Welche Reifengröße ist maximal auf Alugußräder zugelassen

Bobberjan

Teilnehmer
Seit
04. März 2014
Beiträge
33
Ort
Am Nabel der Welt
Frohes, neues Jahr euch allen. Hoffe, das alle gut rein gekommen sind (in´s neue Jahr, meine ich :D)

Nun habe ich meine Alugussräder schön Glasperlen-strahlen lassen und möchte, da auf eine Bobber ja fette Reifen gehören, wissen, welche Breite die Reifen maximal haben dürfen, damit auch die Graukittel noch zufrieden sind.
Hinten geht nicht breiter, als verbaut und eingetragen ist. Aber vorne hätte ich gerne einen 4,50er oder gar 5.00er (19") drauf.
Hat jemand Kenntnisse?
Dank für Antworten
Jan
 
Was in der Tabelle nicht steht, lässt sich teilweise gar nicht mehr montieren und wird wohl von keinem Sachverständigen akzeptiert.
 
Hallo Michael,

wo kommt die Liste her? Irgendwie verwirrt die mich. Zwei m. E. Standardgrößen sind dort nicht aufgeführt, z. B. 100/90-19 auf 2,15 Zoll Felge und 130/80-18 auf 3,00 Zoll Felge. Mir scheint die Tabelle daher zumindest unvollständig. Andersrum steht bei den 21 Zöllern ein 180er Reifen...

Gruß

Jogi
 
Hi, also ich fahre 18 Zoll Aluguss hinten und vorne. Hinten 120/90 und vorne 120/80. Die 80er Höhe vorne, ist bedingt durch den Gabelstabi.
 
Ich fahre z. Zt. 3.25-19 vorn und 4.00-18 hinten.
In der Tabelle steht unter Felgenbreite 2.15, welches ca. 55 mm entspricht.
Das Maß habe ich auch an der Innenseite, quasi da, wo der Reifen sitzt, gemessen (s. Anhang).
Demzufolge darf ich vorne eine max. Reifenbreite von 3.60 Zoll (91,44 mm) fahren. Richtig?
Wenn ja, ist mir das zu wenig!
Muss dann eine andere Felge (Rad) her?
Gelten die Maße der Tabelle für Speichenräder mit Stahlfelge ebenso wie für Gußräder?
Fragen über Fragen.
Danke euch für Antworten
 

Anhänge

  • Reifengröße.jpg
    Reifengröße.jpg
    128 KB · Aufrufe: 18
Wie gesagt ich fahre Original 2.5x18 hinten und vorne und beides mit 120er Reifenbreite. Ist auch so eingetragen worden.
 
Wie gesagt ich fahre Original 2.5x18 hinten und vorne und beides mit 120er Reifenbreite. Ist auch so eingetragen worden.

Ja, ich weis.
Ich fahre aber vorn 19 Zoll und hinten 18 Zoll.
Aber, ich glaube, ich habe was bei Heidenau gefunden. 4.00 - 19
http://de.reifenwerk-heidenau.com/m...w.php?lang=de&point=2&rtyp=9&profil=14&pic=16
Muss dann allerdings eine Eintragung im Brief haben, da hier drin steht, dass eine Reifenfabrikatsbindung besteht.
Der TÜV weis schon, wie er uns das Geld aus der Tasche ziehen kann!!!

  • ;;-)
 
Hallo Bobberjan,

wenn Du dir einen Bobber bauen willst, geht 18 und 19 Zoll gar nicht. Wenns dick und fett werden soll, kommst Du um 16-Zoll Räder nicht rum. Alles andere sieht schxxxx aus und wird mit Sicherheit kein Bobber.

Viel Erfolg

Friedel
 
Hallo Michael,

wo kommt die Liste her? Irgendwie verwirrt die mich. Zwei m. E. Standardgrößen sind dort nicht aufgeführt, z. B. 100/90-19 auf 2,15 Zoll Felge und 130/80-18 auf 3,00 Zoll Felge. Mir scheint die Tabelle daher zumindest unvollständig. Andersrum steht bei den 21 Zöllern ein 180er Reifen...

Gruß

Jogi

Das ist eine Zusammenstellung aus Angaben von Rad- und Reifenherstellern;
mag sein, dass die nicht mehr ganz aktuell sind.
Wird aber gerne ergänzt. ;)

Trotzdem wird deutlich, dass es mit den gewünschten Breiten auf den Serienrädern 19" nix werden kann.

PS: Div. Größen ergänzt: :db:
 
Zurück
Oben Unten