch gehörst. Aber nicht mit Tipps oder hilfreichen Antworten. Das führt dann oft dazu, dass es zu unnötigen Reibereien kommt, die den ursprünglichen Thread kapput machen.

OK... Bin noch mal in mich gegangen...

Der Bezug zu meiner RR, die ich im Tausch anbiete, ist kein sooo
schlechter: Ein Bike im sehr guten Zustand, Fahrwerk auf letztem
BMW-Stand, nagelneuer Wilbersdämpfer hinten, mit Stahlflexltgn.,
frischer TÜV auf Wunsch, fast neue BT 45...

Leider in meinen Augen eher von suboptimaler Gestalt!

Gekauft natürlich wg. der inneren Werte und weil ich die Historie kenne... :D

Die umzugestalten wäre doch eine tolle Aufgabe! Dazu - sollte es
eine 75/5 im halbwegs guten Zustand handeln - noch n büschen Handgeld!

Wieviel m Mumienband könnte man dafür kaufen?!

Ansonsten wünsche ich dem TE viel Erfolg bei der Umsetzung seines
Vorhabens und natürlich auch Unterstützung deinerseits.

Noch immer sehe ich keine "Anmache".
 
...nach wie vor finde ich die alten Kawa Tanks aus den 70er am schönsten. Das ist nur eine persönliche Meinung. Es gibt viele Umbauten die mir gefallen und viele die mir nicht gefallen. Was einer mit seinem Eigentum anstellt bleibt seine Sache.
Ich würde auch meine 90S umbauen, Farbe stimmt ja sowieso nicht. Jedoch so, dass ich alles wieder rückgängig machen kann.
Wenn jemand eine andere Meinung hat ist das auch OK. Es soll sogar Leute geben, denen eine R75/5 oder /6 besser gefällt als eine 90S ;). Mir nicht.
Übrigens, ich glaube hier im Forum gibt es auch eine Rubrik, die da heißt UMBAUTEN :D.
Ansonsten: Guten Rutsch ins neue Jahr für euch alle.

LG
Dieter
 
Meinste?

Na ich schlafe noch mal ne Nacht drüber, dann können wir ja noch mal weiter customizen.............endlich mal eine interessante Aufgabe :applaus:

Das heißt "customern"! :oberl:

Doch Reinhard, die gibt´s auch.......

Mir kam neulich einer in den Laden und wollte eine 90S zum "Scrambler" umgebaut haben. Hab ich abgelehnt. An Kulturgut vergreife ich mich nicht. Er hat´s begriffen und sich eine zweite Kiste gekauft. Die hab ich ihm dann auch umgebaut....:D

Da haste den Customer aber gut beraten! :D
 
Wow, ich wollte doch nur ne Idee für einen Tank.

Es soll natürlich "Custom Tank" ich und nicht "Customer Tank" heißen.

ich kann noch garnicht sagen ob es eine /5 /6 oder /7 ist. Ich werd sie mir erst Samstag angucken. Ich weiß nur das es eine R75 ist. Falls ich sie kaufen sollte werde ich natürlich ein Bild posten (und evtl. auch auf Preisvorschläge reagieren)
 
honda tanks aus den 7Oern bis zu den 9Oern haben wegen den oberen rahmenrohren meistens einen breiteren tunnel als yamaha oder kawa.
aber nicht weitersagen, ich brauch auch noch einen.;)
ausserdem solltest du den hondaschriftzug dranlassen, dann kegeln sie hier wieder vor erregung durcheinander :D
 
...
Wie Du da "Anmache" reininterpretieren kannst :nixw:

Der Ton macht die Musik. Aber ich denke, du weißt ganz genau, was ich meine.

Edith meint noch, nur weil den Titel "Custombiker" im Avatar führst, musst Du nicht die Flöhe furzen hören)(-:

Dazu braucht es nicht viel Phantasie, man muss nur den Verlauf der diesbezüglichen Threads in den letzten Monaten verfolgen. Da konnte man so manchen Furz lesen.
 
Zurück
Oben Unten