Kontrolleuchten

remsper

Aktiv
Seit
19. Dez. 2007
Beiträge
1.105
Ort
Hechingen
Hallo Zusammen,

zur fälligen Überholen meiner R80R
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...e-Bertha-verschlanken-(und-winterfest-machen)

suche ich noch Kontrollampen, die man einzeln in die Lampe klipsen/festschrauben kann. Tante Louise hat zwar was im Angebot, die Bewertungen sind aber nicht besonders gut.

Die Lampen müssen nicht unbedingt LED oder Mini sein, sollten halt hell genug sein und robust - im Lampengehäuse geht es eng zu.
Auch Tips, wie die Lampen an die speziellen Anforderungen von Lade/Öldruck Anzeige angepaßt werden müssen werden gerne genommen ;)

Gruß, Michael





CIMG5649.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gurgel dich mal durch den Elektronktfachhandel. Dort wirst du fündig werden. Die Ladekontrolle würde ich mit einer üblichen Glühlampe ausführen. Damit es nicht blendet achte auf die Leistung und die Position der Lampen/LED.

Viel Erfolg und Kurzweil beim umbauen.
 
Hallo Dietmar,

ist die Geschichte irgendwo dokumentiert? Nach deinen Andeutungen sind da wohl E-Kenntnisse nötig, die ich nicht besitze ...

Auch die Haltbarkeit sollte erwiesen sein, denn nach dem Bohren der Löcher wird die Lampe neu beschichtet, nochmals Bohren für andere Leuchten wäre dann doof ;)

Gruß, Michael

Ich habe das vorhandene Loch genutzt, nur auf der anderen Seite ein zweites gebohrt. Eine Unterlegscheibe unter dem LED-Halter deckt das etwas zu grosse Loch ab. Haltbarkeit :nixw:, funktioniert, wie lange muss man sehen.
Die "Schaltung" bekommst Du nach Fernanleitung bestimmt hin.

Ich hatte mich für die Lösung auch nur aus Platzgründen entschieden.
 
Die schöne Zündapp Lampe....:sabber:

Ja, die kurzen DB Scheinwerfer gefallen mir auch am besten :D - leider sind die recht selten. Hab den schon vor einiger Zeit in der Bucht gefunden und war immer nur zu faul, den einzubauen. Aber das ist noch garnix - bei meiner Scrambler sind neben einem DB Scheinwerfer auch noch Lampenhalter verbaut, die du auf Anhieb erkennen müßtest ;).


Aber mal zurück zum Thema: Öldruck und Lima Leuchten brauche ich wohl zwingend, und im Sichtfeld sollten sie auch sein. Da bleibt bei der sonst glatten Gabelbrücke (oder sollte ich mir etwa für die motosign mini http://motogadget.com/de/digitalinstrumente/digitaltacho-mini/kontrolllampen/motosign-mini.html eine Halterung da reinfräsen lassen ;)) nur das Lampengehäuse. Auf die Fernlichtleuchte werde ich verzichten (wird für den Tüv durch Schalterstellung angezeigt), linke Blinkleuchte kann wegfallen (Blinker im Sichtfeld) - die rechte werde ich aber auch gut sichtbar brauchen. Macht dann inkl. Leerlaufleuchte leider insgesamt 4 Stück - bei der Domi unten komme ich mit einer Leerlaufleuchte aus.



(jaja, ich weiss - Topfcäse & Tankrucksack - aber meine Mopeds müssen auch immer reise- und Alltagstauglich sein, Design hin oder her)

16320554dt.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
apropo Domi - da fällt mir ein, das ich von dieser noch einige dieser Seitenständer-Warnleuchten rumliegen habe. Die müßten sich modizieren lassen, sind auch hell und robust. Leider haben sie aber nur 3,4W - reicht das für den Einsatz als Öldruck und Limaleuchte (letztere sollte wohl 4 watt haben?)?



leuchte domi.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
apropo Domi - da fällt mir ein, das ich von dieser noch einige dieser Seitenständer-Warnleuchten rumliegen habe. Die müßten sich modizieren lassen, sind auch hell und robust. Leider haben sie aber nur 3,4W - reicht das für den Einsatz als Öldruck und Limaleuchte (letztere sollte wohl 4 watt haben?)?



Anhang anzeigen 139893

Passt!! Um den Unterschied mach dir keinen Kopf.

Hans

ps.: vielleicht hilft dir ja auch diese Doku.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,


für den TÜV brauchste, bei entsprechender Fahrzeugausführung, keine Kontrollleuchten.

Fernlicht geht über Schalterstellung, Neutral, Öldruck, Lima ist nicht vorgeschrieben. Blinkkontrollleuchte brauchste nicht wenn die Blinker im Sichtfeld sind, ich meine aber auch hier greift Schalterstellung, bin mir aber nicht ganz sicher.

Eins meiner Moppeds ist legal komplett ohne Kontrollleuchten abgenommen.

Gruß

Jogi
 
Passt!! Um den Unterschied mach dir keinen Kopf.

Hans

ps.: vielleicht hilft dir ja auch diese Doku.

Vielen Dank, danach habe ich gesucht:applaus: - irgendwie finde ich sowas nie, wenn ich die Suche bemühe. Schon mal probeweiser eine Domi Seitenständerleuchte eingebaut (oben rechts), zwar nicht wirklich kleiner als die bisher verbauten Ural (links) und Dnepr (unten rechts) Lampen, aber schöner anzuschauen und heller allemal. Falls nix kleineres auftaucht könnte ich die dannfür Öldruck, Lima und Blinker rechts nehmen - muß mal schauen, obs das gleiche nicht in grün für den Leerlauf gibt.

Gruß, Michael

24269248xc.jpg
 
Vielen Dank, danach habe ich gesucht:applaus: - irgendwie finde ich sowas nie, wenn ich die Suche bemühe. Schon mal probeweiser eine Domi Seitenständerleuchte eingebaut (oben rechts), zwar nicht wirklich kleiner als die bisher verbauten Ural (links) und Dnepr (unten rechts) Lampen, aber schöner anzuschauen und heller allemal. Falls nix kleineres auftaucht könnte ich die dannfür Öldruck, Lima und Blinker rechts nehmen - muß mal schauen, obs das gleiche nicht in grün für den Leerlauf gibt.

Gruß, Michael

24269248xc.jpg

Wenn Du den Tacho weiterverwenden willst, dann passt die kurze Lampe nicht....also aufpassen bevor Du die versaust...
 
hallo der Tacho schaut prima aus. Wo kann man den Kaufen? Ich will in eine MZ TS 125 Lampe mit 80mm Tachoausschnitt so einen Tacho verbauen
Gruß Dieter
 
hallo der Tacho schaut prima aus. Wo kann man den Kaufen? Ich will in eine MZ TS 125 Lampe mit 80mm Tachoausschnitt so einen Tacho verbauen
Gruß Dieter

Hallo Dieter,

das ist ein Solo Tacho von einer R69S mit einer Wegdrehzahl von 715. Gegenüber der Wegdrehzahl von 753 meines R80R Tachos wäre das damit eine Abweichung von 5% - was (wenn ich das richtig verstanden habe - kann das mal jemand bestätigen ;)?) bedeuten würde das der Tacho also 5 % zu wenig anzeigt. Da die BMW tachos aber anscheinend bis zu 10% voreilen müßte also der R69 Tacho auf meiner R80r sogar noch genauer anzeigen. Leider habe ich das nie mit dem Navi überprüft.
Übrigens: da ich vermutlich auf einen Veigeltacho umrüste würde der R69 Tacho zu verkaufen sein.

Gruß, Michael


[TD="align: right"][/TD]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten