Zur Absenkung der Federbasis im belasteten Zustand muss ich bei der /7 doch die Feder und das Standrohr kürzen?
Nö. Der Dämpferanschlag wird begrenzt. Progressive Federn in entsprechender Länge eingebaut, Luftpolster angepasst und gut.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zur Absenkung der Federbasis im belasteten Zustand muss ich bei der /7 doch die Feder und das Standrohr kürzen?
Ich glaube er weißt nicht was er tut.
Manfred
Hallo Tom,
hier:
http://www.ebay.de/itm/Billet-Tripl...80-R90-R100-/151786138073?hash=item235728a9d9
bietet SJ-BMW auch eine Version zum Durchschieben an. Musst halt zum Zoll fahren um das Teil abzuholen und die MWSt. zu entrichten.
...
Ewald
Ewald, diese Brücke ist nicht zum Durchschieben, sie schließt oben nach dem gleichen Prinzip wie die Blechplatte.
Doch - einfach die Artikelbeschreibung lesen
Gruss Detlef
.....wenn mit der Alu-Brücke Durchstecken möglich wäre, müsste ich außer den Lampenhaltern nein nur kürzen auch noch die Halter
des S-Cockpit umstricken (hängen ja am oberen Standrohrende). nein
Werde doch auf kürzere Federn zurückgreifen.
Gruß
Tom
Die Kürzung der Standrohre sollte jede Werkstatt mit einer Drehbank mit 38mm Durchlaß können. Wenn nicht, taugt der Mechaniker nix.
Gruß
Walter
walterchen, das kannste aber auch mit der lünette drehen, wenn da kein 38mm durchlass istund schon taugt der mechaniker wieder was
![]()
....die verhindern das das Dämpferrohr wieder ganz ausfedert. Die Gabel ist also nur schlichtweg bereits 5cm weit eingetaucht....
Hallo Tom,
....aber man muss ja nicht immer gleich einen Fragenden mit Häme überziehen und mit Pauschalfloskeln verunsichern, dazu ist das Forums ja nicht da.
Dass jeder für seine baulichen Veränderungen selbst verantwortlich ist und das auch abnehmen lassen sollte, ist für mich selbstverständlich.
![]()
Ich habe meine RS und die RT eweils vorn um 5 cm gekürzt.
Progressive Federn rein und eine mischung mit 10er und 15er Gabelöl.
Mfg Mathias
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen