• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

32 Ltr. G/S Tank an HPN Rahmen

AndiP

Sehr aktiv
Seit
01. Apr. 2007
Beiträge
2.058
Ort
Hochsauerland
Hallo,
ich bin gerade dabei, einen G/S Tank an meine GS zu adaptieren. Da beim HPN Rahmen die Tankbefestigung anders gelöst ist, würde ich gerne wissen, wie andere GS'ler mit demselben Umbau unterwegs sind:
DSCF0684.jpg DSCF0685.jpg
Wie ist die Sitzbank an der G/S befestigt? Vorne klar mit 'ner Nase ins Oberrohr. Hinten könnte ich einen Adapter zur Gepäckbrücke fertigen. Als Sitzbank käme eine rote Replika G/S Sitzbank in Frage. Die passt vorne schon mal zum Tank. Muss nur schauen, ob die Länge hin kommt.
Hat jemand so eine Replika Bank z.B. von 7Rock oder Jeckel und kann mir Längen- und Höhenmaße nennen?
 
Hallo Andi,

der G/S-Tank ist etwas länger als der Tank der GS. HPN hat dafür eine passende Halterung.
 
Hallo Andi,

ich bin bin ab dem 2. Feiertag in Winterberg. Dort habe ich eine orginale rote G/S und eine schwarze Nachbau G/S Sitzbank inklusive G/S Rahmenheck. Den G/S Tank 19 ltr. habe ich auf der Q montiert.
Komm vorbei und dann kannst du dir alles ansehen und alle Maße nehmen.
Ich suche auch mal die HPN Halterungen für den G/S Tank raus.

Wenn in es dir hilft kann ich die gerne Leihgaben zur Verfügung stellen.
 
Die sieht dann aus wie die linke .
Die befestigungsschrauben für an den Rahmen sind auf gleicher höhe .


Tank ist das eine.
gefragt war das andere.
Sitzbankbefestigung.

die konnte ich mir heute bei einem kumpel ansehen, der soeben ne G/S neu aufbaut.trotzdem tappe ich noch im dunkeln hinsichtl. der befestigg. der G/S-sitzbank am R100- GS -Rahmen.
Ralf
 
...wo genau fehlt denn etwas mehr Licht?
Erleuchtung, die fehlt am hinteren ende der G/S-Bank. einerseits hat die G/S-Bank wohl kein Schloss wie die 100erGS und ausserdem sehe ich nicht, wie das ohne schweisserei am GS-Heckrahmen abgehen soll.
steh ich auf dem schlauch?
Ralf
 
Erleuchtung, die fehlt am hinteren ende der G/S-Bank. einerseits hat die G/S-Bank wohl kein Schloss wie die 100erGS
Ralf

Doch hat sie.
Die G/S Sitzbank hat auch so ein Schloss.
Aber da die G/S Bank kürzer ist als die GS Bank muss die Halterung für das Schloss angepasst werden.
Oder du wählst eine andere Lösung. HPN hat da eine. Ich kann gleich mal in die Garage gehen und ein Foto machen.

Frohes Fest und guten Rutsch

vg, Ralf
 
Morgen zusammen,

die Sitzbänke haben einen angeschraubten Halter der in das Schloss eingreift, das Schloss ist am Heckrahmen befestigt.

Das Schloss ist an der BMW R 80 G/S oder BMW R 80/100 GS gleich.

Unterschiedlich sind die Befestigung des Schlosses am Heckrahmen.
Laut ETK sind auch die Halter nicht gleich, unterschiedliche Nummer.
Trotzdem sind m.W.n dies Halter gleich.
Halter BMW R 80 G/S im Bild Nr.7
Halter BMW R 80/100 GS im Bild Nr.4

Ich denke mal es ist so wie Ralf vermutet ohne schweißen einer Schlossbefestigung am Heckrahmen oder die HPN-Lösung wird es nicht gehen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch hat sie.
Die G/S Sitzbank hat auch so ein Schloss.
Aber da die G/S Bank kürzer ist als die GS Bank muss die Halterung für das Schloss angepasst werden.
Oder du wählst eine andere Lösung. HPN hat da eine. Ich kann gleich mal in die Garage gehen und ein Foto machen.

Frohes Fest und guten Rutsch

vg, Ralf

Morgen zusammen,

die Sitzbänke haben einen angeschraubten Halter der in das Schloss eingreift, das Schloss ist am Heckrahmen befestigt.

Das Schloss ist an der BMW R 80 G/S oder BMW R 80/100 GS gleich.

Unterschiedlich sind die Befestigung des Schlosses am Heckrahmen.
Laut ETK sind auch die Halter nicht gleich, unterschiedliche Nummer.
Trotzdem sind m.W.n dies Halter gleich.
Halter BMW R 80 G/S im Bild Nr.7
Halter BMW R 80/100 GS im Bild Nr.4

Ich denke mal es ist so wie Ralf vermutet ohne schweißen einer Schlossbefestigung am Heckrahmen oder die HPN-Lösung wird es nicht gehen .


Hallo Ralf, jaa bitte, mach mal fotos!
Hi Ingo, auf dem ETK hätte ich auch selbst kommen können - trotzdem Danke!

und Euch ALLEN ein Frohes Fest!!!

Ralf

@ Andi: Entschuldige bitte die thread-kaperung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Männer,
erst mal danke für die zahlreichen Infos. Ralf, ich würde am 2. Feiertag mal gerne rüber kommen. Wenn ich mir die Replika Sitzbanke ansehe, haben die dazugehörigen Gepäckbrücken (s.u.) Verbindungsstücke zur Sitzbank. Ich habe noch einen rohen Haltebügel. Da kann ich was anschweißen.
36524.jpg Quelle:http://shop.siebenrock.com/Gepaeck/...ecktraeger-R80G-S-PD-incl-Stopfen::36524.html

Solche Rohrstücke mit Laschen dran könnte ich an den Haltebügel schweißen. Dann ist die Sitzbank an der Gepäckbrücke angeschraubt. Ich denke, das Werkzeugfach wird eh nicht mehr passen. Schöne Feiertage.
 
So,
hier schon mal Fotos vom Gletter Heck. Die HPN Fotos kommen nach den Feiertagen. Denn die Q steht in Winterberg

Q gruss, Ralf
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    157,7 KB · Aufrufe: 141
Die "Gepäck"brücke der G/S PD Einzelsitzbank halte ich für ein provisorisches Gefummel. Man muss gehörig unterfüttern sonst bricht das Matchbox-Schloss dauernd. Und die "Haltebügel" aus Blech mit Ihren Rändelschrauben sind umständlich und wackelig.
Was fehlt ist eine vernünftige Abstützung zum Rahmenheck, die dafür sorgt, dass die Schlosslösung überhaupt einen Sinn macht.
Was mich wundert, ist, dass es das Teil unverändert als Replika gibt.

nur für leichtes Gebäck! :kue:

Nachdem die Bank aber eh auf ein GS-Rahmenheck oder sonstwas soll, muss halt ein Adapter her, der an den Einschweissmuttern hinten unter der guten G/S-Einzelbank angeschraubt werden kann wie eben jene Brücke. Befestigung hat HPN auch mal mit Kugelkopf-Stangen gemacht

Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen zusammen,

ich benutze statt Einschweismuttern so was hier, damit lassen sich sehr gut Gewinde in der Sitzbankplatte anbringen.
Leider ist das Werkzeug sehr teuer für einen einmaligen Zweck, ich benutze es auch weil ich es mir ausleihen kann.
Wenn man also die Möglichkeit hat so etwas auszuleihen ist das eine gute Alternative.

Christoph, finde ich, hat recht, dieses Labbergestell würde ich auch nicht verwenden. Ein stabiler mit dem Heckrahmen verschraubter /verschweißter Gepäckträger ist besser. Auch würde ich Gepäckträger und Sitzbank immer, einzeln befestigen und nie zusammen. Das erscheint mir zum Abnehemen der Einzelteile bequemer und sinnvoller.

Wünsche einen schönen Sonntach!
 
Moin zusammen,

ich hoffe, ihr habt die Feier und Fresstage gut überstanden.
Hier nun die versprochenen Fotos von der HPN Sitzbankbefestigung.

Q Gruß, Ralf
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    180,7 KB · Aufrufe: 130
  • image.jpg
    image.jpg
    281,8 KB · Aufrufe: 127
  • image.jpg
    image.jpg
    193,4 KB · Aufrufe: 128
Morgen zusammen,

ich benutze statt Einschweismuttern so was hier
Leider ist das Werkzeug sehr teuer für einen einmaligen Zweck,

Hi Ingo,

Einziehmuttern, Blindnietmuttern oder Einnietmuttern kann man auch recht einfach mit einer passenden Schraube und ein paar Scheiben reinziehen ohne das Werkzeug zu kaufen. Mach ich übrigens auch lieber.

ist ein anderes Forum aber: http://www.t4-wiki.de/wiki/Blindnietmutter)(-:

wär vielleicht was zum Werkzeugfred
In der Sitzbank sind die Eingeschweissten halt schon drin.:gfreu:

Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
weiß jemand die Abmessungen f.d. Distanzhülsen für die Marzorcchi Kartuschen für den 32 Ltr. Tank. Habe meine versockelt.....

Edit: Habe Hülsen gefunden. 85mm lang (84mm lt. Anleitung). Sind das die für den PD (Kalahari) Tank?
DSCF0754.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
so bin wieder weiter. 5mm Alublech und ein paar Schrauben:
DSCF0782.jpg DSCF0783.jpg

Morgen geht der Tank zum Lackierer....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten