udokarl
Aktiv
Hallo,
ich wollte fragen, welche Zündkerzen für die Q empfehlenswert sind.
Ich verwende seit ca. 11.000 km die Bosch W7DTC mit 3 Masseelektroden in "Gleitfunkentechnik". Die Maschine ist bis jetzt immer angelaufen und ich habe auch noch nie den Elektrodenabstand geprüft oder das Kerzenbild geprüft. Den Elektrodenabstand zu prüfen ist bei dieser Art Zündkerzen kaum möglich.
Ich glaubte jedoch festgestellt zu haben, dass die Q mit dieser Kerze startwilliger geworden war. Kann allerdings auch Placebo gewesen sein.
Die neue Bosch Super 4 hat nun 4 Masseelektroden und wird explizit für ältere Fahrzeuge empfohlen. Ich bin am überlegen, ob ich wieder derartige Zündkerzen einsetzen soll oder stinknormale, wo der Elektrodenabstand besser zu prüfen ist?
ich wollte fragen, welche Zündkerzen für die Q empfehlenswert sind.
Ich verwende seit ca. 11.000 km die Bosch W7DTC mit 3 Masseelektroden in "Gleitfunkentechnik". Die Maschine ist bis jetzt immer angelaufen und ich habe auch noch nie den Elektrodenabstand geprüft oder das Kerzenbild geprüft. Den Elektrodenabstand zu prüfen ist bei dieser Art Zündkerzen kaum möglich.
Ich glaubte jedoch festgestellt zu haben, dass die Q mit dieser Kerze startwilliger geworden war. Kann allerdings auch Placebo gewesen sein.
Die neue Bosch Super 4 hat nun 4 Masseelektroden und wird explizit für ältere Fahrzeuge empfohlen. Ich bin am überlegen, ob ich wieder derartige Zündkerzen einsetzen soll oder stinknormale, wo der Elektrodenabstand besser zu prüfen ist?
Zuletzt bearbeitet: