• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Ich habe fertig R80/7 > BMW Scrambler

egade

Teilnehmer
Seit
18. Okt. 2015
Beiträge
12
Servus Zusammen,

ich weiß zum 1000. mal, aber ich wollte den Umbau und Spaß gemacht hat es auch.

Nach 3 Monaten Umbauphase, habe ich heute die Kuh in den Schnee zum Fotoshooting geschoben.

Um gleich allen Kritikern zuvor zu kommen! Ich mag keine hochgelegten oder ganz kurze Auspufftüten.
Ein Einzelinstrument, wie von MotoGadget, ist mit (im Moment) noch zu teuer.
Viele Teile sind gekauft, aber auch einiges aus dem vorhandenen Fundus.

Ich wollte auch ein bestimmtes Budget einhalten, was, unter Berücksichtigung der verkauften Teile, auch ziemlich gelang.

Ausser Inspektion wurde am Motor nichts gemacht. Bin mal gespannt wie sich das Teil dann im Frühjahr fährt und ob sich die Kuh gegen die vorhandene italienische Konkurrenz behaupten kann.

Freue mich auf Eure Meinungen.

Grüße vom Alpenrand
Helmut
 

Anhänge

  • DSC01980 (2).jpg
    DSC01980 (2).jpg
    197,3 KB · Aufrufe: 879
  • DSC01974 (2).jpg
    DSC01974 (2).jpg
    229,7 KB · Aufrufe: 723
Sieht gut aus, ich hätte wohl ein anderes Rücklicht verbaut, ist halt alles Geschmackssache.

In der Tat, war ich mir beim Rücklicht auch nicht sicher, was am besten passt.

Aber jetzt gefällts mir ganz gut und die LED Technik macht auch ordentlich Licht.
 
Gefällt mir ganz gut!
Auch das Rücklicht! Mal was andreas!.;)
Die original Instrumente stören nicht, kann man so lassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Rücklicht, Spiegel würde ich ändern, Sturzbügel würde ich abbauen.

Ansonsten schlicht aber schön, mal was, was nicht in die Kirmesecke gehört)(-:
 
Sehr schön. Ich mag die Linie, die Tank und Sitzbank bilden, da haben sich einige Umbauer Gedanken gemacht, und da das bei der 2V nicht naturgegeben ist, muss man mit der Lackierung was machen. Das macht das Gesamtkonzept für mich stimmig. Ich mag ebenfalls, daß die ganze Kiste schnörkellos und aufgeräumt wirkt.

Ich mag nicht: die Sturzbügel, die Schutzbleche müssten etwas länger damit sie auch schützen, und die Batteriekiste ist viel zu prominent (schwarz lackiert sähe das viel besser aus). Spiegel - na ja, etwas sehr dominant.
 
Bin zwar nicht der Umbauer und versuche eher zu erhalten, aber
das hier sieht gut und solide aus. Gefällt!! ( bis auf das Rücklicht)
Glückwunsch!
Gruß Lutz
 
Ja sauber,

mit soviel positiver Resonanz hab ich ja nun wirkilich nicht gerechnet.

Danke für das tolle Lob.

Ein, zwei Anmerkungen seien mir gestattet.

Das Rücklicht ist vieleicht nicht ganz optimal, aber überzeugt hat mich der integrierte Kennzeichhalter, die Kennzeichenbeleuchtung, LED Technik und die E-Zulassung.

Die Spiegel sind vielleicht wirklich etwas dominant, der Batteriekasten zugebenermaßen auch.

Das hintere Schutzblech wird nach den ersten Regenfahrten womöglich einem etwas längern weichen müssen.

Also auf jeden Fall noch Raum für Verbesserungen.

Die hinteren Stoßdämpfer sind ca. 2cm länger als original, daß trägt viel zur Linie bei. Ansonsten hängt der Arsch immer etwas nach unten, und wer will das schon.

Ich will nicht über Geld reden, aber die 80/7 konnte günstig erworben werden. Die übriggebliebenen Teile habe ich gnadenlos, meist hier im Forum, verkauft.
Insgesamt ein recht preiswerter Umbau.

Die BMW steht jetzt neben einer 3 Jahre älteren Guzzi. Die Kardanwellen schmusen schon miteinander, jedoch mit dem Zylinderkontakt wirds ein bisserl schwierig, denn entweder muß eine nach unten oder einer nach oben.

Nach unten ist meistens leichter.

Viele Grüße
Helmut
 
gefällt mir sehr gut, genau so muß eine Q aussehen:applaus:

Was für Reifen fährst Du und was sagen die gestrengen Herren vom Dampkesselprüfverein dazu?

Reifen ist gar kein Problem, denn das sind die Originalgrößen und müssen nicht eingetragen werden.

Heidenau K67.

Grüße
Helmut
 
Moin,

sehr schick, gefällt mir wirklich gut. Magst du mir verraten, vo du das Startnummerntaferl her hast?

Danke schonmal vorab.
 
Schöner Umbau! :applaus::applaus::applaus: Mir gefällt da alles, einschl. Rücklicht und Batteriekasten. Was den Spritzschutz angeht: wenn da noch ein Kennzeichen montiert ist dürfte das schon passen. Und man muss mit so einem Motorrad ja auch nicht unbedingt im Regen fahren... ;)
 
Einfach nur gut !

Da sieht man sich auch nach Jahren nicht satt ...

Lenker ist genau richtig, Tanklackierung sehr fein gestaltet, und die Sitzbank rundet das Teil perfekt ab.

Werde mir einige Ideen behalten ;)
 
Zurück
Oben Unten