• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Customer Tank

Der Ton macht die Musik.

Wenn Du mein Geschriebenes netter vertonen kannst, alle Achtung)(-:



So ein 90S Tank bringt schon Geld für einige Kawa Tanks :pfeif:

Das kannst Du aber nicht vergleichen. Ein 90S Tank ist keine Massenware sondern Kulturgut. Mein Kawatank hat 100,-€ gekostet, bis der mein Moped geziert hat (ich wusste damals nicht, dass es Kawatanks gibt die man nicht aufschneiden und wieder zubraten muss) hat der so viele Stunden verschlungen, mit dem Geld hätte man auch einen 90S Tank oder einen Toastertank (war vorher geplant, aber als zu teuer erachtet) bezahlen können.

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...was-draus-wird&p=553234&viewfull=1#post553234
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne grundsätzliche Frage: wie wird denn ein umgebauter, geschweißter, Tank von innen behandelt und wie wird er vom TÜV gesehen?
 
Bestenfalls wird der Tank, nach erfolgter Druckprüfung mit Nachweis (!!!),innen beschichtet. Dann nickt auch der Prüfer.....

Grundsätzlich gilt aber, wie bei allen Umbauvorhaben: vorher mit dem Sachverständigen besprechen was gemacht werden soll. Spart Zeit,Nerven und Geld.;)
 
Mal ne grundsätzliche Frage: wie wird denn ein umgebauter, geschweißter, Tank von innen behandelt......

wie ein nichtgeschweisster Tank, eine Beschichtung die eventuelle Kleinstlunker verschliessen könnte, beruhigt das Gewissen ungemein, ist er aber dicht, geht das auch mit den heute üblichen Innenbehandlungen.

........und wie wird er vom TÜV gesehen?.......

.........mein TÜVmann hat gesagt, dass das gut aussieht und sauber gemacht ist...........so hat er das gesehen.
Ich denke es ist wie bei allem Umgebauten, der erste Eindruck prägt das Gesamtbild und kann helfen oder im Weg stehen.
 
Kingston_75_6rechts.jpg

Nach diesem Vorbild würde ich meine gerne umbauen.

Und jetzt kommt mir nicht mit "unfahrbar", "Frevel" etc. Der Ofen sieht einfach geil aus.

Gruß
Oli
 
Bei mir liegt ein alter Tank einer Kawa (?) in der Garage. Würde ziemlich gut passen. Klar, Tank und Sattel müssten angepasst werden..
 

Anhänge

  • 1057234_10208104446117302_189298777_n.jpg
    1057234_10208104446117302_189298777_n.jpg
    94,9 KB · Aufrufe: 129
Hallo Matschmann

die Schleuder von Öhlerking ist natürlich schon hohe Schule , sehr pornös .

Du brauchst hier am Anfang erst mal ein etwas längeren Atem , bis diejenigen welche sich immer gern über
"Anfänger mit Umbauideen und unbedarften Fragen"
lustig machen die Lust verlieren .

Du wirst aber auch konstruktive Antworten bekommen ( haste ja auch schon ), der Spott ist dann vielleicht der Preis dafür .
 
So ein 90S Tank bringt schon Geld für einige Kawa Tanks :pfeif:

...das ist richtig, aber ich würde mir auf jeden Fall die Originalteile behalten. Ich bin der Meinung daß man solche Teile nicht veräußern sollte. Man(n) weiß nie was mal kommt und wenn es doch anders kommt als man glaubt, vielleicht legt man sich ja mal hin und die Kiste ist Schrott, dann hat man immer noch ein paar Klamotten zum verhökern.

LG
Dieter
 
Zurück
Oben Unten