• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R100/7 in der neuen "Fuel"

@ Luse: Danke, daß jemand gepostet hat, daß ich mich nicht über das Motorrad aufrege. Ich bin ich nicht emotional aufgeladen, wenn ich die Kiste anschaue. Das Ding ist anders als die meisten, aber anders ist für mich nicht gleichbedeutend mit besser.

@Volker: NATÜRLICH kann ich nur meine Sichtweise schreiben. Bitte nimm mir das nicht übel! ;) Und ich habe in beiden Posts ein paar Mal geschriebenn, dass dies nur meine Sichtweise ist. Ich würde mir nicht anmaßen, sagen zu können, wie Deine oder die Sichtweise von irgendjemand anderem ist.

@ Blauer Klaus: Es geht mir btw überhaupt nicht um original oder nicht. Hättest Du meine beiden Beiträge aufmerksam gelesen, wäre es Dir aufgefallen. Mir gefallen auch die meisten originalen BMW Motorräder so gar nicht. Es wurden hier schon eine ganze Reihe von ganz tollen Umbauten vorgestellt, zu denen ich mich bewundernd geäußert habe. Die mit dem gold-weißen Tank von letzter Woche, zum Beispiel. Volkers Renner in orange-silber gehört übrigens auch dazu, habe ich beim letzten NRW Treffen live gesehen, und gefiel mir sehr gut. Ich bin hier nicht in der falschen Rubrik, bin gerade selber dabei, eine 100S umzubauen.
Zu behaupten, daß ich nicht nachvollziehen kann, worum es hier geht, ist meiner Meinung nach unter der Gürtellinie - in einer Weise, wie ich Dir nicht gegenüber getreten bin.

@Riki: Fein, daß Du Dein Motorrad gefunden hast, was Dir gefällt. Das muss nicht sein, was mir gefällt, überhaupt nicht.

Wo ist das Problem?

Ich kann nur vermuten, daß es einige hier gibt, die was anderes lesen (wollen??), als ich geschrieben habe. Nein, ich bin nicht der Meinung, daß eine RT das schönste Mopped ever ist. Aber ich versuche nicht die zu bekehren, die dieser Meinung sind. Und wenn ein Motorrad offensichtlich kaum 150km mit einer Tankfüllung weit kommt, dann bin ich der Meinung, das Fahren nicht im Vordergrund der Überlegungen des Umbau's stand. Auch außerhalb von Nordkap und Sahara.
 
Die Kiste hat durchaus was (z.B. einen richtig schick lackierten Tank, leider etwas klein, und dankenswerterweise mal keine Mumienbinden am Krümmer).
Was aus meiner Sicht absolut gar nicht geht, ist das Abfallen der Unterkante von Tank und Sitzbank nach hinten. Und die Oberkante der Tank-Sitzbank-Kombi fällt noch stärker ab. Sieht irgendwie so aus, als würde die Karre selbst im Gefälle immer noch bergauf fahren und als müsste man zwangsläufig beim Gasgeben nach hinten runter rutschen.

Also: Tank etwas größer, Sitzbank bisschen hoch, dann is auch der Kniewinkel besser. Und dann noch wenigstens minimale Schutzbleche ran, damit beim Angasen in den Dolomiten die SchafscheXXXe nicht überall hin spritzt. Und bloß kein seitliches Kennzeichen. :---)

Grysze, Michael
 
Feines Teil, Fahrer und Maschine bilden eine perfekte Einheit,....Bilder 25-27.

Begeisterte Grüße
Willy
 
Hallo Thomas (Motoclub).

erstmal möchte ich mich bei Dir entschuldigen, falls es so rübergekommen ist, als wollte ich dich angreifen, das lag nicht in meinem Sinn!!)(-: Ich wollte mit meinen Ausführungen nur sagen. das ich eine andere Sichtweise auf´s Motorradfahren habe.
Ich fahre als erstes Motorrad eine Speed Triple, jetzt schon die Dritte hintereinander. Ich möchte dieses Motorrad nicht mehr missen und als ideal für "mich" bezeichnen. Die Speed Triple ist ja nun alles andere als ein Tourer, dennoch ist es auch mit ihr ohne weiteres möglich, eine längere Tour(zb.10 Tage) zu absolvieren, machen wir nämlich jedes Jahr mit drei Speedys in die Alpen, oder sonstwo hin:gfreu:. Ich habe mir zusätzlich noch eine R 80 RT zugelegt und werde diese nach meinem Geschmack umbauen, weil ich zur Speedy noch was zum "Cruisen" haben möchte.

Also, alles ist gut und es gibt kein Problem!!!:---)

Gruß Uwe
 
Die Speed Triple ist ja nun alles andere als ein Tourer, dennoch ist es auch mit ihr ohne weiteres möglich, eine längere Tour(zb.10 Tage) zu absolvieren...

Da gibt es keine 2 Meinungen. Deswegen schrieb ich "Tourer o.ä.", nicht nur Tourer sind zum fahren gemacht worden. Schreib mal Sportler, schon kommt einer und fragt nach der Gepäckbrücke...
Zwischen Deiner Speed Triple und dem Motorrad, welches hier diskutiert wird, gibt in meinen Augen es doch feine Unterschiede ;), meines Erachtens in mindestens 6 der von mir aufgeführten 7 Kriterien.
 
Zwei Typen aus Bangkok haben einen Moppettladen, K-Speed. Die Boxer-Twins genannten Kreationen find ich rattenscharf.
Die Fahrbarkeit ob des geringen Federwegs der Gabeln lassen wir einfach mal beiseite. Damit fährt man zum Eisessen, vielleicht auch gegrillte Heuschrecken.
 
mopped ist doch gut gemacht und schaut auch gut aus -

- aber leider nur auf dem bildschirm oder vor dem cafe oder auf dem stadtring

jeder, der wirklich mopped fährt, sagen wir mal so vielleicht 20000 bis 30000 km im jahr

also ein praktiker, eben

also halt so jeden tag in der saison zur arbeit und zum einkaufen und überhaupt und vor allem auch völlig ohne grund und z.b.
auch mal mit der besten sozia mit reichlich gepäck (sozia !) in die pyreneen düst, kann mit so einem ding nicht wirklich was anfangen

das ist die crux im moment - der "hipster bike hype" ist grundsätzlich cool

die jungs bauen moppeds um und schauen lässig aus (so wie wir in den siebzigern, bloss nicht so gut :D )- aber wieviel fahren sie denn mit den kisten?

eben.

ergo hätt ich gern zwei moppeds: ein umbau, der gut ausschaut und ein mopped zum fahren und reisen

aber bitte lasst doch jedem seinen spass - solangs um moppeds geht, ist alles erlaubt

allzo beste grüße an die umbauer und die fahrer

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
und - noch vergessen...

ich freu mich besonders, wenn sie dann 2-ventiler umbauen, das orichinol gejammere ist einfach fad - bleiben schon noch welche übrig

auch wenn nicht alles gelingt,ich werd im leben nicht verstehen, wie man schöne krümmer mit mullbinden einpacken kann - hat was geriatrisches, erinnert mich an gewickelte kranke beine, aber ich schweife ab

denn jeder boxer umbau lenkt auch den focus auf eine lang nicht gecheckte tatsache: dass unsere boxer schon immer voll geile moppeds sind und waren...

ist doch cool, wenn die jetzt dem nachwuchs auch gefallen :gfreu:
 
Zuletzt bearbeitet:
und - noch vergessen...

ich freu mich besonders, wenn sie dann 2-ventiler umbauen

auch wenn nicht alles gelingt,ich werd im leben nicht verstehen, wie man schöne krümmer mit mullbinden einpacken kann - hat was geriatrisches, erinnert mich an gewickelte kranke beine, aber ich schweife ab

denn jeder bocer umbau lenkt auch den focus auf eine lang nicht gecheckte tatsache: dass unsere boxer schon immer voll geile moppeds sind und waren...

ist doch cool, wenn die jetzt dem nachwuchs auch gefallen :gfreu:
ich hätts nicht besser sagen können! ;)
:fuenfe::bier:
 
1.schön das wir auch mal sachlich und ohne Zank über ein Moped "streiten " so solls ja auch sein
2. ich finde es völlig normal das ein Hocker auch nicht gefällt
3. mit gefällt die Schleuder , sieht leichtfüßig aus , genau das Richtige für die Feierabendrunde mit den Buddies . Von Ampel zu Ampel, einmal Aartal hoch und runter und dann den Abend an der Cocktailbar in der City ausklingen lassen .
Das ist wie ein Überranschungsei , was zum Fahren und zum Posen .( Spannung kommt dann bei der Polizeikontrolle auf hehehe ) .
4.Für einen 14 tägigen Mopedurlaub würde ich eine anderes Kratt wählen . Ergo , der Hocker geht nur als Zweitschleuder .

Was mich aber irgendwie ein kleines bischen nervt ist die kontinuierliche Breittretung unserer Motorradkultur in Hochglanzmagazinen , wo Bilder bis zum Schnürsenkel durchgestylt ein Lebensgefühl transportieren welches mir zusehends gekünstelt erscheint . Irgendwie so , second Life . Bin halt noch mehr so der Lagerfeuertyp dem egal ist was der Nachbar fährt , solange er in Ordnung ist und gute Geschichten erzählen kann .
Oder ich werd alt und mürrisch . ( Euer schlechter Einfluss:&&&: )
 
wo trinkste denn deinen Cocktail in Kirberg City im La-Gelateria Eiscafé :D.
Sorry mußte sein...
An alle anderen,
also ich mag den Umbau nicht, rein aus optischen Gründen. Der Tank ist zu klein und scheint irgendwie nicht zum Rest zu passen, andere finde das gerade cool - OK. Die Halterung für das Lampenschild ist so primitiv und harmoniert überhaupt nicht mit der Lenkeraufnahme, sieht aus als hätte ein Jugendlicher Moppedfriemler das Teil angebracht, gerade diese Gegensätze finden offensichtlich auch großen Anklang. Keine Schutzbleche finde ich auch nicht sehr prickelnd, nicht nur aus praktischer Sicht. Das Heck...na ja, ich sehe keins. Seitliches Nummernschild finde ich OK, muß aber nicht unbedingt sein.
Nicht falsch verstehen, ich schwärme auch für Umbauten und besonders für Cafe Racer. Aber habe ein anderes Verständnis für Harmonie, so finde ich die Maschine von
Bill Costello sehr hübsch (auch ohne hinteres Schutzblech).

Ich bin selbst dabei eine 75/6 zu so einer Art Cafe Racer Optik umzubauen, habe aber aus Gründen, wie sie Thomas schon beschrieben hat, einen Superbike Lenker drauf geschraubt.
Ich bin mit meiner 90S ca. 5000 km mit Stummellenker Halbschale und zurückverlegte Fußrasten gefahren und muß sagen, das ich dafür eher nicht geeignet bin. Obwohl das Mopped mir sehr gut gefallen hat. Jetzt sieht sie bis auf die Lackierung schon fast wieder Original.
LG
Dieter

PS: auf ner Speed Tripple sitzt man übrigens überraschend gut, ich glaube da kann man auch längere Touren machen.
 
Mir gefällt der Umbau ja auch nicht, aber nicht jeder Umbau ist per se schlecht. Es kommt halt darauf an, was der Besitzer mit der Maschine will. Der eine zimmert sich eine BMW mit der er in den Kurven die Ventildeckel kratzen lässt und die Schleifstein-Fraktion ärgert; ein anderer baut sich eben eine Maschine mit der er lässig durch die Stadt gondeln kann und die Blicke auf sich zieht. Dem geht es dann weniger um die Kurvenhatz sondern eher darum, dass jeder seine radikal umgebaute BMW sieht. Jede Maschine hat halt ihren Einsatzzweck, und wenn es nun das posen ist.
Was ist denn mit all den reichen Säcken die mit ihren Ferraris etc. durch die Stadt schleichen? Die haben sich den nicht etwa gekauft um schnell zu fahren, sondern damit alle sehen und hören: ich hab nen kleinen Piepmatz.
 
Zwei Typen aus Bangkok haben einen Moppettladen, K-Speed. Die Boxer-Twins genannten Kreationen find ich rattenscharf.
Die Fahrbarkeit ob des geringen Federwegs der Gabeln lassen wir einfach mal beiseite. Damit fährt man zum REisessen, vielleicht auch gegrillte Heuschrecken.

Ich kaufe ein R... :D

Handwerklich schön gemachte Dinger, aber wirklich nicht unbedingt auf Fahrbarkeit getrimmt.
 
Allen, die meine Sichtweise immer noch nicht nachvollziehen können, empfehle ich eine Bing-Bildersuche nach "Tourenmotorrad" o.ä. Begriffe. ...
Ihr seht den Unterschied zum gezeigten Fuel-Motorrad nicht? ok, dann ist es so. Ich gehe davon aus, daß Ihr alle schon 500km Probefahrt an einem Vormittag gemacht habt.

Also nur Tourenmotorräder sind richtige Motorräder ? Eigentümliche Sichtweise.

PS: Mir gefällt sie auch nicht, na und ?
 
wo trinkste denn deinen Cocktail in Kirberg City im La-Gelateria Eiscafé :D.



Obacht , sonst stell ich Dir das Wasser ab . ;)

Cocktails werden ausschließlich in Limburg Cafe Melonie am Kornmarkt eingenommen .
Sehen und gesehen werden . Da gibbet lecker Getränke und ausreichend Wannabees zum Lästern ( aber auch ein paar nette Leute ) .
Die Böcke kann man in Sichtweite parken . Nach den Harleys meiner Kumpels gucken dann immer die flotten Feger , bei meiner BMW bleiben zu 98% ältere Herren stehen ( häufiger Kommentar , früher hatte ich eine NSU , das hier ist doch bestimmt eine 500erter :entsetzten:) Aua
 
Und dazu noch eines der schönsten, was BMW jemals auf die Räder gestellt hat, eine R 17:applaus:.

Der Duden scheint Stil zu haben)(-:.

VG, André
 
Und es wird klar, dass viele neue "BMW-Motorräder" gar keine Motorräder sind.

".....mit einem Tank zwischen Sitz und Lenker." :D
 
Ich kaufe ein R... :D

Handwerklich schön gemachte Dinger, aber wirklich nicht unbedingt auf Fahrbarkeit getrimmt.

Wir haben schon Jahrelang Kontakt und bringen Teile dorthin.
Sorry Zimmi, Du kennst weder die Erbauer noch deren BMW...die
Leute fahren mit ihren "unfahrbaren" BMWs sehr gerne, oft und weit.
Seltsamerweise gibt es kaum Tourenmaschinen. Man sieht in Thailand fast nur große Motorräder, die umgebaut sind, oder original restaurierte Oldtimer.
PICT0213.JPGPICT0211.JPGPICT0212.JPG
 
Sieht so aus als sollte ich mich noch mal zu meinem ersten Post äußern.

In meinen Augen zeichnet sich ein Motorrad, welches in erster Linie zum Fahren gemacht ist, durch verschiedene Eigenschaften aus:
- komfortable Sitzposition und ein Minimum an Federungskomfort
- ein Minimum an Schutz bei einsetzendem Schlechtwetter
- Möglichkeiten, Gepäck unterzubringen
- Reichweite durch Tankkapazität
- praxisgerechte Beleuchtung für Fahrten bei schlechter Sicht
- angemessene Geräuschentwicklung
- ergonomisch angeordnete Bedienelemente und allgemein "Form Follows Function"

Bei dem angesprochenen Motorrad sind einige Kriterien aus meiner Sicht und für mich anwendbar gegeben, andere nicht. Beim Kunstobjekt zum Posen sind eher Aspekte des Designs nach dem Prinzip "Function follows Form" zutreffend - und ich kann an verschiedenen Stellen genau das erkennen. Könnt Ihr nicht? - Fein, viel Spaß beim schönen Touren auf dem Hocker.

Der Hinweis auf den 'Walz-Thread' ist für mich OT. Hier geht es um das angesprochene Motorrad aus dem ersten Post.

Allen, die meine Sichtweise immer noch nicht nachvollziehen können, empfehle ich eine Bing-Bildersuche nach "Tourenmotorrad" o.ä. Begriffe. BMW oder nicht ist egal, original oder nicht ebenso. Da werden IMHO Motorräder hochgespült, die primär zum Fahren gebaut wurden.

Ihr seht den Unterschied zum gezeigten Fuel-Motorrad nicht? ok, dann ist es so. Ich gehe davon aus, daß Ihr alle schon 500km Probefahrt an einem Vormittag gemacht habt.

Kommentare, wie das obige sind in einem Umbauforum einfach am falschen Platz.

auch mir gefällt das Teil - und finde den Umbau im Dirt Tracker style wirklich gelungen!
Bitte zu akzeptieren, dass es andere Zugänge zu Motorrädern gibt, als die des reinen Fahrens Willen, um von A nach B zu kommen.
Ein Motorrad spricht zumindest mich mit allen Sinnen an und dabei kommt dem Visuellen ein ganz besonderer Stellenwert zu. Ich möcht einfach am Ziel der Fahrt, zwischendurch und sonst auch überall ein Radl sehen, dass meinen persönlichen Ansprüchen entspricht und da gehört das Design mit min. 70% dazu! Ich fahre gerne Oldies, weil sie mir gefallen und auch weil das Fahrverhalten nicht besonders ist - das macht einen großen Reiz der Sache aus!
 
Also nur Tourenmotorräder sind richtige Motorräder ? Eigentümliche Sichtweise.

PS: Mir gefällt sie auch nicht, na und ?

Das sind genau die Kommentare, die ich persönlich als völlig unsachlich und unfair emmpfinde. Da schreibst Du MIR nun zu, was DU sagst - nicht was ich gesagt habe. "Eigentümliche Sichtweise" wäre nun mein Kommentar.

Ich bin allerdings sehr wohl der Meinung, dass ein "Tourenmotorrad" - was immer das im Detail bedeuten mag - grundsätzlich nach Kriterien der Fahrbarkeit gehalten ist. Und diese treffen für mich - und mittlerweile andere hier auch - nicht auf das Motorrad in Frage zu.
 
Kommentare, wie das obige sind in einem Umbauforum einfach am falschen Platz.

Hättest Du gelesen, was ich geschrieben habe, hättest Du verstanden, daß es in meinen Beiträgen nicht um Umbau, sondern um meine Meinung zur Praxistauglichkeit des angesprochenen Motorrades geht.

Umbau = grundsätzlich unbrauchbar? Wohl kaum, schau Dir mal ein paar wirklich durchdachte Umbauten an, man kann sehr wohl das Ziel verfolgen, ein brauchbares Motorrad ausgesprochen gefällig wirken zu lassen. Und völlig unoriginal.

Auf mich wirkt es offengestanden ausgespürochen borniert, Deine Meinung hier zu darzustellen (und zwar als absolute Behauptung aufgestellt, und nicht als Deine Sichtweise, man achte auf den feinen Unterschied) und mir das Recht abzusprechen, meine Meinung zu einem zur Diskussion gestellten Motorrad abzugeben.
 
Hallo zusammen,

geht das Ganze doch etwas entspannt an - ich poste die Links ja nicht damit ihr euch die Köpfe einhaut :schock:.
Darf doch jeder seine Meinung haben und auch sagen.
Solange man andere damit nicht runtermacht passt das schon.

Also - ruhig Blut :D

Viele Grüße

Armin
 
Zurück
Oben Unten