RolyVFR
Aktiv
Hallo zusammen
ich möchte mir aus vorhandenen Teilen einen Motor neu aufbauen und habe ein paar Fragen zur Konfiguration.
Vorhanden ist ein 1000er Rumpf-Motor von 1984, (leichter Schwung)
1000er Siebenrock Replacementkit
40er Dellorthos , sollen offen gefahren werden,
orginal Zündung.
2 Sätze Zylinderköpfe
einmal von R90 S , E42 - A40 ,
einmal von 100RS , E44 - A40 ,
beide je 38er Auspuff.
eine andere als die orginal Nockenwelle würde ich noch gerne investieren wenns was bringt.
der Auspuff soll orginal bleiben.
Ich suche nicht das letzte PS Spitzenleistung, einfach nur eine harmonische Motordynamik im unteren und mittler Drehzahlbereich.
Meine Frage an die Speziallisten unter euch.
Welche Köpfe würdet ihr verwenden? bzw passen plug and play.
Welche Nockenwellenalternive passt besser als die orginale Welle?
viele Grüße Roland
ich möchte mir aus vorhandenen Teilen einen Motor neu aufbauen und habe ein paar Fragen zur Konfiguration.
Vorhanden ist ein 1000er Rumpf-Motor von 1984, (leichter Schwung)
1000er Siebenrock Replacementkit
40er Dellorthos , sollen offen gefahren werden,
orginal Zündung.
2 Sätze Zylinderköpfe
einmal von R90 S , E42 - A40 ,
einmal von 100RS , E44 - A40 ,
beide je 38er Auspuff.
eine andere als die orginal Nockenwelle würde ich noch gerne investieren wenns was bringt.
der Auspuff soll orginal bleiben.
Ich suche nicht das letzte PS Spitzenleistung, einfach nur eine harmonische Motordynamik im unteren und mittler Drehzahlbereich.
Meine Frage an die Speziallisten unter euch.
Welche Köpfe würdet ihr verwenden? bzw passen plug and play.
Welche Nockenwellenalternive passt besser als die orginale Welle?
viele Grüße Roland